Das aufregendste am Fußball sind unbestritten die Tore. Doch wer schießt diese Saison die meisten? Mit dem richtigen Tipp kannst Du richtig abräumen. Wo Du Wetten auf Torschützenkönig findest, was dabei zu beachten ist und welche Quoten es gibt, erfährst Du in diesem Artikel.
Arten von Torschützenkönig Wetten

Bei Torschützenkönig Wetten handelt es sich um sogenannte Langzeitwetten. Das bedeutet, dass Du vor der Saison auf einen Spieler tippst, der Deiner Meinung nach Torschützenkönig der Saison wird. Dabei gibt es von Liga zu Liga Unterschiede, die es zu beachten gibt. Wie bei den meisten Wettarten gibt es auch bei Torschützenkönig Wetten daher die Wettbewerbe zu vergleichen.
Bundesliga Torschützenkönig Wetten

Auf dem deutschen Wettmarkt sind natürlich die Bundesliga Wetten am beliebtesten. In der Bundesliga spielen 18 Topklubs um die Meisterschaft. Ein besonderes Auge wird dabei auf die großen Favoriten FC Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig geworfen. Besonders im Fokus stehen Robert Lewandowski von Bayern und Erling Haaland von Dortmund. Beide gelten als absolute Tormaschinen für ihr Team und sind Anwärter für den Torschützenkönig in der Bundesliga.
Robert Lewandowski stellte letzte Saison sogar den Torrekord von Gerd Müller ein. Mit 41 Tore in der letzten Saison gilt er auch für dieses Jahr als absoluter Topfavorit auf die goldene Kanone.
Premier League Torschützenkönig Wetten

Die wohl bekannteste Liga der Welt ist die englische Premier League. Heimat von Jürgen Klopps Liverpool und weiteren großen Profivereinen. Insgesamt umfasst die Premier League 20 Teams. Damit gibt es mehr Spiele als in der Bundesliga, was jedoch nicht unbedingt in mehr Toren resultieren muss. Letztes Jahr kam der Torschützenkönig Harry Kane gerade einmal auf 23 Tore.
Dieses Jahr ist Mohammed Salah von Liverpool der Geheimtipp von vielen Experten. Bereits letztes Jahr lag er nur mit einem Tor Differenz zum Erstplatzierten auf Platz 2. Diese Saison startete er bereits stark und führt momentan die Torschützenstatistik an.
La Liga Torschützenkönig Wetten

Die spanische La Liga galt lange als eine der stärksten Ligen in Europa, jedoch schraubten viele Vereine an ihren Kadern und die Liga verlor einige ihrer besten Spieler ans Ausland. Nichtsdestotrotz sind Teams wie FC Barcelona und Real Madrid starke Teams. Vor allem durch den Abgang von Lionel Messi, der die letzten fünf Jahre hintereinander Torschützenkönig wurde, ist nun ein Platz für einen neuen besten Scorer der Liga frei geworden.
Heißester Anwärter auf den Titel ist momentan Karim Benzema von Real Madrid. Der französische Nationalspieler hat bereits einen guten Vorsprung auf seine Konkurrenten, was sich natürlich auch (leider) auf die Quoten für Wetten auf den Torschützenkönig auswirkt. Weitere La Liga Sportwetten zeige ich Dir an anderer Stelle.
Serie A Torschützenkönig Wetten

In Italien besitzt der Fußball eine lange historische Tradition. Auch die 20 Teams der Serie A sind zum größten Teil Traditionsvereine wie etwa der AC Mailand, Juventus Turin oder AS Rom. Letzte Saison erzielte Topstar Cristiano Ronaldo im Trikot von Juventus ganze 29 Tore in der nationalen Liga.
Nachdem Ronaldo im Sommer zu Manchester United gewechselt war, wird nun auch sein Platz für den diesjährigen Torschützenkönig frei. Favorit auf diese Position ist momentan Ciro Immobile von dem Hauptstadtklub Lazio Rom. In elf Einsätzen traf der Italiener bereits zehn Mal.
Ligue 1 Torschützenkönig Wetten

Die Ligue 1 erlebte nach dem angekündigten Wechsel von Lionel Messi einen großen Hype. Der Topverein Paris Saint-Germain besitzt mit dem Zukauf von Messi eine der besten Offensiven der Welt. Kaum überraschend ist es also, dass die vergangen sechs Jahre immer ein Spieler von Paris die Torschützenliste anführte. Auch dieses Jahr heißt der Favorit Kylian Mbappe.
Nachdem das französische Jungtalent bereits die vergangenen drei Jahre Topscorer der Liga war, erwarten viele Analytiker nun ähnliche Ergebnisse. Obwohl er momentan zwei Tore hinter den führenden Torschützen liegt, holt sich Kylian Mbappe vermutlich erneut den Titel des Torschützenkönigs der Ligue 1.
Torschützenkönig Wetten bei WM und EM

Die beliebtesten Events bei Wetten auf Fußball sind ganz klar die Europa- und Weltmeisterschaften. Schon 2022 steht die Weltmeisterschaft in Katar an. In diesen Turnieren sind die besten Spieler der Welt anzutreffen. In vergangenen Weltmeisterschaften wurden bereits Spieler wie Harry Kane, James Rodriguez und Thomas Müller zum Topscorer.
Schaut man auf die vergangene EM, fällt auf, dass die Teams mit dem Torschützenkönig des Turniers nicht immer unter die best platzierten Teams fallen müssen. So teilte sich 2021 der tschechische Patrick Schick mit dem Portugiesen Cristiano Ronaldo den Platz für den besten Scorer. Da noch nicht alle Teams für die kommende Weltmeisterschaft qualifiziert sind, ist es bisher schwer, eine Prognose für die WM zu stellen. Hier zeige ich Dir alles Wichtige für Wetten auf die WM 2022.
Wettanbieter mit Torschützenkönig Wetten 2023

Nun hast Du bereits einen Überblick über die verschiedenen Ligen bekommen und weißt, welche Spieler vermutlich die Torschützenkönige werden. Doch wo kann man Torschützenkönig Wetten abschließen? Damit Du nicht lange nach dem richtigen Buchmacher suchen musst, stelle ich Dir im folgenden drei der besten Bookies vor und wo ihre Stärken liegen.
22bet – Bekannter Wettanbieter mit Torschützenkönig Wetten
22bet ist ein recht junger Buchmacher auf dem deutschen Wettmarkt. Unter der Kategorie Sportwetten öffnet sich an der linken Seite ein Reiter mit der Übersicht über alle verfügbaren Sportwetten. Im unteren Bereich des Reiters finden sich die Langzeitwetten, zu denen die Torschützenkönig Wetten zählen. Bei 22bet hast Du die Möglichkeit, die Wette auf viele verschiedene Ligen abzuschließen.
Darunter befinden sich zum einen die europäischen Topligen, aber auch die amerikanische oder australische Fußballliga. Im internationalen Bereich sind bei 22bet Torschützenkönig Wetten auf die kommende Weltmeisterschaft 2022, die UEFA Champions League und die UEFA Europa League möglich.
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Keine Wettsteuer
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
PlayZilla – Starker Wettanbieter für Torschützenkönig Wetten
Ein weiterer junger Buchmacher, der erst 2021 auf den deutschen Sportwettenmarkt eintrat, ist der Anbieter PlayZilla. Im Vergleich zu 22bet besitzt PlayZilla ein etwas kleineres Angebot für Torschützenkönig Wetten. Zwar besitzt auch PlayZilla einige Wetten auf die Topscorer aus den europäischen Topligen wie der Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga oder der Serie A, dennoch dauert es etwas, bis man diese findet.
Topscorer Wetten auf viele andere nationale Ligen wie bei 22bet sind zudem nicht möglich. Im internationalen Bereich sind zudem Tipps auf die Weltmeisterschaft, Europa- und Champions League Wetten möglich.
- Anbieter von seriösem Betreiber aus 2021
- Paysafecard ab der 2. Einzahlung
- Faire Bonusbedingungen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm
- Ausgezeichnete Wettauswahl
- Überdurchschnittliches Quotenniveau
- Wettkonfigurator & Cashout vorhanden
- Gute Zahlungsmodalitäten
- Keine Wettsteuer & Keine deutsche Lizenz
- Rund um die Uhr Support mit Hotline
20Bet – Moderner Wettanbieter mit Torschützenkönig Wetten
20Bet gehört bereits zu den bekannteren Wettanbietern in Deutschland. In der Kategorie Sportwetten findest Du an der linken Seite einen Reiter mit verschiedenen Sportarten und großen Meisterschaften. Unter dem Unterpunkt Fußball hast Du die Möglichkeit, auf verschiedene Ligen zu wetten. Ähnlich wie bei 22bet gibt es bei 20Bet ein großes Angebot an Torschützenkönig Wetten auf bekannte und weniger bekannte europäische sowie auch amerikanische Ligen.
Durch das Anklicken des Reiters Outright-Wetten gelangst Du zu Langzeitwetten, welche die Meisterschaft oder das Turnier betreffen. Hier findest Du nun auch Wetten auf den Toptorjäger der Saison. Wie die bereits vorgestellten Bookies, kannst Du auch bei 20Bet auf die großen internationalen Turniere wie der WM und der Europa- bzw. Champions League wetten.
- Freiwette für 1. Einzahlung
- Alle wichtigen Wettmärkte vorhanden
- Prognosen-Tippspiel für aktive Spieler
- Seriöser Betreiber (22bet)
- Keine Sportwetten Steuer
- Sehr gute Livewetten
- Gebührenfreie Zahlungen
- Starkes Quotenniveau
Strategien und Tipps für Torschützenkönig Wetten

Den richtigen Topscorer für eine Saison zu wählen kann schwierig seien. Ab und an gibt es zudem Überraschungen, wie zum Beispiel Alexander Meier, der 2014/2015 überraschend die goldene Torjägerkanone bekam. Was kannst du also bei Torschützenkönig Wetten beachten?
Tipp 1 – Bleibe informiert über die Spieler für Torschützenkönig Wetten!

Für eine Torschützenkönigwette ist es wichtig, auf dem neusten Stand zu bleiben, was Deinen ausgewählten Spieler betrifft. Im Krankheits- oder Verletzungsfall können Spieler schnell einmal mehrere Wochen ausfallen, was auch einen Topstürmer die Torjägerkanone kosten kann.
Besonders vor der Saison lohnt es sich über den Gesundheitsstatus des Favoriten zu informieren. Ist er nicht fit, kann Dich das schnell Deinen Tipp kosten. Neben dem Zustand der Spieler lohnt es sich zudem, über Transfers zu informieren.
Während der Winterpause haben die Clubs die Chance neue Spieler zu verpflichten und eigene Spieler zu verkaufen. Es ist zwar in der Regel unwahrscheinlich, dass die Torgaranten den eigenen Verein verlassen müssen, dennoch lohnt sich die Kontrolle, um sicherzugehen, dass der Spieler in der ausgewählten Liga verbleibt. Zudem könnte sich auch die taktische Ausrichtung einer Mannschaft ändern, falls der langjährige Trainer entlassen wurde.
Tipp 2 – Im Fußball sind Statistiken unerlässlich – auch für Torschützenkönig Wetten!

Auch wenn es für den ein oder anderen lästig erscheint, sich durch die Datenbanken durchzuklicken, können diese viel Aufschluss über die Form und Stärken eines Spielers geben. In erster Linie kann man sich hier an Kennzahlen wie Tore pro Spiel oder den Gesamttoren der vergangenen Saison orientieren.
Spieler wie Mbappe liegen besonders hoch im Trend für den Torschützenkönig, da sie bereits in den vergangenen Jahren starke Leistungen erbracht haben. Des Weiteren kannst Du regelmäßig Statistiken zu der aktuellen Torjägerstatistik nachschauen.
Bei vielen Datenbanken werden die Statistiken nach jedem Spiel aktualisiert und bleiben damit auf dem neusten Stand. Wenn Du also unsicher seien solltest, wie oft Dein Favorit in der bisherigen Saison getroffen hast, kannst Du bei vielen offiziellen Websites nachgucken. Alternativ bieten sich Analyseseiten wie Flashscore an.
Tipp 3 – Zeitpunkt der Wettabgabe ist für Torschützenkönig Wetten entscheidend!

Es kommt sehr oft darauf an, wann Du in die Wette einsteigst. Zu Beginn der Saison hast Du den Vorteil, dass die Quoten für die Spieler vergleichsweise hoch sind. Das Risiko besteht jedoch darin, dass die Spieler einen langen Zeitraum fit bleiben müssen und sich bestmöglich nicht verletzten dürfen, um die Torjägerkanone zu gewinnen.
Steigst Du zur Mitte der Spielzeit ein, sind die Quoten in der Regel niedriger, dafür ist es unwahrscheinlicher, dass ein Spieler für die restliche Spielzeit ausfällt und Du weißt bereits, wer momentan stark in Form ist und wer nicht. Du solltest daher abwägen, welche der Punkte Dir für Deine Wette wichtiger sind.
Torschützenkönig Quoten bei Sportwetten

Wie bereits angeklungen ist, spielt der Eintritt in die Torschützenkönigwette eine Rolle bei der Wettquote. Solltest Du vor der Saison gewettet haben, stehen die Quoten für die Favoriten meist am höchsten, da keiner genau vorhersagen kann, wie die Spieler dieses Jahr performen werden.
Hat die Liga oder das Turnier bereits begonnen, lohnen sich besonders Wetten auf den aktuell zweit- oder drittplatzierten der Torjägertabelle. Eine Wette in der Bundesliga würde zum zwölften Spieltag eine Quote von 1,1 bis 1,3 auf Robert Lewandowski einbringen, welcher aktuell der Spieler mit den meisten Toren der Saison ist.
Zweitplatzierter Erling Haaland kommt hingegen auf eine 12er Quote bei nur vier Toren Differenz. Eine Wette gegen den besten kann sich daher in manchen Fällen lohnen, wenn der Abstand der besten Torschützen nicht zu groß ist.
FAQs zu Torschützenkönig Sportwetten

Hier noch einmal das Wichtigste zu Torschützenkönig Wetten in Kürze. Dabei ist vor allem die Eigenschaft als Langzeitwette entscheidend und der Unterschied zu Wetten auf Torschützen in einem Spiel zu beachten.
Was sind Torschützenkönig Wetten?
Torschützenkönigwetten sind Langzeitwetten, bei welchen Du darauf tippst, welcher Spieler in einer Saison oder während eines Turniers die meisten Tore schießt.
Wer sind die Favoriten für die europäischen Topligen?
Inder Bundesliga Robert Lewandowski, in der Premier League Mohammed Salah, in La Liga Karim Benzema, in der Serie A Ciro Immobile und in der Ligue 1 Kylian Mbappe.
Welche Anbieter gibt es für Torschützenkönig Wetten?
Im oberen Teil des Artikels habe ich Dir die Angebote von 22bet, PlayZilla und 20Bet vorgestellt und verglichen.
Wie sind die Quoten für Torschützenkönig Wetten?
Je früher Du in die Langzeitwette einsteigst, desto besser sind die Quoten. Solltest Du erst später eingestiegen sein, lohnen sich meist nur noch Wetten gegen den Favoriten.
Was muss ich bei Torschützenkönig Wetten beachten?
Du solltest Dich immer über die aktuelle Form des Spielers informieren, sowie Statistiken vergleichen, bevor Du eine Wette abschließt.
Fazit zu Wetten auf Torjägerkanone
Zusammenfassend kann man sagen, dass Wetten auf den diesjährigen Torschützenkönig gute Optionen darstellen, die man einfach nebenbei laufen lassen kann. Es lohnt sich besonders zu Beginn einer Saison zu tippen, um die besten Quoten auf die Favoriten zu erlangen.
Sollte man erst zum Ende der Spielzeit einsteigen, kann man zwar gegen den Erstplatzierten der Torjägertabelle wetten, doch oftmals sind diese Wetten nicht erfolgreich. Auf die Länge der Saison gesehen sind die Quoten jedoch recht schwach und man kann mit normalen Spielwetten ähnliche Gewinne in kürzerem Zeitraum realisieren.