Die Regulierung von Online Glücksspiel schreitet weiter voran und ab Mitte 2021 soll der Glücksspielvertrag in Kraft treten. Allerdings gefallen vielen Spielern die neuen Regeln für Online Sportwetten nicht, da viele Änderungen auf uns alle zukommen. In diesem Beitrag zeige ich Dir gute Wettanbieter ohne deutsche Lizenz und erkläre alle Details zu den neuen Regeln.
Sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz seriös und sicher?

Zunächst einmal muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die deutsche Lizenz innerhalb der Sportwettenanbieter ein Siegel der höchsten Güte darstellt. Wer diese Lizenz erwirbt und besitzt, hat alle Möglichkeiten und ist innerhalb des deutschen Rechts und Gesetzes abgesichert.
Automatisch sind dadurch natürlich auch die Nutzer durch diese Rechte und Gebote geschützt. Immerhin verdient der deutsche Staat durch die Anbieter jährlich gewaltig mit und kann immens hohe Summen als zusätzliche Steuereinnahmen generieren.
Denn auch wenn Gewinne aus Glücksspiel nach wie vor nicht versteuert werden müssen, so darf in Deutschland auf die gewetteten Einsätze sehr wohl eine Steuer erhoben werden, was pro Jahr eine Summe im hohen Millionenbereich einbringt.
Da sich dieses Geschäft also für alle Beteiligten lohnt, wirst Du immer ausreichend Anbieter finden können, die eine deutsche Lizenz innehaben. Allerdings spielt in diesem Konzert nicht jeder Anbieter mit, da hier ein Kostenfaktor entsteht, der nicht unerheblich ist.
Die Frage ist hier legitim und treibt die Tipper besonders um, die ein Angebot eines fremden Anbieters annehmen. Sollte das bei Dir der Fall sein, gibt es hier keine eindeutige Aussage oder Absicherung von uns.
Einerseits kann man hier eine Normalität erleben und Wetten haben, die sich nicht von den deutschen unterscheiden. Andererseits gibt es auch immer wieder Probleme, vor allem wenn höhere Summen gewonnen werden und ausgezahlt werden sollen.
Hier lohnt es sich, in Foren und Chats aktiv zu sein, bei denen sich Menschen aus der ganzen Welt austauschen und wertvolle Hinweise und Erfahrungsberichte zu diesem Thema mitteilen.
So gelingt es Dir möglicherweise, bekannte unseriöse Wettanbieter im Vorfeld auszusortieren und am Ende des Tages keine böse Überraschung zu erleben.
Außerdem sind bei den Bookies ohne deutsche Lizenz auch nicht immer alle gewohnten Einzahlungsmöglichkeiten vorhanden, was den Transfer zusätzlich erschwert. Auch daran lässt sich eine gewisse Seriosität ablesen und ermitteln, wie vertrauenswürdig der Sportwettenanbieter ohne Lizenz in Deutschland am Ende des Tages wirklich sein kann.
Neue Regeln bei Wettanbietern im Zuge der Sportwetten-Lizenz

Das leidige Thema der staatlichen Regulierung von Online Glücksspiel in Deutschland existiert bereits seit etlichen Jahren. Seit Oktober 2020 ist deutlich Bewegung in die Sache gekommen, denn Wettanbieter können sich seitdem offiziell um die neue deutsche Lizenz bewerben.
Die bewerbenden Bookies müssen dabei jedoch einige Vorgaben beachten und umsetzen. Diese sind ziemlich umfangreich, sodass am Produkt zahlreiche Änderungen vorgenommen werden müssen. Viele der neuen Regeln schrecken Spieler regelrecht ab. Im Sportwetten Vergleich gehen wir daher einzeln auf alle wichtigen Punkte ein.
Einzahlungslimit bei Sportwetten mit neuen Regeln

Eine wichtige neue Regel betrifft das monatliche Einzahlungslimit, welches auf 1.000 Euro festgesetzt wurde. Du kannst daher nicht mehr als diesen Betrag einzahlen und das gilt sogar für alle Wettanbieter mit deutscher Lizenz. Denn die neue zentrale Überwachungsbehörde hat Einblick auf alle Transaktionen und fordert von den Bookies eine Sperre sobald der Betrag erreicht ist.
Klar, nur wenige Spieler betrifft diese neue Regel, da nicht jeder solche Beträge einzahlt.
Dennoch gibt es solche Spieler und diese suchen natürlich nach einem passenden Wettanbieter ohne deutsche Lizenz.
Die vorgestellten Bookies, die sich nicht für die Lizenz beworben haben, funktionieren also ganz klassisch und gelten als Wettanbieter ohne Einzahlungslimit.
Einschränkung von Livewetten aufgrund der deutschen Sportwetten-Lizenz

Vorbei sind die Zeiten, in denen es zahlreiche Livewetten zur Auswahl gab. Das gilt zumindest für die Bookies mit den neuen Regeln. Es soll deutlich weniger Optionen für Livewetten geben, um dem angeblichen Anspruch auf einen hohen Spielerschutz gerecht zu werden.
Mir persönlich erschließt sich der Sinn dieser neuen Regelung nicht.
Denn ob man das Suchtpotenzial durch eine eingeschränkte Auswahl an Wettoptionen reduziert, halte ich für fragwürdig.
Man kann ja weiterhin live wetten und daher macht eine reduzierte Wettauswahl wenig Sinn. Weitere Hintergründe gibt es im Artikel “Livewetten verboten in Deutschland“.
Abschaffung von Wettmärkten aufgrund der neuen Regeln bei Bookies

Noch viel schlimmer ist die neue Regel bei Wettanbietern in Bezug auf die Auswahl an Wettmöglichkeiten. Es werden nicht nur die Livewetten drastisch eingeschränkt, sondern auch viele weitere bekannte Sportarten mitsamt einigen beliebten Wettmärkten.
Die folgenden Wettoptionen stehen daher nur noch bei einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz zur Verfügung. Falls Du also einen Account bei einem Bookie mit neuen Regeln hast, kannst Du nicht auf die folgenden Wetten setzen:
Panik-Button bei neuen Sportwetten Regeln

Schon mehr Sinn macht die Einführung des sogenannten Panik-Buttons. Um sich selbst vor weiteren Verlusten zu schützen, haben Spieler immer den neuen Panik-Knopf im Blick. Sobald Du darauf klickst und die Aktion bestätigst, wird Dein Konto für 24 Stunden komplett eingefroren.
Das ist definitiv vertretbar und bietet Spielern eine benutzerfreundliche Möglichkeit, einen Selbstausschluss zu aktivieren. Zumindest in der Theorie, denn einige Anbieter haben die Funktion sehr mangelhaft umgesetzt. So kam es, dass Spieler die Option aus Versehen aktivierten. Aus Frust wird sich dann nach einem Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz umgesehen – verständlicherweise!
Überwachungsbehörde überwacht neue Sportwetten Regeln

Um sicherzustellen, dass die neuen Regeln für Wettanbieter auch eingehalten werden, wird eine zentrale Überwachungsbehörde ins Leben gerufen. Diese soll Zugriff auf sämtliche Aktivitäten der registrierten Spieler haben. Für Freunde des Datenschutzes sollte der Spaß hier aufhören und ein Wettanbieter ohne Sperrdatei gesucht werden.
Meiner Meinung nach möchte der Staat hier grundlegend in die Aktivitäten von Spielern eingreifen. Es sollte daher nicht überraschen, dass anonymes Wetten im Internet unterbunden werden soll. Ob sich diese neuen Regeln und der Glücksspielkommission bewähren oder Spieler zu einem Bitcoin Wettanbieter abwandern, wird sich zeigen.
Wettanbieter ohne deutsche Lizenz 2023

Die neuen Regeln sorgen (noch) nicht dafür, dass Du nie wieder “normal” wetten kannst. Glücklicherweise gibt es Wettanbieter, die sich nicht für die deutsche Lizenz beworben haben. Diese Bookies müssen daher keine der neuen Regeln umsetzen.
Nachfolgend stelle ich Dir zuverlässige Wettanbieter ohne deutsche Lizenz vor:
- 22bet
- PlayZilla
- 1Bet
- ExciteWin
- Ivibet
22bet – Starker Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Der erste Wettanbieter ohne deutsche Lizenz in meiner Liste ist 22bet. Es handelt sich um einen Anbieter mit Curacao-Lizenz, was immer noch einige Spieler abschrecken wird. Jedoch sind diese Besorgnisse nicht zu teilen, denn vor allem 22bet gilt als sehr seriös und renommiert.
Eins ist klar und das haben meine 22bet Erfahrungen bestätigt – auf einen großen Spielerschutz wird hier wie bei ähnlichen Wettanbietern ohne deutsche Lizenz nicht wirklich Wert gelegt. So sind die Einstellungen für den Spielerschutz sicherlich nicht mit in der EU-lizenzierten Bookies zu vergleichen.



Doch meiner Meinung nach ist der Spieler selbst primär für seine Aktivitäten verantwortlich. Wer selbst bewusst wetten kann, dem sei 22bet definitiv ans Herz gelegt. Vor allem die 22bet Boni sind einen Blick wert. Ich persönliche wette hier selbst und kann Dir den Bookie aufgrund der folgenden Vorteile sehr empfehlen:
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Keine Wettsteuer
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
PlayZilla – Top Online Buchmacher ohne deutsche Lizenz
Bei PlayZilla handelt es sich ebenfalls um einen Wettanbieter ohne deutsche Lizenz. Der neue Bookie mit Curacao-Lizenz ist vor allem aufgrund des guten Quotenniveaus empfehlenswert. Bei meinen eigenen PlayZilla Erfahrungen habe ich einen durchschnittlichen Qutenschlüssel von 93,39% ermittelt – sehr gut für einen Newcomer!
Ich persönlich finde, dass solche Wettanbieter ohne deutsche Lizenz perfekt geeignet sind. Denn ich bin kein großer Freund der neuen Regeln, da ich nicht möchte, dass solche Veränderungen meine Wettaktivitäten beeinflussen. Daher bevorzuge ich Anbieter wie PlayZilla.



Neben den fehlenden neuen Regeln gibt es hier einiges zu entdecken. Obwohl ein paar standardmäßige Sportwetten Zahlungsmethoden fehlen, gibt es ansonsten nicht viel zu kritisieren. Im Gegenteil! Ich habe Dir nachfolgend eine kurze Liste der Vorteile erstellt:
- Anbieter von seriösem Betreiber aus 2021
- Paysafecard ab der 2. Einzahlung
- Faire Bonusbedingungen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm
- Ausgezeichnete Wettauswahl
- Überdurchschnittliches Quotenniveau
- Wettkonfigurator & Cashout vorhanden
- Gute Zahlungsmodalitäten
- Keine Wettsteuer & Keine deutsche Lizenz
- Rund um die Uhr Support mit Hotline
1Bet – Bekannter Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland
Der letzte Anbieter für Sportwetten ohne deutsche Lizenz ist der renommierte Bookie 1Bet. Ich habe mir den vielversprechenden Anbieter in meinen 1Bet Erfahrungen näher angeschaut und kann bedenkenlos eine Empfehlung abgeben. Der Wettanbieter wird sich nicht um die deutsche Lizenz bewerben und hat daher keine neuen Regeln.
Mir gefallen hier vor allem die zahlreichen Bonusaktionen, die perfekt für Bestandskunden angepasst sind. So gibt es regelmäßige Reload und Cashback Boni sowie weitere Promotionen. Bei den Zahlungen gibt es keinerlei Gebühren und die Auswahl an Zahlungsarten ist sehr gut.



Einer der wichtigsten Aspekte bei diesem Buchmacher ohne deutsche Lizenz sind die extrem schnellen Transaktionen. Sobald Dein Konto verifiziert ist, bekommst Du Deine Sportwetten Auszahlung in überdurchschnittlich kurzer Zeit. Dabei kommt es natürlich auf die gewählte Zahlungsart an. Hier die weiteren Vorteile:
- paysafecard & Klarna ohne Verifizierung vorhanden
- Viele regelmäßige Boni & Aktionen
- Seriöser Betreiber & Ohne deutsche Lizenz
- Sicherste Curacao-Lizenz
- Genügend Zahlungsarten
- Schneller Kundensupport
- Keine Wettsteuer & gebührenfreie Zahlungen
- Starkes Treueprogramm mit Missionen
- Cashback & Reload Bonus vorhanden
ExciteWin – Neuer Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Der Anbieter ExciteWin gehört zu den Unternehmen, die mit einer Lizenz aus Curacao arbeiten und dennoch als seriös und empfehlenswert eingestuft werden können. ExciteWin bietet alles, was das Herz eines Sportwetters begehrt und ist mittlerweile in der Welt der Sportwetten etabliert.
Wenn man sich die Zahlungsmöglichkeiten anschaut, wird man die gängigen Dienste finden und sehen, dass Mastercard und Visa, Klarna, Skrill, paysafecard und auch Bitcoin neben vielen weiteren vorhanden sind. Was die Wetten angeht gibt es hier eine einfache Verifizierung, gebührenfreie Zahlungen, einen Wett-Konfigurator, Livestreams und ein VIP-Programm.



Im Wettbereich ist der Wettanbieter ohne deutsche Lizenz also ambitioniert und breit aufgestellt. Was darüber hinaus noch als Schmankerl hervorgehoben werden kann, ist die Tatsache, dass es einen 24/7-Support gibt, was Dir als Kunde eine extreme Wertschätzung entgegenbringt. Solltest Du nämlich ein Problem oder Fragen haben, kannst Du jederzeit einen Ansprechpartner erreichen und sofortige Hilfe erhalten.
- Neuer Buchmacher, seit Anfang 2022 erreichbar
- Betrieben durch die Rabidi N.V.
- Reguliert von der Glücksspielbehörde auf Curacao
- Hoher Willkommensbonus bis zu 200 Euro im 100-prozentigen Wert
- Viele weitere Bonusangebote für aktive Kunden
- Faire Bonus- und Umsatzbedingungen
- Solide Wettauswahl mit knapp 35 Sportarten
- Vorzeigbare Quoten für einen neuen Buchmacher
- Deutscher Kundendienst per Live Chat und E-Mail
- Gebührenfreie Zahlungen möglich
- Kryptowährungen & Paysafe (ab 2. Einzahlung) vorhanden
- Keine Wettsteuer
- Zusätzliches Online Casino vorhanden
Ivibet – Neuartiger Wettanbieter ohne deutsche Lizenz
Auch Ivibet arbeitet mit der Curacao-Lizenz und ist im karibischen Inselstaat ansässig. Das Unternehmen ist noch sehr jung und erst 2022 auf den Markt gekommen. Bei den Zahlungsmöglichkeiten fallen hier allerdings die Kreditkarten weg – Visa und Mastercard stehen nicht zur Verfügung. Allerdings sind Giropay und Klarna möglich, neben vielen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Dogcoin.
Beim Wettangebot fällt auf, dass leider kein Konfigurator zur Verfügung steht und auch kein Cashout möglich ist. Für viele Spieler ist der fehlende Cashout der Hauptanklagepunkt. Dieses Manko versucht der Anbieter mit einem lukrativen Willkommensbonus auszugleichen, der sich auf 100% auf die Summe von bis zu 150 Euro beläuft.



Vielleicht kann dieser Bonus dafür sorgen, dass Du Dir diesen Anbieter einmal genauer anschaust und vielleicht sogar zum Neukunden wirst. Seriös und sicher ist er bisher und wird dies auch hoffentlich weiter bleiben. Hier findest Du meine Ivibet Bewertung.
- Lizenzierter Sportwettenanbieter aus Curacao
- Teil des Netzwerks der TechOptions Group B.V.
- Hoher 100-prozentiger Willkommensbonus bis zu 150 Euro
- Treueprogramm für alle aktiven Kunden
- Mehr als 30 Sportarten
- Gute Auswahl an Livewetten, inklusive Livestreams
- Keine Wettsteuer vorhanden
- 24/7 Kundendienst auf Deutsch per Mail und im Live Chat
- Alle Zahlungen frei von Gebühren
- Bitcoin und weitere Kryptowährungen nutzbar
- Online Casino mit mehr als 2.000 Spielen vorhanden
Kriterien für die besten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz

Insider wissen ganz genau, worauf es ankommt, wenn man unseriöse Anbieter herausfiltern will und die schwarzen Schafe umgehen möchte. Die besten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz kann man so relativ verlässlich erkennen und anhand von verschiedenen Kriterien ausfindig machen. Da dies nicht immer einfach ist, habe ich die Hauptkriterien für dich zusammengestellt und aufgelistet.
Diese sind weltweit unter Experten und Fachleuten anerkannt und emanzipiert, sodass sie relativ gut Aufschluss geben und Dir einen sicheren Kompass an die Hand geben.
Natürlich schießen auch immer wieder neue Anbieter aus dem Boden und drängen auf den Markt, was Dich immer wachsam bleiben lassen sollte.
Das Feld der Sportwetten ist traditionell sehr weit und ein Spielfeld für Glücksritter aller Art, die nicht nur auf der Seite der Spieler unterwegs sind. Gerade als Anbieter wollen viele schnelles Geld machen, das um den ganzen Globus transferiert werden kann und so in etlichen dubiosen Kanälen verschwinden kann.
Wichtig für Dich wird immer sein, dass Du nie ohne Überlegung und etwas Eigeninitiative vorgehst – sich einfach entspannt zurücklehnen und Menschen vertrauen, die am anderen Ende der Welt sitzen und auf die Du keinerlei Zugriff hast, kann unter Umständen ein schwerer Fehler Deinerseits sein. Sei stets wachsam und orientiere Dich an den wichtigsten Kriterien.
Betreiberunternehmen vom Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz

Verantwortlich für alle wichtigen Aktivitäten ist natürlich immer das jeweilige Betreiberunternehmen. Dieses hat immer den Hut auf und ist letztlich dafür verantwortlich, was in seinem Namen geschieht. Mit dieser Information beginnt für Dich also immer der erste Schritt, wenn Du einen Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz einer näheren Betrachtung unterziehen willst.
Du kannst den Namen durchleuchten und recherchieren, ob der Name des Unternehmens in der Vergangenheit bereits negativ aufgefallen ist. Auch die Namen der Geschäftsführer können hier helfen, wenn man diese kennt.
Außerdem lohnt es sich, bei dem Herkunftsland genau hinzuschauen.
Informiere Dich über die dortigen Regeln und Gesetze, bringe in Erfahrung, wie die Mentalität der Geschäftsleute ist und recherchiere, wo genau die dortigen Systeme eventuelle Schwachstellen haben. Helfen kann auch die Information, in welchen Verbindungen oder Abhängigkeiten das jeweilige Unternehmen zur Bundesrepublik Deutschland steht und ob es in der Vergangenheit bereits zu Problemen oder Auffälligkeiten mit deutschen Staatsbürgern, auch in anderen Zusammenhängen, gekommen ist.
Zahlungsmethoden beim Wettanbieter ohne deutsche Lizenz

Die möglichen Zahlungsmethoden sind ebenfalls ein ganz wichtiger Punkt und lohnen sich immer in Hinblick auf eine genaue Betrachtung. Über diese geht schließlich der gesamte Geldtransfer, hier sprechen wir über eine echte Schlüsselposition bei den Anbietern. Genau deshalb ist dieser Punkt auch so sensibel und auffällig.
Denn wenn ein Anbieter die gängigen Möglichkeiten nicht anbietet und Du schon bei den möglichen Optionen auf Unbekannte oder Auffällige stößt, solltest Du lieber die Finger davonlassen.
Allzu viele schwarze Schafe unter den Anbietern arbeiten nämlich mit Transaktionsakteuren zusammen, die ebenfalls keinen guten Ruf genießen oder irgendwo auf Offshore-Konten zu verorten sind.
Du kannst dies oftmals relativ einfach herausfinden, indem du die angebotenen Zahlungsakteure ebenfalls durchleuchtest und prüfst, ob Du Negatives und Einschlägiges über sie in den Medien finden kannst. Ist dies der Fall, hast Du den eindeutigen Beweis dafür, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht und Du am Ende nur abgezockt werden sollst.
Bonusaktionen und Bedingungen bei Wetten ohne deutsche Lizenz

Bei den Bonusaktionen und Bedingungen arbeiten seriöse Anbieter immer im Rahmen der Bedingungen und Angebote, die Du auch von den Branchenführern kennst. Hier lehnt sich ein Anbieter, der Kunden seriös gewinnen will, nicht allzu weit aus dem Fenster und macht einen guten Eindruck.
Natürlich sind auch mal Mega-Angebote eingestreut, damit neue Kunden aufmerksam werden und sich angezogen fühlen. Werden diese jedoch dauernd zugespielt, sollten Deine Alarmglocken schrillen.
Kein Anbieter kann Gewinne erwirtschaften, wenn er dauernd Geld verschenkt und hier zu groß auf den Putz haut.
Seriöse Anbieter blenden die Bedingungen zudem immer gut sichtbar ein und weisen die Spieler übersichtlich darauf hin, welche Bedingungen angewendet werden und für Dich maßgeblich sind.
Gibt es hier eine sichtbare Optik, eine geordnete Struktur und eine geordnete Auskunft, bist Du im Regelfall bei einem sicheren Wettanbieter ohne deutsche Lizenz gelandet. Gibt es diese sinnvolle Anwendung nicht, hast Du eventuell einen Anbieter erwischt, der im Trüben fischen will und nur an Dein Geld möchte.
Kundensupport beim Wettanbieter ohne deutsche Lizenz

Der Kundensupport ist das untrügliche Zeichen dafür, dass Du gut oder eben auch schlecht aufgehoben bist. Fehlt er oder ist er mangelhaft, wirst Du im Zweifelsfall keine Unterstützung bekommen und keine Hilfe erhalten können. Wer etwas zu verbergen hat, agiert genau so und entzieht sich einer direkten Kommunikation.
Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz, die seriös und kundenfreundlich arbeiten, stellen dieses Tool immer zur Verfügung und haben auch ein echtes Interesse daran, die Kunden zu supporten und ihnen im Notfall auch zu helfen.
Wenn Du hier auf ein authentisches und hilfreiches Angebot triffst, kannst Du erst einmal aufatmen.
Wird der Support in Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch angeboten, ist dies ebenfalls ein gutes und vertrauenswürdiges Zeichen. Auch die Erreichbarkeit und ein Angebot über 24 Stunden ist gut und scheint sicher. Fehlen diese Aspekte, hast Du keinen guten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz ausgewählt und wirst immer wieder Probleme bekommen, wenn Du mit Widrigkeiten konfrontiert wirst.
Gibt es neue Regeln für den Wettbonus?

Prinzipiell soll es bei der Verwendung eines Sportwetten Bonus keine großartigen Änderungen im Zuge der Regulierung geben. Jedoch schließe ich nicht aus, dass das letzte Wort gesprochen ist. Denn es sind bereits einige Informationen bekannt, die für Bestandskunden einige Nachteile bieten.
So sollen sämtliche spielerischen Elemente entfernt werden. Dabei beziehe ich mich vor allem auf Wettanbieter mit Gamification, denn innovative Konzepte wie das Sammeln und Eintauschen von Punkten soll komplett verboten werden. Somit sind solche spannenden Programme nur noch bei Sportwetten ohne deutsche Lizenz möglich.
Ob sich die neuen Regeln für Wettanbieter auch auf andere Promotionen und Bonusaktionen auswirken, wird sich noch zeigen. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass sich Bookies mit der neuen Lizenz definitiv zurückhalten müssen. Daher ist es fraglich, ob es beispielsweise weiterhin einen Cashback Bonus für deutsche Spieler geben wird.
Vor und Nachteile von Sportwetten ohne Lizenz

Bei einem Sportwetten Vergleich sollte immer auf beide Seiten der Medaille geblickt werden. Denn Wettanbieter ohne deutsche Lizenz haben sowohl positive als auch negative Aspekte. In der Kürze liegt die Würze, daher habe ich alle wichtigen Punkte für Dich aufgelistet.
Vorteile von Sportwetten ohne deutsche Lizenz

- Keinerlei neue Regeln
- Kein Einzahlungslimit
- Keine Einschränkungen bei den Wettoptionen
- Livewetten weiterhin vorhanden
- Keine Erfassung der Spielaktivität
- Alle Bonusaktionen weiterhin verfügbar
Nachteile von Sportwetten ohne deutsche Lizenz

- Spielerschutz weniger ausgeprägt
- Keine Unterstützung von der neuen Kommission im Streitfall
- Eventuell Umgehung des Geoblocking notwendig
Sportwetten ohne deutsche Lizenz haben alle Wettmärkte

Die Eventwetten gehören wie die klassischen Sportwetten mittlerweile ebenfalls zum etablierten Repertoire vieler Anbieter und machen immer mehr Spielern eine große Freude. Auch wenn der Spielspaß dabei ein etwas anderer ist, kann man hier ebenfalls Nervenkitzel und Adrenalin verspüren.
Diese Wetten beschäftigen sich mit Ereignissen und Events aller Art und sind immer dann vorhanden, wenn wieder etwas Außergewöhnliches ansteht. Hier kann man beispielsweise auf den Ausgang politischer Wahlen wetten, man kann tippen, ob Events wie die Olympischen Spiele in ein bestimmtes Land vergeben werden oder auch darauf, wer den Oscar als bester Hauptdarsteller empfangen wird.
Kurzum, diese Wettoption deckt beinahe das komplette gesellschaftliche Leben ab und integriert alles, was innerhalb dessen alles passiert.
Allerdings müssen sich die Buchmacher, Anbieter und Nutzer, die sich auf Unternehmen mit deutschen Lizenzen verlassen, seit geraumer Zeit umstellen und in diesem Bereich stark einschränken.
Seit der Verschärfung der Regeln und Gesetze hierzulande ist es nämlich leider so, dass gewisse Events nicht mehr gespielt werden können oder schlichtweg einfach nicht mehr im Angebot zu finden sind. Die Gründe dafür sind einerseits, dass die Glücksspielbehörde in Absprache mit anderen Institutionen und Medien veranlasst hat, dass die Rechte, die Wetten auf das jeweilige Event erlauben, nicht mehr so einfach zu erwerben und kaufen sind.
Die Preise wurden hier teilweise drastisch erhöht, was die Unternehmen auf Abstand von einem Rechteerwerb gehen ließ. Andererseits haben sich auch die Buchmacher mehr und mehr von den Eventwetten entfernt, da sie durch die neuen Regeln nicht mehr so einfach zu skalieren sind.
Die Quoten bereiten eine Menge Arbeit und können diesen erbrachten Mehraufwand oftmals nicht wieder einspielen.
Die Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz haben diese Probleme oftmals nicht und können die Event-Tipps daher weiterhin in gleichem Maße anbieten. Hier kommt es dann eben darauf an, wie sehr sich ein Anbieter für die gesellschaftlichen Ereignisse in einem Land interessiert und inwiefern er sie dann in sein Sortiment aufnehmen will.
Beim Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind die Livewetten wie früher!

Das gleiche Phänomen, das zuvor bei den Eventwetten beschrieben wurde, trifft leider auch auf die Livewetten zu. Hier gibt es bei Buchmachern, die sich auf eine deutsche Lizenz stützen, teilweise erhebliche Einschränkungen.
Auch hier sind die Gesetze und die deutschen Glücksspielbehörden verantwortlich. Sie erschweren die Quotenermittlung, blockieren Einsätze und blocken manche Liveevents teilweise komplett. Da vor allem eine Livewette davon lebt, dass innerhalb kurzer Zeit Geld gesetzt und entweder gewonnen oder verloren wird, sieht der Gesetzgeber hier eine besondere Gefahr.
Hauptsächlich wird so argumentiert, dass Spieler bei Livewetten schneller die Kontrolle und Übersicht verlieren können und so hohe Verluste einfahren.
Außerdem, so die Argumentationslinie, animiert die Möglichkeit eines schnellen Zugriffs dazu, dass ein Spieler, der gerade innerhalb von Minuten einen Betrag verloren hat, diesen durch einen neuen Einsatz wieder wettmachen will.
Denkt man dieses Handeln weiter, kann ein Spieler in eine Abwärtsspirale geraten, die dazu führt, dass innerhalb einer Stunde eine hohe Summe verloren wird. Die Livewette war schon immer verlockend und konnte durch den schnellen Gewinn schon immer die Spieler in ihren Bann ziehen. Und wen juckt es nicht in den Fingern, sich bei einer sich anbahnenden Aufholjagd einzuschalten und auf ein gutes Gelingen dieser zu wetten?
Dadurch bekommen die Ereignisse auf dem Spielfeld oder Bildschirm eine ganz neue Würze und Attraktivität. Doch wie gesagt, ist hier langsam ein wenig der Riegel vorgeschoben worden, wenn auch nicht alle Livewetten verschwunden sind.
Nach wie vor bieten auch die Anbieter mit einer deutschen Lizenz diese Möglichkeiten an und bieten den Spielern diesen besonderen Nervenkitzel.
Solltest Du Dich hier allerdings behindert sehen und willst Du das Livewetten-Angebot deutlich vergrößert wissen, solltest Du Dich unbedingt bei Anbietern umsehen, die mit einer anderen Lizenz operieren und an anderen Orten in Europa ansässig sind. Malta und Gibraltar sind hier gute Adressen, die Dir den vollen Live-Spaß zur Verfügung stellen und auch in der Zukunft garantieren.
Sportwetten ohne deutsche Lizenz – Diese Behörden sind gute Alternativen

Da dieses Thema vielen unter den Nägeln brennt, die eine gewisse Sicherheit haben möchten, wenn sie ihr Geld auf Sportwetten setzen, haben wir auch die Behörden unter die Lupe genommen, die für die Wettanbieter ohne eine deutsche Lizenz verantwortlich sind. Dieser Punkt soll Dir die Behörden ein wenig näherbringen und aufzeigen, wo es Auffälligkeiten oder auch vertrauensbildende Aspekte gibt.
Kurioserweise bleiben wir dazu hauptsächlich auf dem europäischen Kontinent und verlassen diesen geographisch gesehen nur kurz in die Karibik. Die folgende Liste soll Dich darüber informieren, wo die Behörden beheimatet sind uns aus welchen Ländern sie im Regelfall kommen, wenn keine deutschen Lizenzen vorhanden sind.
Curacao als ideale Alternative für Online Wetten ohne deutsche Lizenz

Die kleine Karibikinsel Curacao liegt mitten im Atlantik und gehört bis heute zum Hoheitsgebiet der Niederlande – damit auch zur EU. Die ansässige Behörde darf seit 2002 Lizenzen für Glücksspiel ausstellen und ist seit diesem Moment äußerst aktiv. Die Lizenzen aus Curacao sind mittlerweile Marktführer, wenn man sich die reine Menge und somit den prozentualen Marktanteil anschaut.
Weil Curacao über die Niederlande zur EU gehört, kann die Behörde viele Privilegien genießen, ohne dabei hohe Steuern zahlen zu müssen. Hier ist also ein wahres El Dorado entstanden und immer noch werden viele Glücksritter und schwarze Schafe davon angezogen. Experten raten daher auch nicht selten davon ab, mit diesen Anbietern eine Liaison einzugehen, da sich die negativen Bereiche über die Zeit gehäuft haben.
Die Vorteile sind mehr auf der Seite der Geschäftsleute zu finden, die das Glücksspiel etablieren und eine Lizenz innehaben.
So sind zum Beispiel die Dokumente, die sich mit Bankdaten und Konten beschäftigen, äußerst spärlich und die Anforderungen sehr niedrig.
Durch diese Handhabung ist Betrug und Geldwäsche Tür und Tor geöffnet, was Dich als Spieler abschrecken sollte. Dein willst Du ja schließlich im Sinne des Sports verwenden und nicht dafür hergeben, dass Kriminelle ihre schmutzigen Geschäfte weiter betreiben und absichern können.
In den letzten Jahren haben sich jedoch die Curacao Wettanbieter mit einem tadellosen Ruf brüsten können. Vorbei sind die Zeiten, in denen solche Wettanbieter ohne deutsche Lizenz – damals zurecht – als unseriös bezeichnet wurden.
Malta-Lizenz für Sportwetten ohne deutsche Lizenz

Die Insel Malta liegt im südlichen Mittelmeer und gehört zum Wirtschaftsraum der EU, was Dich als Spieler schon im Vorfeld zu einem guten Bauchgefühl kommen lassen wird. Auch Malta ist schon viele Jahre dabei und bietet jede Menge Unternehmen auf, die mit dieser Lizenz aktiv sein dürfen.
Da sich Malta auch juristisch gesehen unter EU-Recht stellt, genießen die Spieler bei Anbietern mit dieser Lizenz eine hohe Sicherheit und bekommen garantiert, dass hier immer wieder Überprüfungen und Sicherheitschecks durchgeführt werden.
Die vor Ort zuständige Malta Gaming Authority, auch kurz MGA genannt, orientiert sich selbst an hohen Sicherheitsstandards und hat dieses Thema zur obersten Priorität gemacht.
Durch all diese Vorgänge sind die Unternehmen und entsprechenden MGA Wettanbieter als sehr seriös und sicher einzustufen. Da das Glücksspiel für die maltesische Wirtschaft einen hohen Wert hat, immerhin sind ganze 12% des jährlichen Bruttoinlandsproduktes an diesen Markt gekettet, wird es auch in der Zukunft weiterhin gut geschützt und seriös betrieben werden.
Das Land hat keinerlei Interesse an negativer Presse oder Vorkommnissen, die dem Glücksspiel und den maltesischen Lizenzen schaden könnten. Hier bist Du also immer in guten Händen und kannst sicher sein, dass etwaige Gewinne am Ende auch auf Deinem Konto ankommen.
Gibraltar als seltene Möglichkeit für Sportwetten ohne deutsche Lizenz
Gibraltar gehört ebenfalls zu den Ländern, die eine Glücksspiellizenz vergeben und diese durch Behörden ausstellen. Die Lizenzen aus der Behörde vor Ort gehören auch zu den vertrauenswürdigen und sind als sicher anzusehen.
Dies liegt auch daran, dass Gibraltar zur EU gehört und nach wie vor unter britischer Verwaltung steht.
So werden die Behörden vor Ort nach britischem Vorgehen agieren und müssen höchsten europäischen Standards entsprechen.
Lizenzen aus Gibraltar können gewissermaßen als Gütesiegel angesehen werden und sollten Dich bei Deinem Buchmacher ohne deutsche Lizenz in keine Schwierigkeiten bringen. Der Affenfelsen hat also auch beim Glücksspiel seine ganz eigene Faszination und garantiert Abenteuer und eindrückliche Erlebnisse.
UK Gambling Commission – Selten für Online Wetten ohne deutsche Lizenz geeignet
Die britische Glücksspielkommission, die in der Landessprache UK Gambling Commission heißt, genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf und agiert als Behörde seriös und mehr als sicher. Das Glücksspiel besitzt in Großbritannien schon immer eine hohe Akzeptanz und ist durch alle Gesellschaftsschichten hinweg sehr beliebt und akzeptiert. Wo früher die reichen Lords ihr Geld auf Polospiele und Pferdewetten setzten, gibt es heute einen unerschöpflichen Markt an Wetten und Angeboten.
Da die Briten diese Wetten derart lieben, werden auch die Lizenzen immer wieder nach den neuesten Standards und Gesetzen überarbeitet. Hier kannst Du guten Gewissens Spielen und nach Lust und Laune Dein Geld einsetzen – hinters Licht geführt werden scheint hier nahezu ausgeschlossen zu sein.
Exkurs: Online Casinos ohne deutsche Lizenz

Online Casinos sind nach wie vor sehr beliebt und genießen immer mehr Zulauf – diese Situation hat sich allerdings drastisch verändert und ist nicht mehr aktuell. Der Eingangssatz wirkt etwas aus der Zeit und könnte von 2019 oder 2020 stammen. Denn durch das neue Gesetz hat sich die Lage für die Spieler verschärft und zum Negativen hin entwickelt.
Nicht selten werden daher die Anbieter ohne eine deutsche Lizenz für ein Online Casino mehr und mehr nachgefragt. Diese unterliegen nicht den neuen strengen Regeln in Deutschland und können freier und liberaler agieren, was letztendlich den Spielspaß und die Optionen der Spieler vergrößert.
Zu der Verschärfung der Maßnahmen für die deutschen Anbieter haben neue Gesetze gesorgt, die in Deutschland gegriffen haben, um die Spieler und deren Konten zu schützen – so die offizielle Version.
Der deutsche Staat will ein fahrlässiges Spielen mit Geld und ein Abdriften von Menschen in eine Sucht verhindern, was auch nachvollziehbar und absolut vernünftig ist.
So wurde beispielsweise festgelegt, dass bestimmte monatliche Einzahlungslimits greifen müssen und nicht überschritten werden dürfen. Auch Verifizierungen und Kontoüberprüfungen via Kontoauskunft sind möglich.
Dazu gibt es bei verschiedenen Spielen einprogrammierte Pausen und Zeiten, in denen der Spieler nicht zugreifen kann und unterbrechen muss. So werden ein unkontrolliertes Spiel und ein rauschähnlicher Zustand, der unter Umständen zu hohen Verlusten führen kann, vermieden oder zumindest aktiv beeinflusst.
Online Casinos, die zu Unternehmen gehören, die außerhalb einer deutschen Lizenz operieren und nicht der deutschen Glücksspielbehörde und dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag unterliegen, müssen sich teilweise nicht an diese Gesetze und Regeln halten. Trotzdem ist es auch bei ihnen in Sachen Auszahlung, Registrierung und Überwachung nicht immer einfach für einen deutschen Staatsbürger.
So können beste Online Casinos zwar eine Alternative sein und auch genutzt werden, aber auch zur Last und Einschränkung beitragen. Will ein Spieler wirklich unbeschwert und frei agieren, sollte er sich diese Gedanken gar nicht erst machen müssen und einfach drauflos spielen dürfen.
FAQs zum Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz

Zum Thema Sportwetten und Wettanbieter ohne deutsche Lizenz gibt es immer wieder Verwirrung. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass sich der einheitliche Glücksspielstaatsvertrag seit etlichen Jahren auf sich warten lässt. Daher habe ich die wichtigsten Aspekte in einem FAQ aufbereitet.
Sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz legal?
Ja, zumindest bis Mitte 2021 wenn der neue Glücksspielvertrag in Kraft tritt. Bis dahin ist es vollkommen legal und sicher bei einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz zu wetten. Die meisten dieser Online Buchmacher halten eine seriöse Lizenz aus dem Ausland, was bereits vor der neuen Regulierung in Deutschland der Fall war.
Welcher Wettanbieter ohne deutsche Lizenz ist zu empfehlen?
Es gibt viele neue Wettanbieter und einige davon haben sich nicht für die deutsche Lizenz beworben. Daher gelten hier die neuen Regeln für Sportwette nicht und das Produkt ist so, wie viele Spieler es in Erinnerung haben. Die Auswahl ist recht groß, dennoch überzeugen einige Anbieter wie 22bet oder PlayZilla besonders.
Sind Sportwetten ohne deutsche Lizenz mit einem Bonus möglich?
Ja, denn Wettanbieter ohne deutsche Lizenz haben sogar vielfältigere Bonusaktionen im Vergleich zu den Wettanbietern mit den neuen Regeln. Es gibt bei solchen Anbietern nicht nur den klassischen Willkommensbonus, sondern auch regelmäßige Aktionen für Stammkunden, wie etwa einen Reload Bonus. Zudem gibt es einige innovative Anbieter mit Gamification-Konzepten.
Welche Nachteile haben Wettanbieter ohne deutsche Lizenz?
Obwohl die Vorteile deutlich überwiegen, gibt es einige Nachteile. So ist der Spielerschutz bei Wettanbieter ohne deutsche Lizenz deutlich schlechter ausgeprägt und der Spieler kann sich im Streitfall mit dem Anbieter nicht an die neue deutsche Glücksspielkommission wenden. Zudem ist fraglich, ob zukünftig Spieler das Geoblocking umgehen müssen, falls sie bei einem in Deutschland unregulierten Bookie wetten möchten.
Welche Regelungen gelten für Wettanbieter mit deutscher Lizenz?
Es gibt einige tiefgreifende Änderungen bei Wettanbietern, die sich für die deutsche Lizenz beworben haben. Dazu zählt ein monatliches Einzahlungslimit, welches übergreifend für alle Anbieter gelten soll. Dies soll durch eine neu geschaffene Behörde kontrolliert werden. Zudem gibt es deutliche Einschränkungen bei Livewetten sowie eine drastisch reduzierte Anzahl an Wettmöglichkeiten.
Fazit – Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind…
Ja, vorbei sind die Zeiten, als Online Sportwetten in Deutschland florierten und dem Spieler zahlreiche Alternativen mit einigen Unterschieden zur Verfügung standen. Okay, die Zeit ist noch nicht ganz vorbei, denn der neue Vertrag zur Regulierung von Sportwetten tritt erst Mitte 2021 in Kraft.
Dennoch sind die Vorzeichen düster und ich bin sicherlich kein Befürworter der neuen Regeln für Sportwetten. Ich möchte mich hier klar positionieren und hoffe, dass ich weiterhin bei einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz wetten kann. Ob das in Zukunft durch ein Geoblocking verhindert werden kann, wird sich in der 2. Jahreshälfte 2021 zeigen.