
Jedes Jahr begeistert die Tour de France Radsportfans aus aller Welt. Die prestigeträchtige Rundfahrt durch Frankreich lockt mit spannenden Etappen und interessanten Wettmöglichkeiten. Hier kannst Du alles zu den Tour de France Wetten erfahren. Ich zeige Dir alle Wettoptionen, Tipps, passende Wettanbieter und meine persönliche Tour de France 2022 Prognose.
Wettanbieter mit Tour de France Wetten

Möchtest Du auf die Tour de France wetten, solltest Du das unbedingt bei den richtigen Anbietern tun. Bei den von mir vorgeschlagenen Buchmachern kannst Du Dich auf eine große Auswahl an verschiedenen Wetten zu attraktiven Quoten freuen. Warum mich diese Sportwettenanbieter überzeugt haben, erfährst Du hier.
PlayZilla
PlayZilla wird Dir zur Tour de France alle relevanten Wetten zur Verfügung stellen. Schon vor der Rundfahrt kannst Du auf dem Langzeitwettmarkt auf den Gesamtsieger setzen. Möchtest Du auf die Tour de France wetten, lohnt sich also eine Registrierung bei PlayZilla. Den attraktiven Willkommensbonus kannst Du unmittelbar mit Wetten auf die Rundfahrt oder einzelne Etappen umsetzen.
Das lukrative Treueprogramm sorgt für weitere Boni und Freiwetten mit fairen Bonusbedingungen. Die überdurchschnittlichen Quoten führen zu angemessener Belohnung bei richtigen Tipps. Langfristig werden sich diese besseren Quoten positiv in Deiner Bankroll bemerkbar machen.
Hier geht es zu meinen PlayZilla Sportwetten Erfahrungen.
- Anbieter von seriösem Betreiber
- Brandneuer Bookie aus 2021
- Faire Bonusbedingungen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm
- Ausgezeichnete Wettauswahl
- Überdurchschnittliches Quotenniveau
- Wettkonfigurator & Cashout vorhanden
- Gute Zahlungsmodalitäten
- Rund um die Uhr Support mit Hotline
N1 Bet
Mit N1 Bet bietet Dir ein weiterer attraktiver Anbieter viele Wetten auf die Tour de France an. Für die Siegwette auf die ganze Rundfahrt und die einzelnen Etappen stehen hier besonders viele Möglichkeiten zur Auswahl. Auch auf die Sieger der anderen Trikots wirst Du setzen können. Neben dem Willkommensbonus warten regelmäßige Cashbacks, Aktionen und weitere Boni auf Dich.
Der Kundensupport hilft Dir rund um die Uhr bei allen Fragen zu Deinem Account oder einzelnen Wetten. Die Wettquoten befinden sich auf einem überdurchschnittlichen Niveau und die Wettauswahl überzeugt über viele Sportarten hinweg.
Hier findest Du meine N1 Bet Sportwetten Erfahrungen.
- Gratiswetten bis 100€ (umsatzfrei)
- VIP-Programm mit 10 Stufen
- Wettanbieter ohne neue Regeln
- Seriöse Betreiberfirma
- Faire Zahlungsmodalitäten
- Besonders schnelle Auszahlung mit Krypto
- Rund um die Uhr Live Chat
- Sehr hohes Quotenniveau
Silverplay
Der dritte Anbieter, den ich Dir für die Wetten auf die Tour de France empfehle, ist Silverplay. Der recht neue Wettanbieter überzeugt durch die seriöse Betreiberfirma, den übersichtlichen Aufbau der Seite, das sehr umfangreiche Wettangebot in vielen Sportarten und einen attraktiven Neukundenbonus. Zur Tour de France wirst Du hier alle notwendigen Wetten antreffen und spielen können.
Mittels des Wettkonfigurators kannst Du Dir eigene Wetten erstellen. Als Bestandskunde profitierst Du von einem tollen Reload. Die Einschränkungen aus Deutschland kennt Silverplay natürlich nicht, sogar auf E-Sports kannst Du hier setzen. Für Abwechslung sorgt zudem das hauseigene Online Casino.
Mehr Details sind in meinen Silverplay Sportwetten Erfahrungen zu finden.
- Großartiges Angebot an Fußballwetten
- Eigene Kategorien für Esports
- Bis zu 100€ Neukundenbonus
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
- Wettkonfigurator verfügbar
- Reload Bonus für Bestandskunden vorhanden
- Bookie ohne neue Regeln
Prognose für Tour de France Wetten 2022

Die Tour de France 2022 findet vom 1. bis zum 24. Juli statt. Es werden wieder fast 200 Fahrer um das gelbe, das grüne, das weiße und das gepunktete Trikot kämpfen. Die spannendste aller Fragen ist auch dieses Jahr wieder die Frage nach dem Gesamtsieger, also nach demjenigen, der am 24. Juli in Paris das gelbe Trikot tragen darf.
Favorit ist eindeutig Vorjahressieger Tadej Pogačar. Scheinbar mühelos scheint er mit der Konkurrenz zu spielen und die Rennen stets unter Kontrolle zu haben. In der bisherigen Rennsaison deutet nichts darauf hin, dass diese Dominanz ein Ende finden könnte.
Deswegen gehe ich davon aus, dass der Sieger aus 2021 auch der Sieger in 2022 werden wird. Die Quote auf den Sieg von Pogačar beträgt momentan um die 1,7. Bleibt Pogačar tatsächlich bis zum Start der Tour de France fit, handelt es sich um einen relativ sicheren Tipp für die Tour de France 2022.
Meiner Meinung nach wird er nur von Verletzungen zu stoppen sein. Die größten Konkurrenten sind der Slowene Primoz Roglic und der Däne Jonas Vingegaard. Es wird spannend sein, zu beobachten, wie diese Fahrer in die Tour de France starten. Roglic hat den Toursieg ganz klar als sein Saisonziel ausgerufen.
Tipps und Strategien für Tour de France Wetten

Damit Du erfolgreich auf die Tour de France wetten kannst, solltest Du Dich an bestimmte Grundregeln und nachfolgende Tipps sowie Wettstrategien halten. Gerade bei Tour de France Wetten musst Du einige Dinge besonders genau beachten.
Tipp 1: Schaue die Tour de France an!

Willst Du erfolgreich auf die Tour de France wetten, musst Du diese unbedingt live verfolgen. Während der dreiwöchigen Rundfahrt kann es zu unterschiedlichen Dynamiken in einzelnen Teams kommen, die Deine Wettentscheidungen beeinflussen sollten.
So kann ein Teams beispielsweise durch Verletzungen strapaziert und aber auch in besonders guter Form sein. Diese Informationen benötigst Du für alle Wettarten. Der Livekommentar gibt darüber hinaus sehr interessante Informationen, da die Kommentatoren die Teams und sportlichen Leiter kennen und zu den Fahrern und Taktiken befragen. Passt Du genau auf, weißt Du in welchen Etappen welches Team besonders angreifen will und kannst zielgenaue Wetten platzieren.
Mit jeder weiteren Etappe, die Du live verfolgst, steigen Deine Kenntnisse zur Tour im Allgemeinen, aber auch zu den einzelnen Fahrern und deren Form. Dies wird sich in Deinen Wettergebnissen bemerkbar machen, wenn Du die Informationen geschickt verwertest. Nicht immer haben die Buchmacher diese Insiderinformationen auf dem Schirm und bieten hohe Quoten an.
Tipp 2: Studiere Vorleistungen und Streckenprofile!

Kenne die einzelnen Fahrer, deren Vorjahresleistungen und die bevorzugten Streckenprofile. Dir werden im TV, aber noch mehr im Internet, unzählige Informationen zu der laufenden Tour de France präsentiert. Sowohl Teams, als auch Fahrer neigen zu besonders guten Leistungen auf bestimmten Strecken.
So gibt es beispielsweise Fahrer, die jedes Jahr an denselben Stellen Angriffe starten, weil ihnen das Profil oder einzelne Berge besonders gut liegen. Andersrum gibt es auch Streckenprofile, die nahezu immer dafür sorgen, dass es zu einem Sprintfinale kommt und Ausreißer keine Chance haben. Konzentriere Dich mit Deiner Wette dann auf die stärksten Sprinter.
Natürlich musst Du nicht jeden Streckenverlauf penibel genau kennen. Gerade in der Berichterstattung wirst Du auf entsprechende Details immer wieder hingewiesen, manchmal deutlich, manchmal aber auch versteckt in einige Aussagen. Analysiere diese und wette dann auf attraktive Quoten.
Tipp 3: Es muss nicht immer die höchste Quote sein!

Die Verlockung bei Radrennen auf sehr hohe Quoten zu wetten ist groß. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bilden sich teilweise extrem hohe Quoten, die für Anfänger gar nicht so unwahrscheinlich erscheinen.
Ein Beispiel: Wettest Du auf dem Langzeitwettmarkt auf den Gesamtsieger der Tour de France und wählst eine deutlichen Außenseiter, beträgt die Quote schnell mal mehr als 1.000. Tatsächlich wird dieser Fahrer die Tour aber nie gewinnen. Ähnliches gilt für einzelne Etappen.
Denke also nicht an die theoretischen Gewinnchancen bei Sportwetten, sondern analysiere, welche Fahrer eine echte Chance haben. Wette nur, wenn die Quote in einem attraktiven Verhältnis zur Gewinnchance steht. Vergiss nicht: Nicht ohne Grund bietet der Buchmacher eine solch extrem hohe Quote an.
In der Regel sind diese Quoten gemessen an der Erfolgswahrscheinlichkeit sogar viel zu niedrig. Als Wetter verliert man hier das Gefühl dafür, welche Quote konkret angemessen wäre, da sie einfach sehr hoch ist.
Arten von Tour de France Wetten

Damit Du in Deinen Wetten variabel bleiben kannst, solltest Du Dir unbedingt die verschiedenen Wettmöglichkeiten ansehen. Je nachdem welche Informationen Du gerade hast und in Wetten verarbeiten willst, benötigst Du andere Wettoptionen.
Gesamtsieger

Die Frage, wer bei der nächsten Tour de France der Gesamtsieger wird, ist jedes Jahr die meistdiskutierte. Du wettest darauf, welcher Fahrer die gesamte Tour de France in der insgesamt geringsten Zeit absolviert. Dazu wird die gefahrene Zeit aller Etappen pro Fahrer addiert.
Schon lange vor Beginn der Tour kannst Du darauf wetten und Deinen Favoriten auswählen. Natürlich hast Du diese Möglichkeit auch während der Tour, wobei die Quoten zum Ende für den führenden Fahrer Stück für Stück sinken. Warte also nicht zu lange, wenn Du Deine Wette schon gefunden hast.
Etappensieger

Die Tour de France besteht aus 21 Etappen. Für jede dieser Etappen kannst Du darauf wetten, wer im Rennen die Ziellinie als erstes überquert. Hierbei locken extrem attraktive Quoten, da fast 200 Fahrer an den Rennen teilnehmen. Entsprechend gering sind dafür natürlich auch die Erfolgswahrscheinlichkeiten.
Du kannst diese aber vielversprechend minimieren. Wie bereits bei meinen Tipps erwähnt, geben sportliche Leiter immer wieder Informationen über Etappen, in den ein Team ganz besonders angreifen will.
Hier stehen die Quoten auf die passenden Fahrer für das Streckenprofil dann häufig in einem guten Verhältnis zur Erfolgschance. Nur, weil so viele Fahrer an den Start gehen, ist die Wette auf den Etappensieger also nicht immer eine schlechte Idee.
Head to Head

Zuletzt möchte ich Dir die Head to Head Wette vorstellen. Diese wird für die ganze Rundfahrt, aber auch für einzelne Etappen zwischen zwei Fahrern angeboten. Du wettest ganz einfach darauf, wer von den beiden Fahrern weiter vorne landet.
Die Quoten bewegen sich in dieser Wettart immer am unteren Rand, da es sich um eine 2-Weg-Wette handelt. Die Buchmacher wählen dazu ähnlich starke Fahrer aus, sodass Prognosen häufig schwer zu treffen sind. Aufgrund aktueller Formen sind, unter Zugrundelegung meiner Tipps, trotzdem immer wieder lukrative Wetten möglich.
Quoten für Wetten auf Tour de France

Die Quoten auf die Tour de France unterscheiden sich erheblich je nach Wettart. Während beim Head to Head nur niedrige Quoten von um die 1,8 möglich sind, sind Quoten von über 15 oder noch viel höher bei nicht unwahrscheinlichen Wetten auf Etappensieger keine Seltenheit.
Dieselben hohen Wettquoten triffst Du bei Wetten auf die Berg- und Sprintpunkte an. Etwas anders sieht es wieder bei der Wette auf den Gesamtsieger der Tour de France aus. Fast in jedem Jahr befinden sich nur wenige Fahrer im Favoritenkreis, nicht selten ragt ein Fahrer dabei besonders heraus. Auch dann triffst Du bei Favoritentipps auf nur kleine Quoten.
Natürlich sind die hohen Quoten sehr verlockend und können für große Gewinne sorgen. Lass Dich davon jedoch nicht verführen und wette immer dann, wenn Du echte Siegchancen für Deinen Fahrer siehst. Gute Möglichkeiten können sich im Rahmen von Livewetten auftun.
Ist eine Gruppe Fahrer vielversprechend ausgerissen und wird es vermutlich vor dem Hauptfeld ins Ziel schaffen, warten immer wieder interessante Quoten auf Dich, bei denen ein Gewinn Deiner Tour de France Wette nicht unrealistisch ist.
Bonus für Tour de France Sportwetten
Einen speziellen Bonus für Wetten auf die Tour de France bieten die Buchmacher in der Regel nicht an. Achte unmittelbar vor dem Ereignis aber auf besondere Aktionen, was beispielsweise Quotenboosts für einzelne Fahrer sein können.
Darüber hinaus kannst Du alle normalen Boni selbstverständlich auch für die Tour de France nutzen. Dies lege ich Dir gerade bei den Willkommensboni sogar ans Herz, sofern Du Dich für Radsport Wetten interessierst.
Die hohen Quoten übertreffen so gut wie immer die Mindestquoten zum Umsetzen eines Sportwetten Bonus. Wettest Du bei den von mir vorgestellten Anbietern, wirst Du durch deren Treueprogramme weitere Boni und Freiwetten erhalten.
FAQs zu Tour de France Sportwetten
Damit keine Fragen offenbleiben habe ich Dir hier die häufigsten und wichtigsten Fragen rund um die Tour de France zusammengestellt.

Wann findet die Tour de France 2022 statt?
Die Tour de France findet vom 1. bis zum 24. Juli 2022 statt.
Wer gewinnt die Tour de France 2022?
Selbstverständlich lässt sich diese Frage nicht sicher beantworten. Klarer Favorit ist derzeit Tadej Pogačar, der auch die Tour de France 2021 gewann.
Was sind die beliebtesten Wettarten bei der Tour de France?
Am beliebtesten ist die Wette auf den Gesamtsieger einer Tour de France. Aber auch auf die Sieger einzelner Etappen wird gerne gewettet.
Gibt es besondere Boni für Tour de France Sportwetten?
In der Regel bieten die Buchmacher keine besonderen Tour de France Boni an. Alle regulären Boni können hier jedoch ein- und umgesetzt werden.
Wo kann ich auf die Tour de France wetten?
Für Wetten auf die Tour de France empfehle ich Dir die Buchmacher PlayZilla, N1 Bet und Silverplay.
Fazit zu Wetten auf Tour de France
Die Tour de France nicht nur zu schauen, sondern auch darauf zu wetten macht doppelten Spaß. Kennst Du Dich noch dazu mit dem Radrennsport im Allgemeinen, den Teams und den Fahrern aus, bestehen gute Chance auf lukrative Wettgewinne in den 21 Etappen der Tour de France.