Seit 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielvertrag. Viele Kunden wurden davon schwer getroffen, denn die neuen Regulierungen beschränken deutsche Anbieter. In diesem Artikel zeige ich Dir deshalb, wie gut Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind, wie Du diese findest und was die Vor- und Nachteile der Buchmacher sind. Gleich vorweg: Wir setzen auf Sportwetten ohne deutsche Lizenz!
Wie sieht der neue Glücksspielvertrag in Deutschland aus?
Im Jahr 2021 einigte sich Deutschland auf einen einheitlichen Glücksspielvertrag. Somit wurde die Regelung von Sportwetten und Glücksspiel von Länderebene auf Bundesebene gehoben. Für viele Sportwettenfans gingen die neuen Regulierungen aber mit einigen Einschränkungen einher.
Zunächst einmal wurde sich auf eine einheitliche Wettsteuer für deutsche Anbieter geeinigt. Ganze 5,3% müssen Wettende seitdem bei Wettanbieter mit deutscher Lizenz abgeben. Ein weiterer Fokus der neuen Regulierungen betrifft das Wettangebot der Bookies.
Neben einigen Wettmärkten wurden ganze Sportarten verboten. Du kannst daher bei den deutschen Anbietern nicht mehr auf Pferde- oder Windhundrennen, sowie E-Sport Wetten tippen. Damit fallen beliebte Sportarten raus und sind nicht mehr zugänglich.
Zudem wurden auch die möglichen Wettmärkte drastisch reduziert. Vor allem Fußballfans können bei den deutschen Anbietern nicht mehr auf einzelne Spielerleistungen, Ecken oder Fouls tippen.
Ähnliches gilt auch für die Livewetten bei deutschen Anbietern. Hier findest Du nur noch wenige Auswahlmöglichkeiten. Wetten auf Ereignisse ist dabei nicht mehr möglich.
Zusätzlich wurde stärker auf den Spielerschutz geachtet. Dadurch ist es nun aber auch nicht mehr möglich, über 1.000 Euro bei deutschen Bookies im Monat einzahlen zu können. Danach unterliegst Du automatisch der Zahlungssperre des LUGAS-Systems.
🛡️ Die deutschen Behörden zielen mit dem neuen Glücksspielvertrag also hauptsächlich auf den Spielerschutz ab. Darunter leidet jedoch das Sportwettenangebot und die Wettmöglichkeiten. Zudem macht die Wettsteuer deutsche Anbieter zu einem unattraktiven Markt.
Was sind die Vorteile von Sportwetten ohne deutsche Lizenz?
Alternativ kannst Du einfach bei einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz tippen. Dadurch entgehst Du den Nachteilen der deutschen Regulierung und besitzt mehr Freiheiten.
Die beste Nachricht zuerst: Viele ausländische Anbieter besitzen gar keine oder nur eine geringe Wettsteuer. Bereits dadurch lohnt sich eine Wette bei einem Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz mehr als bei deutschen Anbietern.
Darüber hinaus bieten die Anbieter aber auch umfangreiche Wettmärkte. Hier kannst Du problemlos auf Pferderennen, E-Sport oder sogar die Politik Wetten platzieren.
In jeder Sportart oder Unterhaltungswette findest Du zahlreiche Wettoptionen, welche Dir auch erlauben, auf die Performance einzelner Spieler zu tippen. Damit bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz deutlich mehr Wettmöglichkeiten als deutsche Bookies an.
Des Weiteren sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz nicht Teil des LUGAS- und dem OASIS-Systems. Das bedeutet, dass Du nicht von Spielsperren deutscher Anbieter betroffen bist und keine Zahlungslimits vorgeschrieben bekommst.
Zwar besitzen die Buchmacher unterschiedliche Zahlungslimits für unterschiedliche Einzahlungsmethoden, diese kannst Du aber beliebig oft nutzen.
Wie Du siehst, setzen Wettanbieter ohne deutsche Lizenz bei den Schwachstellen der deutschen Anbieter an. Dir sollte jedoch klar sein, dass es auch bei Sportwetten ohne deutsche Lizenz Unterschiede geben kann, auf die wir im Folgenden noch stärker eingehen werden.
Sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz legal?
Eine Frage, die sich viele Wettende stellen, ist, ob Wettanbieter ohne deutsche Lizenz legal sind? Die Frage ist berechtigt, denn eine klare Meinung gibt es dazu nicht. Aus der Sicht der deutschen Behörden sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz illegal, da in Deutschland eigentlich nur Anbieter mit deutscher Lizenz operieren dürfen.
Die Europäische Union macht der deutschen Regulierung aber einen Strich durch die Rechnung. Laut EU-Recht befinden sich diese ausländischen Anbieter in einer rechtlichen Grauzone.
Da viele der Anbieter mit einer Lizenz aus Malta oder Curacao arbeiten, fallen diese unter die EU-Dienstleistungsfreiheit und dürfen im ganzen europäischen Raum angeboten werden. Damit sind die Wettanbieter ohne deutsche Lizenz theoretisch auch dazu berechtigt, in Deutschland tätig zu sein.
❗Ein klares Verbot für diese Anbieter gibt es daher nicht.
Du musst Dir auch keine Sorgen machen, dass Dir Konsequenzen drohen, wenn Du einen dieser Anbieter nutzt. Es kann in Einzelfällen lediglich passieren, dass die deutschen Behörden versuchen, die Anbieter aus dem deutschen Markt herauszuwerfen, indem IPs und Websites der Anbieter geblockt werden. Das passiert jedoch nur selten und kann umgangen werden.
Die besten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz 2025
Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind daher auch aus Deutschland zugänglich. Damit Du Dir einen Eindruck der Wettanbieter verschaffen kannst, habe ich Dir im Folgenden die besten Sportwettenanbieter ohne die neue deutsche Lizenz mitgebracht.
Diese zeichnen sich durch starke Wettangebote, Wettboni und starke Quoten aus.
Leonbet – Beliebter und etablierter Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Leonbet ist ein traditioneller Sportwettenanbieter, der bereits seit 2007 aktiv im europäischen Markt ist. Der Buchmacher bietet zwei Sportwettenlizenzen. Zum einen eine Lizenz aus Curacao und zum anderen eine kanadische Kahnawake Lizenz, die dem Buchmacher noch mehr Internationalität verleiht und ihn zu dem Gewinner aus unserem Sportwetten Vergleich machen.
Leonbet besitzt eine große Auswahl an Wettmöglichkeiten. Neben Fußball, Basketball und Eishockey findest Du bei dem Bookie auch viele amerikanische Sportwetten. American Football oder Baseball bieten Dir dabei viele spannende Wettmöglichkeiten. Zusätzlich kannst Du bei Leonbet Livewetten und E-Sport finden.
Für alle Wetten findest Du zudem umfangreiche Wettmärkte auf einzelne Spieler, bestimmte Zeitabschnitte oder einzelne Halbzeiten und Quarter. Besonders stark ist das Treueprogramm von Leonbet. In diesem sammelst Du mit jeder abgegebenen Wette Coins, die sogenannten „Leons“.
Die Coins kannst Du sammeln und später in einem eigenen Shop gegen Wettvorteile eintauschen. Diese können etwa Bonusguthaben oder Freiwetten sein. Einen ausführlichen Einblick in die Bonusangebote des Buchmachers erhältst Du in meinem Leonbet Erfahrungsbericht.
PlayZilla – Bekannter Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
PlayZilla gehört für mich zu den stärksten Newcomern. Der Anbieter überzeugt nicht nur mit seinen Quoten, sondern auch mit seinem Wettangebot und seinen Promotionen. Dabei bietet PlayZilla über 40 verschiedene Sportarten an, auf die Du tippen kannst.
Zu den beliebtesten Wettmärkten zählt dabei Fußball, wo Du nicht nur auf die europäischen Top-Ligen, sondern auch auf südamerikanische oder asiatische Ligen tippen kannst. Mit spannenden Tor-, Spieler- oder Handicapwetten kannst Du ordentliche Gewinne aus Deinen Tipps ziehen.
Zusätzlich verfügt PlayZilla über einige lukrative Bonusaktionen. Neukunden erhalten etwa einen Bonus von bis zu 100 Euro und Bestandskunden können Einzahlungsboni bis zu 500 Euro generieren.
Zusätzlich gibt es Cashbacks, erhöhte Quoten oder einen Bore Draw Bonus. Dadurch kannst Du Dir eine Reihe interessanter Wettvorteile sichern.
Was Du bei den Boni beachten musst und welche weiteren Angebote bei dem Buchmacher auf Dich warten, erfährst Du in meinem PlayZilla Sportwettenbericht.
Kriterien für Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Wenn Du Dich eigenständig auf die Suche nach einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz machen möchtest, gibt es zwei Faktoren, welche Du unbedingt beachten solltest. Diese können darüber entscheiden, ob Du bei einem seriösen Wettanbieter oder einer betrügerischen Website landest.
Du solltest daher genau auf die Wettlizenz und die Betreiberfirma hinter den Anbietern schauen.
Überprüfe die Wettlizenz!
Zu Beginn solltest Du immer die Sportwettenlizenz eines Wettanbieters prüfen. Die Lizenz ist eine Art Gütesiegel, mit der ein Wettanbieter dem Kunden gegenüber ein faires Spiel und einen regulierten Markt signalisieren kann. Die Wettlizenz ist damit ein guter Indikator, um festzustellen, ob sich der Buchmacher gemäß der vorgeschriebenen Regulierungen bewegt.
Wie ich Dir bereits erklärt habe, gibt es verschiedene Wettlizenzen und fast jedes Land hat dabei eigene Bestimmungen. Wenn Du bei einem Buchmacher ohne deutsche Lizenz tippen möchtest, solltest Du vor allem auf Wettlizenzen aus Malta, Curacao oder den Philippinen achten.
Die Wettanbieter mit diesen Lizenzen verfügen über vorteilhafte Regulierungen. Nicht nur das Wettangebot ist hier größer, sondern auch Dein Gewinn, da bei diesen Anbietern keine Wettsteuer verlangen (Ausnahme: Malta).
Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass die Lizenz eines Buchmachers noch aktiv ist und nicht abgelaufen ist. Dafür kannst Du einfach auf die Lizenz des Buchmachers klicken oder diese im Verzeichnis der jeweiligen Behörde suchen.
Tipp: Finger weg von Buchmachern, die aktuell über keine gültige Lizenz verfügen, da diese nicht offiziell reguliert werden.
Achte auf den Betreiber!
Neben der Wettlizenz ist das Unternehmen hinter dem Wettanbieter ebenfalls wichtig. Die Betreiberfirma kann viel über den Buchmacher aussagen, und über diese kannst Du herausfinden, wie gut ein neuer Anbieter vermutlich ist. Im Impressum Deines Sportwettenanbieters solltest Du dafür einen Hinweis auf die Betreiberfirma hinter der Website finden.
Sobald Du diese gefunden hast, reicht bereits eine Suche über die Suchmaschine Deiner Wahl, um mehr über den Anbieter herauszufinden. Dabei solltest Du Dir vor allem anschauen, ob der Bookie bereits andere erfolgreiche Wettanbieter führt.
Ein Anbieter, der bereits über mehrere laufende Sportwettenseiten verfügt, ist oftmals eine gute Wahl und zeigt, dass der Bookie Erfahrung im Markt und mit Kunden besitzt.
Eine brandneue Betreiberfirma ohne weitere Wettmöglichkeiten ist oft ein schlechtes Zeichen. Hier solltest Du eher abwarten, ob sich der Anbieter auf dem Markt durchsetzen kann. Des Weiteren kannst Du über die Betreiberfirma nach Rezensionen suchen. Diese können aufschlussreich darüber sein, wie der Kundenkontakt der Sportwettenanbieter gemanagt wird oder ob es in der Vergangenheit viele Probleme bei bestimmten Betreibern gab.
Zahlungen bei Sportwetten ohne deutsche Lizenz
Zahlungen sind bei deutschen Anbietern sehr limitiert. Vor allem durch den Einsatz des LUGAS-Systems sind deutsche Kunden auf 1.000 Euro bei Einzahlungen im Monat limitiert. Dabei gelten diese 1.000 Euro übergreifend auf alle Wettanbieter mit LUGAS-System.
Sportwettenanbieter ohne LUGAS sind hingegen nicht durch das gleichnamige System begrenzt. Viele Buchmacher bieten daher deutlich höhere Zahlungslimits, welche Du mit einigen VIP-Programmen sogar noch weiter steigern kannst. Damit sind deutlich höhere Wetten und automatisch höhere Gewinne möglich.
Zusätzlich bieten viele moderne Buchmacher ohne deutsche Lizenz ein riesiges Portfolio an Zahlungsmitteln an und bieten darunter auch blitzschnelle Transaktionen mit Kryptowährungen an. Du erhältst damit die Freiheit, einfach mit Deiner Lieblingszahlungsart zu bezahlen.
Zudem stehen viele internationale Zahlungsmethoden zur Verfügung, da die Kunden der Buchmacher aus ganz Europa kommen. Wichtig zu wissen ist, dass die meisten Anbieter jedoch eine Mindesteinzahlung und Mindestauszahlung besitzen. Diese liegt in der Regel aber bei 10 Euro oder 20 Euro und ist damit recht gering.
ℹ️ Eine Zahlungsmethode, welche Du selten bei den Anbietern findest, ist PayPal. Der Zahlungsdienst ist leider bei vielen Wettanbietern ohne deutsche Lizenz nicht verfügbar, es gibt jedoch Ausnahmen.
Wettangebote der Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland
Ein großer Vorteil der Wettanbieter ohne deutsche Lizenz ist das Wettangebot. Dieses übersteigt das Angebot der deutschen Bookies bei Weitem. Das liegt hauptsächlich daran, dass viele verbotene Wettmärkte in Deutschland bei diesen Bookies erlaubt sind. So kannst Du beispielsweise auf unterschiedliche E-Sport Titel wetten.
Aber nicht nur diese Wettmärkte profitieren von den ausländischen Anbietern. Bereits auch bei klassischen Fußballwetten kannst Du von einer höheren Wetttiefe und Wettbreite profitieren. Die Wettbreite bezeichnet dabei die Auswahl, welche Du im Fußball hast.
Neben der ersten Bundesliga sind beispielsweise auch häufig die zweite und dritte Liga vertreten. Zudem kannst Du auf viele weitere europäische, südamerikanische oder asiatische Ligen wetten.
Die Wetttiefe erlaubt Dir, auf zahlreiche Wettmöglichkeiten zu tippen. Darunter fallen Wettmärkte, die bei deutschen Anbietern nicht verfügbar sind. Du kannst so etwa auf einzelne Spieler, Ecken, Tore oder sogar Fouls tippen.
Neben Fußball stehen Dir häufig viele weitere Wettmärkte offen. Hierbei sind den Anbietern kaum Grenzen gesetzt, wodurch Du auch auf Unterhaltungssendungen oder politische Events tippen kannst. Damit bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz spannende neue Wettmärkte, die Du so vielleicht noch nie gesehen hast.
Bonusangebote bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz
Bei Sportwetten ohne deutsche Lizenz ergibt sich ein weiterer Vorteil. Während bei deutschen Anbietern die Bonusvergabe und die Bewerbung von Wettboni sehr streng reguliert sind, bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz große Promotionen an.
Dies fängt in der Regel schon beim Willkommensbonus für Neukunden an. Hierbei überbieten sich die Bookies mit starken Einzahlungsboni direkt zu Beginn. Es ist nicht unüblich, dass Du hier Einzahlungsboni von 100% bis 200% auf Deine erste Zahlung erhältst.
Darüber hinaus geben die Anbieter immer wieder neue Bonusaktionen heraus, mit denen Du Dir Freiwette, Bonusguthaben oder Quoten Boosts sichern kannst. Besonders zu saisonalen Events wie Weihnachten, Halloween oder Ostern, geben die Buchmacher oft hohe Spezialboni heraus oder führen einen zeitlich begrenzten Bonuskalender ein.
Auch die Treueprogramme der Buchmacher sind nicht zu vernachlässigen. Hast Du einen passenden Bookie gefunden, bei welchem Du längerfristig wetten willst, lohnen sich Wetten doppelt. Einige Buchmacher bieten nämlich Treueprogramme, bei denen Du Punkte für das Wetten sammelst und diese später gegen zusätzliche Boni eintauschen kannst.
💰 Insgesamt bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz damit attraktive Bonusaktionen an, die Du auf keinen Fall verpassen solltest.
Kundendienst bei einem Online Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Viele Wettende stellen sich zu Recht die Frage, wie gut eigentlich der Support der ausländischen Anbieter ist. Es ist schwer, eine generelle Aussage zu den Bookies zu tätigen, da die Unterschiede zwischen den Wettanbietern groß sein könnten.
Viele Buchmacher, die Sportwetten ohne deutsche Lizenz anbieten, besitzen aber auch einen deutschen Kundendienst. In der Regel wird dabei ein FAQ für allgemeine Fragen bereitgestellt. Dort kannst Du die wichtigsten Informationen zu Prozessen des Wettanbieters nachlesen.
Solltest Du speziellere Fragen haben, besitzen viele Bookies zusätzlich einen Livechat und einen E-Mail-Support. Der Livechat ist für kurze dringende Fragen eine gute Wahl, während Du per E-Mail vor allem komplexere Fragestellungen einsenden kannst. Der E-Mail Support gibt Dir zudem die Option, Screenshots oder Videos des Problems mitzusenden.
Auch hier kann die Bearbeitungszeit der Wettanbieter unterschiedlich schnell sein. Im Durchschnitt erhältst Du aber an Werktagen innerhalb von 36 Stunden Rückmeldung. Einen Support-Channel, den viele Wettanbieter ohne deutsche Lizenz nicht besitzt, sind Telefonhotlines. Diese findest Du nur noch selten bei Bookies, obwohl diese bei dringenden Problemen hilfreich sein können.
Exkurs: Online Casinos ohne deutsche Lizenz 2025
Viele der heutigen Sportwettenanbieter sind aber mehr als nur klassische Buchmacher. Häufig findest Du die Anbieter nur noch als sogenannte Sportwetten Casinos. Wie der Name bereits verrät, werden in diesen Sportwettenbereiche mit einem Online Casino kombiniert. Diese Option findest Du bei deutschen Anbietern seltener oder nur eingeschränkt.
Die Online Casinos ohne deutsche Lizenz bieten dabei einige Vorteile gegenüber eines deutschen Casinos. Zunächst einmal gibt es eine größere Spielauswahl.
Da auch deutsche Online Casinos einer strengen Regulierung unterliegen, werden viele Slots und Tischspiele nicht angeboten. Bei Anbietern ohne deutsche Lizenz findest Du hingegen hunderte von Slots und Tablegames.
Zudem gibt es eigene Bereiche für Live Casinos, die bei deutschen Anbietern nicht angeboten werden. Dort kannst Du live an Tischspielen oder Gameshows teilnehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es keine 5 Sekunden Regel bei Slots gibt.
Bei deutschen Casinos muss nach jedem Spin eine Pause von mindestens 5 Sekunden eingelegt werden. Diese gibt es bei ausländischen Online Casinos nicht.
Weitere Vorteile übertragen sich auch aus dem Sportwettenbereich. Beispielsweise unterliegen Casinos ohne deutsche Lizenz nicht dem LUGAS- und dem OASIS-System. Somit kannst Du die OASIS-Sperrdatei umgehen und die Limits des LUGAS-Systems ignorieren. Dadurch sind höhere Einzahlungen möglich.
Zuletzt kannst Du von einem breiten Bonusprogramm der Anbieter profitieren und kannst Dein Konto immer wieder mit tollen Bonusaktionen aufstocken. Sportwetten Casinos ohne deutsche Lizenz verbinden damit die Vorteile beider Seiten in einem Anbieter.
Vor- und Nachteile von einem Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz
Nun hast Du viele Bereiche der Wettanbieter ohne deutsche Lizenz kennengelernt. Dabei bieten die Wettanbieter einige Vor- und Nachteile, welche ich im Folgenden noch einmal für Dich zusammengefasst habe.
✅ Vorteile:
- Große Wettmärkte und zusätzliche Wettoptionen
- E-Sport verfügbar
- Keine Wettsteuer
- Viele und hohe Bonusaktionen
- Keine Limits bei Einzahlung
- Kryptowährungen oft verfügbar
- Kundensupport häufig auf Deutsch
- Livewetten möglich
❌ Nachteile:
- Schwächerer Spielerschutz
- Kaum Telefonhotlines angeboten
- Rechtssituation im Streitfall ungeklärt
- Können teilweise geblockt werden
FAQ zu Sportwetten ohne deutsche Lizenz
Das waren bereits viele wichtige Informationen auf einmal. Damit Du nicht die Übersicht verlierst, habe ich Dir hier noch einmal die wichtigsten Punkte zu Sportwetten ohne deutsche Lizenz aufgelistet.
Sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz legal?
Hier bewegen sich die Buchmacher in einer rechtlichen Grauzone. Nach dem deutschen Glücksspielgesetz möchte die Regierung ausländische Anbieter eigentlich aus dem Markt halten. Das europäische Recht ermöglicht diesen aber, ihre Angebote auch auf dem deutschen Wettmarkt zu präsentieren. Du kannst daher Wettanbieter ohne deutsche Lizenz problemlos nutzen.
Warum sind deutsche Anbieter unattraktiv?
Mit der Einführung des neuen Glücksspielvertrags wurden einige Regulierungen implementiert, welche deutsche Anbieter unattraktiver gegenüber Wettanbietern ohne deutsche Lizenz machen. Beispielsweise verlangen deutsche Bookies eine Wettsteuer und bieten weniger Wettmärkte und Wettoptionen an. Zudem gibt es Limits, welche Deine monatlichen Einzahlungen regulieren.
Was sollte man bei Sportwetten ohne deutsche Lizenz beachten?
Wenn Du nach einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz suchst, solltest Du vor allem auf die Wettlizenz und die Betreiberfirma achten. Bei der Wettlizenz sind hauptsächlich Anbieter mit Lizenzen aus Malta, Curacao oder den Philippinen stark. Bei den Betreiberfirmen solltest Du Dir ganz genau anschauen, wie viel Erfahrung das Unternehmen bereits auf dem Wettmarkt hat.
Welche Sportwettanbieter ohne deutsche Lizenz gibt es?
Es gibt eine riesige Auswahl an Wettanbietern ohne deutsche Lizenz. Für mich stechen dabei die Anbieter Leonbet und PlayZilla aufgrund ihrer Angebote und Wettfunktionen heraus.
Welche Vorteile bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz?
Wetten ohne deutsche Lizenz besitzen einige Vorteile. Zum einen musst Du keine Wettsteuer bezahlen und kannst zudem auf große Wettmärkte tippen. Zum anderen steigt die Wettvielfalt innerhalb einzelner Sportarten und durch die flexiblen Zahlungsoptionen bei Deinem Buchmacher kannst Du auch hohe Einzahlungen tätigen.
Fazit – Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind gute Alternative
Die Überregulierung des neuen deutschen Glücksspielvertrags macht sich bemerkbar. Deutsche Anbieter sind nicht mehr so attraktiv wie Wettanbieter ohne deutsche Lizenz. Glücklicherweise sind viele der ausländischen Anbieter aus Malta oder Curacao weiterhin in Deutschland verfügbar und können problemlos zum Tippen genutzt werden.
Du kannst damit auf alle Vorteile der Online Buchmacher zugreifen. Meine Empfehlung ist daher ganz klar der Wechsel von deutschen Anbietern zu Wettanbietern ohne deutsche Lizenz.