Bankroll Management, das dürfte für Dich im ersten Moment wohl eher nach Poker als nach Sportwetten klingen. Allerdings handelt es sich dabei um einen Begriff mit wichtiger Bedeutung in der Welt der Sportwetten. Ich erkläre Dir, was es damit auf sich hat und wie Du durch ein gutes Bankroll Management dauerhafte Erfolge feiern kannst.

Die besten Wettanbieter
Starker Willkommensbonus
Faire Bonusbedingungen
Umfangreiches Wettangebot
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Seriöse Betreiberfirma
Moderner Bookie aus 2021
Faire Bonusbedingungen
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 3x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Riesiges Wettangebot
Hoher Bonus
Seltene Wettmärkte
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 500€

Umsatz: 15x Bonus

Mindestquoten: 1.8 (Einzel) | 1.8 (Kombi)
Zeitlimit: 14 Tage
Regelmäßige Boni & Aktionen
Paysafecard & Klarna ohne Verifizierung
Keine Wettsteuer & Gebühren
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 12x Bonus

Mindestquoten: 1,8
Zeitlimit: 21 Tage
Bewährter Anbieter aus 2016
Sehr gutes Wettangebot
Höchster Bonus (bis 2.000€)
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 2.000€

Umsatz: 7x (Einz. + Bonus)

Mindestquoten: 1.85
Zeitlimit: 14 Tage
Viele Bonusangebote
Überragende Wettauswahl
Beste Curacao-Lizenz
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 250€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2,0 (einzel) | 1,5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Starker Einzahlungsbonus
Tiefes Wettangebot
Neuling aus 2023
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Gutes Quotenniveau
Faire Bonusbedingungen
Viele seltene Wettoptionen
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 1.5 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Exklusiver 120% Bonus
Faire Umsatzregeln
Top Wettangebot
4,8 rating
4.8
AB 18!
120% bis 120€ (exklusiv)

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 1.5 (Einzel & Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Junger Wettanbieter
Faire Bonusregeln
Starkes Wettangebot
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Neuer, seriöser Bookie
Sicherste Curacao-Lizenz
Starkes Quotenniveau
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 5x Einzahlung

Mindestquoten: 1,5
Zeitlimit: 14 Tage
Brandneuer Bookie
Faire Bonusregeln
Großes Wettangebot
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Brandneu aus 2022
Herausforderungsmissionen
Super Wettangebot
4,8 rating
4.8
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x Bonus

Mindestquoten: 2,0 (Einzel) | 1,5 (Kombis)
Zeitlimit: 30 Tage
Riesiges Bonusprogramm
Erstklassiges Wettangebot
90 Kryptowährungen
4,5 rating
4.5
AB 18!
180% bis 20.000BCD

Umsatz: -

Mindestquoten: - (Kombi)
Zeitlimit: -
Starke Wettauswahl
Ohne deutsche Regeln
Fantastisches Treueprogramm
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2.0 (Einzel) | 1.5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage
Neuling aus 2022
Super Wettauswahl
Gutes Quotenniveau
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 150€

Umsatz: 5x Bonus

Mindestquoten: 2.0 (Kombis)
Zeitlimit: 7 Tage
Newcomer aus 2022
Erstklassige Wettauswahl
Starke Wettquoten ohne Steuer
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 16x Bonus

Mindestquoten: 1,8 (Einzel & Kombis
Zeitlimit: 21 Tage
Brandneuer Bookie
Seriöser Betreiber
Bekannte Zahlungsarten
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 100€

Umsatz: 16x Bonus

Mindestquoten: 1.8
Zeitlimit: 21 Tage
Wettanbieter ohne neue Regeln
Faire Zahlungsmodalitäten
Sehr hohes Quotenniveau
4,5 rating
4.5
AB 18!
Gratiswetten bis 100€

Umsatz: 1x Einzahlung

Mindestquoten: 1.3
Zeitlimit: 7 Tage
Gigantische Wettauswahl
Eigener Shop mit Punktesystem
Beste Curacao-Lizenz
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 122€

Umsatz: 5x Bonus auf 3er Kombis

Mindestquoten: 1.4
Zeitlimit: 7 Tage
Brandneuer Wettanbieter
Einzigartiges Treueprogramm
Guter Wettkonfigurator
4,5 rating
4.5
AB 18!
100% bis 200€

Umsatz: 5x (Einzahlung + Bonus)

Mindestquoten: 2,0 (Einzel) | 1,5 (Kombi)
Zeitlimit: 30 Tage

Was bedeutet Bankroll Management bei Sportwetten?

Wettzentrum Maskottchen mit transparentem Hintergrund

Das Bankroll Management umfasst Regeln, welche sich rund um Dein Wettguthaben und Deine Einsätze bei Sportwetten drehen. Es geht konkret darum, klare Regelungen dafür vorzugeben, welchen Anteil Deines Guthabens auf Deinem Wettkonto Du maximal für einen Tipp verwenden solltest. Klar, grundsätzlich kannst Du natürlich selbst entscheiden, welche Summen Du per Wettschein platzieren willst.

Wenn Du aber kein seriöses Bankroll Management betreibst, dann wirst Du über einen längeren Zeitraum Probleme damit kriegen, konstant hohe Wettgewinne zu erzielen. Genau dabei hilft Dir die Herangehensweise mit dem System, welches Dein Einsatz Management beim Wetten auf ein neues Level hebt.

Der Hintergrund des Bankroll Management ist es, immer nur einen recht kleinen Teil Deines Wettguthabens zu setzen – ganz egal, wie hoch dieses ausfällt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn wenn Du beispielsweise die Hälfte Deiner Bankroll auf einen Wettschein setzt, dann ist die Chance groß, dass der Kontostand schon mit der nächsten Wette auf 0 fällt.

Wenn Du schon länger mit Sportwetten zu tun hast, dann wirst Du die ein oder andere Verlustperiode bereits erlebt haben. Mit einem guten Money Management kannst Du diese überstehen und dann mit einem bestehenden Guthaben wieder in bessere Zeiten aufbrechen.

Vorteile von Bankroll Management Sportwetten

Wettzentrum Icon Haken

Einige Vorteile habe ich nun bereits angeschnitten. Der wichtigste Faktor ist, dass Du Deine eigenen Finanzen schützt. Du kannst durch das Money Management (wie das Bankroll Management auch manchmal genannt wird) das Risiko verringern und langfristig erfolgreich wetten.

Fakt ist, dass das Bankroll Management daher für jeden ambitionierten Tipper eigentlich ein Muss ist. Das liegt an den verschiedenen Vorteilen, welche dieses für Deine Sportwetten-Karriere mitbringt. Im Folgenden sind die wichtigsten davon zusammengefasst.

  • Du kannst hohen Verlusten auf einen Schlag vorbeugen
  • Du verkraftest längere Durststrecken besser und kannst Teile Deines Wettguthabens auch vor anhaltenden Pechsträhnen schützen
  • Durch die Abhängigkeit der Wetteinsätze vom Gesamtbudget schaffst Du eine klare Struktur
  • Die verschiedenen Varianten des Systems sind easy und schnell umzusetzen
  • Du kannst auch langfristig Erfolg mit Sportwetten haben

Nachteile von Bankroll Management Sportwetten

Wettzentrum Icon Kreuz

Wie es bei jedem System der Fall ist, bringt auch das Bankroll Management nicht nur Vorteile mit sich. Auch wenn in diesem Fall die Vorzüge ganz klar überwiegen, gibt es auch so manche Schwäche des Systems, welche ich hier nicht verschweigen will.

Daher sind im Folgenden einige Nachteile aufgelistet, welche das Bankroll Management eben auch mitbringt. Du wirst sehen, dass es sich vor allem um Nachteile handelt, welche bei fast allen Wettstrategien und Systemen gelten. Du solltest sie aber auch ernst nehmen.

  • Das Bankroll Management ist keine Garantie für langfristige und anhaltende Gewinne
  • Du generierst weniger und seltener hohe Gewinne auf einmal
  • Das schnelle Geld kannst Du durch das Einsatz Management beim Wetten eher nicht machen
  • Du musst mehr Zeit für Deine Sportwetten einplanen

Tipps für erfolgreiches Sportwetten Bankroll Management

Handy mit Daumen hoch auf Fussballfeld im Hintergrund

Wenn das Bankroll Management richtig umgesetzt wird, dann rücken die Nachteile schnell in den Hintergrund. Das liegt ganz einfach daran, dass sich die Chancen auf dauerhaften Gewinn deutlich erhöhen und Du das Risiko eingrenzt, was bei Echtgeld Sportwetten enorm wichtig ist. Mit den folgenden Tipps solltest Du auf einem guten Weg sein.

Tipp 1: Das richtige Budget bei Sportwetten Money Management finden

Wettzentrum Icon Cash-Symbole

Jedes Bankroll Management beginnt mit dem Budget – und hier wird es schon enorm wichtig. Zunächst einmal lege ich Dir ans Herz, dass Du bei der Planung Deines Wettbudgets kein Geld einplanst, welches Du zum Bestreiten Deines Lebensunterhaltes benötigst.

Ansonsten setzt Du Dich enorm unter Druck und bist quasi zum Gewinnen verdammt. Nie eine gute Ausgangssituation, um ein solides System an den Tag zu legen. Daher gibt es auch keine pauschalen Aussagen über die Höhe des Startkapitals zu treffen, das musst Du ganz für Dich alleine entscheiden.

Du solltest also nur Geld aufwenden, welches Du zur hundertprozentigen Sicherheit nicht in den nächsten Tagen oder Wochen auf Deinem Bankkonto brauchst. Wenn Du beispielsweise rund 1.000 Euro freies Kapital hast, dann ist dies sicherlich ein guter Start, um das Bankroll Management zu betreiben. Auch ein Budget von 100 Euro ist allerdings völlig in Ordnung.

Das ist das Gute bei dem Einsatz Management, Du kannst fast jedes Budget durch unterschiedliche Einsätze mit einer systematischen Herangehensweise nutzen. Allerdings empfehle ich Dir, mit mindestens 100 Euro an den Start zu gehen. Das hat einfach den Grund, dass Du mit dem Bankroll Management auch eine Pechsträhne überstehen kannst.

Tipp 2: Konstanten Prozentsatz der Bankroll setzen

Wettzentrum Icon Prozent mit Award

Eine der besten Herangehensweisen an das Bankroll Management ist für mich ohne Frage das Setzen eines bestimmten Prozentsatzes. Das bedeutet, dass Du bei jeder Wette einfach eine bestimmte Prozentzahl des Kontostandes auf Deinem Wettkonto für Deinen Wettschein nutzt. Das ist ganz einfach mit einer schnellen Prozentrechnung möglich – auch für mich ganz easy und ich hatte keine guten Noten in Mathe.

Mein Tipp: Absolute Sportwetten-Profis, welche durch Sportwetten auch ihr Geld verdienen, setzen in der Regel 1% bis 2% des Wettguthaben. An diesem Prozentsatz kannst Du Dich gut orientieren, auch ein Einsatz bis 5% ist noch als okay einzuschätzen. Höher solltest Du Deine Einsätze aber nicht schrauben. Im besten Fall wählst Du eine Prozentzahl aus und variierst diese in der Folge gar nicht mehr.

Bei einem Guthaben von 1.000 Euro ergibt das für Dich, dass Du ein Maximum von 50 Euro für Deine Einsätze nicht überschreiten solltest. Bei 100 Euro Startkapital liegt das Maximum bei 5 Euro. Wichtig ist Disziplin, denn sowohl bei einer Pechsträhne musst Du Deine taktische Ausrichtung des Bankroll Management beibehalten, wie auch bei vielen gewonnen Wetten.

Tipp 3: Einsatzänderungen abwägen für ein richtiges Bankroll Management bei Wetten

Wettzentrum Icon Daumen hoch

Ich habe gerade gesagt, dass Du Deine Einsätze, welche Du Dir vornimmst, im Idealfall nicht variieren solltest. Das ist auch richtig so, doch es gibt Situationen, in welchen eine Einsatzänderung doch sinnvoll ist. Zunächst einmal solltest Du die Einsätze nicht verringern. Daher sind auch die kleinen Einsätze so wichtig, um schwierige Phasen zu überstehen.

Auch bei einer Erhöhung des Wetteinsatzes ist Geduld gefragt. Eine solche solltest Du frühestens dann in Erwägung ziehen, wenn Du Dein Startkapital verdoppelt hast. Wenn Du also beispielsweise aus 1.000 Euro mindestens 2.000 Euro gemacht hast, oder aus 100 mittlerweile 200, dann kannst Du auch Deinen Einsatz für die Sportwetten nach oben schrauben.

Allerdings gilt auch hier: Die Prozentzahl von 5% Deines Budgets sollte nicht überschritten werden. Im besten Fall passt Du den Prozentsatz Deines Einsatzes gar nicht an, sondern berechnest diesen lediglich von der neuen Ausgangssumme. So kannst Du Deinen Einsatz bei einem Budget von 2.000 Euro also auf ein Maximum von 100 Euro hochschrauben – und bei 200 Euro auf 10 Euro.

Arten von Bankroll Management Systemen

Sicherheitsmerkmale mit Stadion im Hintergrund

Nun hast Du bereits viel über mögliche Herangehensweisen rund um das Bankroll Management gelernt. Es gibt aber zusätzlich auch andere durchdachte Systeme, welche Du zu Deiner Bankroll Strategie hinzufügen kannst. Im Folgend zeige ich Dir zwei gute Möglichkeiten, wie Du das Einsatz Management ebenfalls einsetzen kannst.

Kelly-Formel ist perfekt für richtiges Bankroll Management

Wettzentrum Strategie Icon

Die Kelly-Formel stellt wohl eines der älteren Wettsysteme dar, welches sich immer noch sehr gut in die heutige Welt der Sportwetten integrieren lässt. Sie wurde in den 1950er-Jahren von dem Wissenschaftler Larry Kelly entworfen – daher auch der Name.

Es handelt sich bei dem Kelly-System um eine variable Einsatzstrategie, die sich immer an dem geschätzten Value einer Wette orientiert. Die Value setzt sich aus der Gewinnwahrscheinlichkeit und der Wettquote zusammen. Wenn Du durch die Kelly-Formel den richtigen Einsatz berechnen willst, dann lautet die Rechnung wie folgt:

Wetteinsatz = Wettguthaben x (Gewinnwahrscheinlichkeit x Quote – 1) : (Quote – 1)

Für das bessere Verständnis ist es Zeit für ein Beispiel, bei dem ich die Kelly-Formel anwende. Nehmen wir einmal an, dass Dir 100 Euro Wettbudget zur Verfügung stehen. Du willst nun auf den Sieg des FC Bayern wetten, der in der Champions League in einem echten Schlager-Spiel auf Real Madrid trifft. Die Wettquote liegt genau bei 2,0 auf einen Sieg der Bayern.

Der Bookie rechnet also damit, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit Deiner Wette genau bei 50% liegt. Du glaubst nach einer gründlichen Recherche aber, dass die Bayern eher die Chance von 60% haben, Real zu schlagen. Bei diesem Szenario ergibt sich nun die folgende Rechnung rund um die Kelly-Formel:

Wetteinsatz = 100 Euro x (0,6 x 2,0 – 1) : (2,0 – 1) = 20 Euro

Laut der Kelly-Formel ist der Fall also klar: Du solltest 20 Euro auf die Bayern setzen. Ein Nachteil des Systems ist aber, dass oftmals hohe Einsätze errechnet werden, wie es auch hier der Fall ist. 20 Euro betragen nämlich 20% des Budgets, was ein hohes Risiko mit sich bringt. Solche Risiko Wetten Tipps musst Du von Fall zu Fall abwägen.

Progressive Einsatzerhöhung bei Money Management Sportwetten

Wettzentrum Icon Megaphon

Es ist durchaus möglich, auch eine Strategie mit einer Einsatzerhöhung auf ein Bankroll Management zu übertragen. Die grundlegende Idee dahinter ist, dass Du bei einer gewonnen Wette den gleichen Einsatz noch einmal spielt – also alles wie gehabt. Bei einer verlorenen Wette erhöhst Du allerdings Deinen Einsatz, um den Verlust der vorherigen Wette wieder reinzuholen.

Rund um diese Idee haben sich über die Jahrzehnte zahlreiche Strategien entwickelt, welche durchaus ihren Reiz haben. Die Strategien, welche auf einer progressiven Einsatzerhöhung basieren, eignen sich gut für die Verwendung mit einem Einsatz Management bei Sportwetten. Allerdings solltest Du Dir bei diesen noch einmal mehr zu Herzen nehmen, mit kleinen Einsätzen zu starten.

Ein Klassiker ist das Martingale-System. Dieses besagt grob, dass Du Deinen Einsatz verdoppelst, falls Du eine Wette verlieren solltest. Einen sehr ähnlichen Weg geht die D’Alembert Strategie. Diese führt das Erhöhen von Einsätzen aber in gewisser Weise ins Extreme, es birgt daher auch noch mehr Risiko.

Eine ebenfalls verwandte Strategie ist das Fibonacci-System. Auch bei diesem erhöhst Du Deine Einsätze immer dann, wenn Du bei einer Wette kein Glück hattest. Allerdings gibt es hier eine klare Zahlenreihe von Einsatzerhöhungen und Du musst auf bestimmte Mindestquoten achten, damit diese Taktik für Dein Bankroll Management funktioniert.

Häufige Fragen zu Bankroll Management Sportwetten

Wettzentrum Logo mit transparentem Hintergrund

Ich gebe zu, das waren eine ganze Menge Zahlen. Das war aber auch nötig, um Dir das Bankroll Management so nahe zu bringen, dass Du es auch gut verstehen kannst. Für einen besseren Überblick habe ich nun noch einmal die wichtigsten Fragen zusammengefasst und diese natürlich auch beantwortet.

Was ist das Bankroll Management?

Bei dem Bankroll Management handelt es sich um eine Reihe von Regeln, welche Du rund um Deinen Einsatz machen solltest. Dieser bezieht sich immer sehr stark auf das Budget, mit welchem Du wettest.

Was sind Vorteile des Einsatz Managements?

Durch das Bankroll Management kannst Du hohen Verlusten vorbeugen und Pechsträhnen besser verkraften. Außerdem schaffst Du eine klare Struktur, welche Dich zu einem langfristigen Erfolg führen kann.

Was sind Nachteile des Bankroll Managements?

Du musst Dir im Klaren sein, dass das Einsatz Management keine Garantie für langfristige Gewinne bietet. Außerdem musst Du mehr Zeit für Deine Wetten aufbringen, um das System anzuwenden.

Welche Herangehensweisen gibt es beim Bankroll Management?

Du solltest einen Prozentsatz vom Gesamtbudget festlegen, welchen Du als Einsatz für Deine Sportwetten verwendest. Diesen solltest Du in der Folge nur bei bestimmten Szenarien ändern.

Welche Systeme können auf das Bankroll Management angewendet werden?

Das Kelly-System eignet sich recht gut dafür, es im Einsatz Management zu integrieren. Gleiches gilt auch für die progressive Einsatzerhöhung, bei welcher es viele unterschiedliche Strategien gibt.


Fazit zum Money Management bei Online Wetten

Wenn Du auf Dauer in der Welt der Sportwetten bestehen und dauerhafte Gewinne einfahren willst, dann braucht es Regeln – so viel ist mir bei meiner Erfahrung mit Sportwetten immer wieder klar geworden. Das Bankroll Management ist meiner Ansicht nach unverzichtbar, wenn Du Deinen Umgang mit Sportwetten auf ein professionelles Level heben willst. Die genaue Vorgehensweise kannst und solltest Du für Dich selbst herausfinden, doch ein Einsatz Management solltest Du auf jeden Fall in Deine Wettkarriere integrieren.

W3Schools

Im Wettzentrum verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Falls Du Dich über einen unserer Links bei einem Wettanbieter anmeldest, erhalten wir eine Provision. Diese soll die laufenden Kosten der Webseite decken.

Wettzentrum
© Copyright 2023 Wettzentrum.de