Sportwetten sind schon lange nicht mehr spontane Tipps auf das Bundesligaspiel am Wochenende, sondern werden mittlerweile sogar zur Kapitalanlage genutzt. Mit sogenannten Langzeitwetten verringerst Du Dein Wettrisiko und kannst langfristig echte Gewinne erzielen. Welche Arten von Langzeitwetten es gibt und was Du bei ihnen beachten musst, erfährst Du im folgenden Artikel.
So funktionieren Langzeitwetten

Wie der Name schon sagt, sind Langzeitwetten, Wetten auf ein in der ferne liegendes Ereignis. Innerhalb welches Zeitraums Deine Wette abläuft, ist dabei abhängig von der Veranstaltung und von Deinem Wetteintritt. So gibt es zum Beispiel Langzeitwetten auf die Fußballweltmeisterschaft, die nur alle vier Jahre stattfindet. Ob Du nun zwei Jahre vor der WM oder erst eine Woche vorher Deine Wette abschließt, kann einen Unterschied in den Quoten und Deiner Liquidität machen.
Denn schließt Du heute eine Langzeitwette ab, wird Dein Einsatz direkt einbehalten, bis Deine Wette abgeschlossen ist. Auf diese Art und Weise legen einige Wettende heutzutage ihr Geld geschützt an. Zudem schließen Langzeitwetten temporäre Formtiefs der Spieler und Mannschaften aus und mitteln daher viel mehr eine gesamte Turnier- oder Ligaleistung.
Arten von Langzeit Wetten

Langzeitwetten haben im Sport bereits eine lange Tradition. Mittlerweile gibt es sie in verschiedenen Varianten von Wetten. Welche Du auf jeden Fall kennen solltest, sind die Langzeitwetten auf Meister, Absteiger, Torschützenkönig und Awards.
Langzeitwetten auf Meister

Oft wird schon vor einer neuen Bundesliga Saison spekuliert, wer dieses Jahr die besseren Karten hat und deutscher Fußball Meister wird. Mit einer Langzeitwette auf den Meister kannst Du von Deinem eigenen Tipp profitieren. Eine Bundesligasaison erstreckt sich über 10 Monate und 34 Spieltage und ist daher wie andere Ligen perfekt für Outright Wetten geeignet. Einen Tipp auf die neue Saison solltest Du so spät wie möglich abschließen, da im Sommer die Transferverhandlungen der Teams im vollen Gange sind.
Damit Du also nicht von Toptransfers oder Trainingsverletzungen in Deiner Liga überrascht wirst, solltest Du erst kurz vor dem Beginn der Saison Deinen potenziellen Meister auswählen. Für Deinen Tipp stehen Dir alle Bundesligaklubs zur Verfügung. Die Quoten für Wetten auf Meister geben meist bereits Auskunft darüber, wer die Favoriten für die folgende Saison sind.
Langzeitwetten auf Absteiger

Alternativ zu einer Langzeitwette auf den Meister einer Saison kannst Du auch auf die Absteiger einer Saison tippen. Unterschied zu der Meisterschaftswette ist, dass mehrere Vereine absteigen können und nur einer Meister werden kann. Maximal drei Mannschaften können über den direkten Abstieg und über die Relegation aus der Bundesliga absteigen.
Dadurch erhöht sich automatisch die Wahrscheinlichkeit für Dich, die richtige Mannschaft auszuwählen. Wetten auf den Absteiger sind daher beliebte Einsteigerwetten für Langzeitwetten. Um auf den richtigen Verein zu wetten, lohnt es sich, sich anzuschauen, welche Vereine bereits in den letzten Jahren schlecht gespielt haben oder ob die Aufsteiger des letzten Jahres Chancen geben die Topklubs der ersten Liga haben.
Langzeitwetten auf Torschützenkönig

Langzeitwetten auf den Torschützenkönig der Liga sind schon seit Langem beliebte Wettmärkte im Fußball. Ohne Tore geht für die Teams in den europäischen Top-Ligen relativ wenig. Umso interessanter ist also, wer in der Saison am häufigsten trifft. Hier kannst Du mit einem Tipp auf Deinen Favoriten richtig abräumen. Robert Lewandowski führte zum Beispiel bereits in der Saison 2020/21 die Torjägertabelle an und schlug sogar den absoluten Torschützenrekord von Gerd Müller in der Bundesliga.
Nun ist er bereits wieder dabei, sich auf die Torjägerkanone für die Saison 2021/22 zu sichern. Wetten auf Torschützenkönige sind bei vielen Buchmachern verfügbar und für fast jede große Fußballliga wählbar. Ähnlich wie bei der Meisterschaftswette sieht man hier bereits sehr schnell an den Quoten, wer die Favoriten für die diesjährige Spielzeit sind.
Langzeitwetten auf Awards

Der “Ballon d’Or” und “The Best” sind große Auszeichnungen des Fußballs, welche nur die besten Fußballer der Welt erhalten. Auch der Kampf um die begehrten Titel bietet einen interessanten Wettmarkt. Unter den Fußball Langzeitwetten findest Du meist einen Reiter für diese Preisverleihungen. Bei manchen Anbietern kann es jedoch auch vorkommen, dass es einen allgemeinen Langzeitwetten-Reiter für Preisverleihungen gibt. In diesem können sich dann Award-Verleihungen der verschiedensten Sportarten befinden.
Es lohnt sich hier besonders, sich die Expertenmeinungen zu den Nominierten zu beherzigen, da diese oftmals gute Einschätzungen darüber abgeben können, wer für den Titel ausgezeichnet wird. Titel werden zudem national wie auch international vergeben, weshalb etwa Ballon d’Or Wetten über das ganze Jahr verteilt möglich sind. Hier musst Du Dich jedoch danach richten, welche Preisverleihungen von Deinem Buchmacher angeboten werden und welche nicht.
Hinweis: Selbst für TV-Shows gibt es mittlerweile Wettoptionen. Die wichtigen Events habe ich Dir nachfolgend zusammengefasst:
- Wetten auf Dancing on Ice
- Wetten auf das Dschungelcamp
- Wetten auf DSDS
- Wetten auf ESC
- Wetten auf Germany’s Next Topmodel
- Wetten auf Grammy Awards
- Wetten auf Let’s Dance
- Wetten auf Love Island
- Wetten auf Nobelpreis
- Wetten auf Oscars-Verleihung
- Wetten auf The Voice
Langzeitwetten Quoten

In Sachen Quote unterscheiden sich Langzeitwetten nicht wirklich zu einer normalen Tageswette. Die Quote wird, wie sonst auch, anhand der Eintrittswahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses gebildet, welche durch statistische Verfahren errechnet wird. Anhand der Quoten kannst Du bereits den Favoriten der Wette ausmachen, da dieser die niedrigste Quote besitzt.
Meistens liegt die Quote für den Favoriten nahe im Bereich von 1,05 bis 1,25. Da bei diesen Quoten kaum hohe Sportwetten Gewinne zu realisieren sind, steigen viele Wettende auf den erweiterten Favoritenkreis um. Damit sind die Spieler oder Teams gemeint, welche die stärksten Konkurrenten zum ersten Favoriten sind und gute Möglichkeiten besitzen, ebenfalls zu gewinnen.
Bei diesen erweiterten Favoriten liegen die Wett Quoten meist auf einem höheren Niveau von 1,8 bis 3 und können dadurch meist mehr als eine Verdopplung des Einsatzes bewirken. Die Quoten einer Langzeitwette kann sich über ihren Zeitraum verändern.
Zum Beispiel kann lange vor dem Start der neuen Bundesligasaison der FC Bayern als unschlagbarer Favorit angesehen werden. Durch viele Verletzungen und Ausfälle von Topspielern können sich die Kräfteverhältnisse und damit auch die Quoten für alle Teams ändern. Es lohnt sich also auf den richtigen Moment für seine Wette zu warten.
Wettbonus bei Langzeit Wetten

In den meisten Fällen findet man bei den Buchmachern keinen Bonus, der speziell für Langzeitwetten ausgelegt ist. Viel mehr solltest Du die Augen nach Spezialaktionen aufhalten, die bei großen Events einen Bonus für Deine Wette bieten können. Diese großen Events können zum Beispiel die Fußballweltmeisterschaft oder Europameisterschaft sein. Auch die Olympischen Spiele können Basis eines solchen Bonusprogramms von Deinem Bookie sein.
Für einen Willkommensbonus sind Langzeitwetten leider auch nicht wirklich geeignet. Bei den meisten Sportwettenanbietern muss ein Willkommensbonus oder Einzahlungsbonus innerhalb der ersten Wochen umgesetzt werden. Dadurch, dass Langzeitwetten jedoch meist über mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre laufen, eignen sie sich nicht, um einen Bonus fristgerecht umzusetzen.
Du solltest also lieber die Augen aufhalten, wenn große Sportereignisse vor der Tür stehen, um nach Möglichkeit den ein oder anderen Bonus für Deine Langzeitwette beanspruchen zu können. Alternativ lohnt sich ein Bonus mit einer langen Laufzeit für den erforderlichen Umsatz.
Tipps für Langzeit Wetten

Bei einer Langzeitwette ist Dein Geld für eine längere Zeit an die Wette gebunden. Es ist daher wichtig, dass Du eine gute Wette auswählt. Wie Deine Langzeitwette am besten aussieht und welche Dinge Du beachten musst, habe ich Dir einmal in den folgenden Tipps zusammengefasst.
Tipp 1 – Je früher Du Langzeitwetten platzierst, desto lukrativer!

Du solltest immer so früh wie möglich wetten, da Du Dir sonst gute Quote entgehen lässt. Wenn Du vor dem Beginn eines großen Turniers auf Deine Lieblingsmannschaft wettest, bekommst Du in der Regel bessere Quoten, als wenn Dein Team das Viertel- oder Halbfinale erreicht und Du noch schnell eine Langzeitwette auf den Turniersieger platzierst. Auch bei Events, die noch mehrere Monate in der Zukunft liegen, können sich die Quoten anhand von äußeren Umständen ändern. Es lohnt sich daher immer mal wieder die Quoten zu checken.
Tipp 2 – Gib Außenseitern bei Langzeit Wetten eine Chance!

Eine Wette auf den Favoriten ist vielleicht verlockend, aber nicht immer sinnvoll. Oftmals haben Wetten auf den Favoriten, besonders bei Langzeitwetten auf eine Meisterschaft sehr niedrige Quoten. Wenn Du hingegen Deine Wette auf den erweiterten Favoritenkreis ausdehnst, kannst Du Deinen Einsatz bei einem richtigen Tipp schnell einmal verdreifachen oder vervierfachen.
Der erweiterte Favoritenkreis beschreibt gewöhnlich Mannschaften, die als die stärksten Konkurrenten des Favoriten gehandelt werden. In der Bundesliga ist der Meisterschaftsfavorit zum Beispiel der FC Bayern, während zu dem erweiterten Favoritenkreis Teams wie Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen zählen. Warum dann nicht mal auf den BVB setzen und darauf hoffen, dass der Rekordmeister nach x Meisterschaften satt ist?
Tipp 3 – Langzeitwetten auf Pokal platzieren!

In den meisten Sportarten gibt es die Möglichkeit, seine Langzeitwette auf eine Ligameisterschaft oder ein Pokalturnier zu setzen. Im Fußball gibt es zum Beispiel die Bundesliga und den DFB-Pokal, welche parallel über das Jahr laufen. Die Quoten zu Beginn eines Pokalturniers sind jedoch in der Regel viel höher, da hier im KO-System gespielt wird.
Wer im DFB-Pokal ein Spiel verliert, fliegt aus dem Pokal, egal ob der Name SV Meppen oder FC Bayern lautet. Die Tagesform der Spieler sowie die zufällige Auslosung der Gegner können über jedes Spiel entscheiden. Daher bieten Langzeitwetten auf den Pokal meist eine höhere Quote und gelten daher als Risikowetten.
Tipp 4 – Probiere verschiedene Arten von Langzeitwetten aus!

Besonders lukrativ werden Langzeitwetten, wenn Du verschiedene Arten der Langzeitwetten ausprobierst. Neben den normalen Siegerwetten gibt es in Regel auch Handicap-, Head to Head und Über/Unter Wetten. Bei den Handicapwetten wird einem Team ein fiktiver Nachteil angerechnet, der zunächst ausgeglichen werden muss, damit die Wette als gewonnen zählt.
Head to Head Wetten sind ebenfalls für Fußballligen sehr beliebt. Hierbei musst Du entscheiden, welches von zwei Team am Ende der Saison höher in der Tabelle steht. Zwischen ähnlich starken Team kannst Du Deinen Einsatz schnell einmal verdoppeln oder verdreifachen. Auch Über/Unter Wetten können ab und zu gute Quoten bringen. Bei diesen kannst Du tippen, ob ein ausgewähltes Team über oder unter einer bestimmten Punktzahl in der Liga kommt.
Tipp 5 – Platziere Langzeit Wetten mit geringen Einsätzen!

In Langzeitwetten solltest Du am besten nur kleinere Beträge wetten, auf die Du für eine länge Zeit verzichten kannst. Dadurch, dass sich Langzeitwetten über mehrere Monate strecken können oder teilweise offen darin sind, wann die Wette endet, wie zum Beispiel bei Wetten auf Trainerentlassungen, ist Dein Einsatz für eine längere Zeit nicht für Dich verfügbar. Wer also weniger in seine Langzeitwette investiert, kann nebenbei noch Tageswetten abschließen und die Gewinne der Langzeitwette am Ende wieder in neue Langzeitwetten reinvestieren.
Langzeitwetten für Sportarten

Nun kennst Du bereits die Arten von Langzeitwetten und weißt, was Du beachten musst. Doch worauf platzierst Du nun Deine Wette? Für Langzeitwetten bieten sich einige Sportarten gut an, daher hier ein kurzer Überblick über die besten Sportarten für Langzeitwetten.
Fußball Langzeitwetten

Die populärste Sportart in Deutschland und Europa ist mit Sicherheit der Fußball. Wetten auf Fußball können vor allem auf Ligen und Turniere abgeschlossen werden. Bei den meisten Buchmachern werden die großen europäischen Ligen wie die Premier League, Ligue 1, Bundesliga, Serie A oder La Liga angeboten.
Die besseren Quoten gibt es jedoch meistens in Wettbewerben wie dem DFB Pokal oder der UEFA Champions League. Ein Vorteil von Fußballlangzeitwetten ist zudem, dass es oftmals mehrere Wettmöglichkeiten gibt. Darunter zählen Handicap-, Head to Head Wetten oder Wetten auf individuelle Spielerperformance.
Tennis Langzeitwetten

Im Tennis sind Langzeitwetten auf den Ligabetrieb eher selten. Hauptsächlich konzentrieren sich die Tennis Wettanbieter auf die großen Grand Slam Turniere, welche viermal im Jahr stattfinden. In den Australian Open, French Open, US Open und Wimbledon messen sich die besten Tennisspieler in einem KO-Turnier, weshalb die Quoten in diesen Turnieren sehr ertragreich seien können. Neben den Grand Slam Turnieren bieten die meisten Buchmacher zudem Langzeitwetten auf ATP und WTA Turniere an.
Eishockey Langzeitwetten

Der Hallensport erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größer wachsenden Beliebtheit. Besonders die amerikanische NHL ist wohl die bekannteste Eishockeyliga. Langzeitwetten im Eishockey beschränken sich daher hauptsächlich auf die NHL Sportwetten und den Stanley Cup.
Bei vielen deutschen Sportwettenanbietern kannst Du jedoch zusätzlich auf die Deutsche Eishockey Liga (DEL) tippen. An anderer Stelle zeige ich Dir alles Wissenswerte zu den Sportwetten auf Eishockey.
Basketball Langzeitwetten

Im Basketball zeichnet sich ein ähnliches Phänomen wie im Eishockey ab. Die amerikanische Liga NBA ist mit Abstand die bekannteste Basketballliga und bei vielen Bookies die Liga mit den besten Quoten. Bei den NBA Sportwetten gibt es verschiedene Wettangebote auf den Gesamtgewinner, welches Team die Playoffs erreicht und wer frühzeitig ausscheidet.
Auch die deutsche Liga BBL ist bei einigen Buchmachern unter den Basketball Sportwetten vertreten. Besonders beliebt sind jedoch auch Wetten auf die Basketballweltmeisterschaften, welche alle vier Jahre im Männer- als auch im Frauensport stattfinden.
Handball Langzeitwetten

Handball ist im Vergleich zu den bisher genannten Sportarten bei den meisten Buchmachern eher weniger vertreten. Dennoch kannst Du bei den meisten Bookies auf europäische Meisterschaften tippen. Ganz vorne mit dabei sind in Europa Frankreich, Deutschland, Spanien und Ungarn.
Neben den Ligen dieser Länder sind vor allem Europa- und Weltmeisterschaften gute Möglichkeiten, um Wetten auf Handball abzugeben. Da die Spiele mit hoher Dynamik ablaufen, kommt es häufiger zu Siegen des Außenseiters. Mit einem Tipp auf den erweiterten Favoritenkreis fährt man also besonders im Handball sehr gut.
Motorsport Langzeitwetten

Der Motorsport bietet mit der DTM und der Formel 1 ebenfalls sehr gute Wettmöglichkeiten für Langzeitwetten. Hier werden Langzeitwetten hauptsächlich auf die kommende Rennsaison platziert, die über mehrere Rennen im Jahr gewertet wird.
Sehr beliebt sind im Rennsport zudem die Head to Head Optionen. Bei diesen wird nur der direkte Vergleich zwischen zwei Fahrern gewertet. Generell kann man mit dem richtigen Tipp mit Formel 1 Wetten einen guten Gewinn erzielen.
eSport Langzeitwetten

Die E-Sport Wetten sind erst in den letzten Jahren bei den meisten Buchmachern richtig angekommen. Dennoch bietet E-Sport bereits eine große Bandbreite an verschiedenen Spielen und damit auch an Ligen und Turniere, auf die Du Langzeitwetten platzieren kannst.
Hier stehen für Langzeitwetten besonders die großen internationalen Wettkämpfe wie die ESL oder IEM im Fokus. Durch die vielen verschiedenen Spiele, die angeboten werden gibt es fast immer aktuelle Turniere auf die Du wetten kannst. League of Legends und CS:GO sind dabei die populärsten Spiele.
Häufige Fragen & Antworten zu Langzeitwetten

Was sind Langzeitwetten?
Wie der Name schon sagt, sind Langzeitwetten Wetten, die sich über mehrere Monate hinziehen können. Zudem gibt es Langzeitwetten, welche keinen festen Endpunkt haben.
Welche Art von Langzeitwetten gibt es?
Langzeitwetten gibt es in sehr verschiedenen Ausführungen. Am bekanntesten sind Langzeitwetten auf Meister oder Pokalsiegern. Im Fußball sind zudem Wetten auf den Absteiger oder den Torschützenkönig beliebt. Eine etwas andere Art der Langzeitwetten lässt sich auf die Verleihung von Awards abschließen. Hier lohnt es sich vorher Expertenmeinungen anzuhören.
Wie sind die Quoten für Langzeitwetten?
Die besten Quoten auf Langzeitwetten erhältst Du in der Regel auf Turniere mit KO-System. Diese haben meistens höhere Quoten als Ligawetten. Mit Handicapwetten oder Head to Head Wetten kannst Du die Quote Deiner Langzeitwette zusätzlich boosten.
Gibt es einen Bonus für Langzeitwetten?
Bei den meisten Buchmachern gibt es keinen Bonus, der auf Langzeitwetten ausgelegt ist. Bei großen Veranstaltungen wie einer Weltmeisterschaft solltest Du jedoch die Augen nach Boni offen halten, welche Deine Langzeitwette verbessern können.
Welche Sportarten eignen sich für Langzeitwetten?
Die besten Sportarten für Langzeitwetten sind: Fußball, Tennis, Basketball, Eishockey, Handball, Motorsport und eSport.
Fazit zu Langzeit Sportwetten
Langzeitwetten eignen sich gut dafür, um sie passiv nebenbei laufen zu lassen. Mit einer Wette auf ein Bundesligateam kannst Du jedes Wochenende erneut mitfiebern und musst dabei nicht jede Woche neu investieren. Zudem ist Deine Wette weniger von den Tagesformen der Mannschaften abhängig, sondern mittelt sich über die gesamte Spielzeit – ähnlich wie bei Wetten auf Politik.
Wenn Du besonders gute Quoten möchtest, empfehle ich Dir zudem eine Langzeitwette auf den erweiterten Favoritenkreis, eine Handicap- oder Head to Head Wette. Wer seinen Einsatz also für einen längeren Zeitraum anlegen möchte, sollte sich auf jeden Fall einmal die Langzeitwetten näher anschauen. Das ist besonders auch bei einem Krypto Wettanbieter attraktiv, da aufgrund der langfristig steigenden Kurse der Gewinn umso höher ausfällt!