In der aktuellen Bundesliga-Saison gab es statistisch gesehen 0,27 Elfmeter pro Spiel, also ein Strafstoß in jedem vierten Spiel. Bei einigen Wettanbietern kann darauf gewettet werden, ob es einen Elfmeter in einem Spiel gibt. Darüber hinaus stehen weitere spezielle Wetten auf Elfmeter zur Verfügung. Hier will ich Dir einen Überblick zu den Elfmeter Wetten und deren Besonderheiten geben. Außerdem stelle ich Dir die besten Anbieter für Elfmeterwetten vor.
Arten von Elfmeter Wetten
Mit Elfmeterwetten werden die verschiedensten bei den Online-Wettanbietern offerierten Wetten rund um mögliche Elfmeter in einem Spiel zusammengefasst. Das kann Elfmeter in einem normalen Ligaspiel betreffen oder auch Elfmeter in Turnieren, bei denen ab dem Achtel oder Viertelfinale mit einem Elfmeterschießen zur Entscheidung eines Spiels zu rechnen ist. Welche Arten von Wetten es tatsächlich für Elfmeter gibt, erfährst Du hier.
Gibt es einen Elfmeter Wetten?
Die klassische Elfmeterwette ist eine Wette darauf, ob es in einem Spiel mindestens einen Elfmeter geben wird oder nicht. Dabei handelt es sich um eine typische Zwei-Wege-Wette, die spätestens nach dem Spiel mit Ja oder Nein beantwortet werden kann. Diese Art von Elfmeterwette kann grundsätzlich zu jedem Spiel als Pre-Match- oder Livewette angeboten werden.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um ein normales Liga-, Freundschaftsspiel oder um ein Turnierspiel wie in der UEFA Champions League oder anderen Cup-Wettbewerben handelt. Da es grundsätzlich in einem Spiel auch mehrere Elfmeter geben kann, stehen bei einigen Buchmachern auf Wetten auf die Anzahl der Elfmeter zur Verfügung. Manchmal gibt es auch Wetten darauf, ob in der ersten beziehungsweise in der zweiten Halbzeit ein Elfmeter gegeben wird oder nicht, wobei die Quote für Halbzeitwetten auf einen Elfmeter wesentlich höher ausfällt.
Mein Tipp: Wenn Du zu einem Spiel eine Wette darauf abgeben möchtest, ob es einen Elfmeter geben wird oder nicht, nutze am besten Livewetten, bei denen Du das Spiel im Stream oder TV live mitverfolgen kannst. Anhand des Spielverlaufes lässt sich oft einschätzen, ob es einen Elfmeter geben könnte oder nicht, etwa wenn der Schiedsrichter recht kleinlich pfeift.
Auch wenn ein eigentlich klarer Elfmeter nicht gegeben wurde, ist es gut möglich, dass im weiteren Spielverlauf noch ein Elfmeter geben wird. Zudem gibt es dank des Videobeweises immer wieder Elfmeter, die nach einer Überprüfung zugesprochen werden. An anderer Stelle zeige ich Dir wichtige Informationen zum Thema Videoschiedsrichter-Wetten.
Wetten auf Wird ein Elfmeter verschossen?
Bei vielen Wettfreunden sehr beliebt sind auch Wetten darauf, ob ein gegebener Elfmeter verschossen wird oder nicht. Die Wette kann natürlich umgekehrt auch darauf lauten, ob ein gegebener Elfmeter verwandelt wird. Wetten auf verschossene oder verwandelte Elfmeter stehen meistens sowohl im Prematch- als auch Live-Bereich zur Verfügung.
Wetten darauf, ob ein Elfmeter verschossen wird, sind in der Regel auch erst möglich, nachdem ein Elfmeter gegeben wurde. Besonders spannend sind Wetten auf verschossene Elfmeter, wenn es zu einem Elfmeterschießen zur Entscheidung eines Spiels kommt, da es mindestens zehn Elfmeter in einem Elfmeterschießen gibt und es letztendlich zu einer Entscheidung kommen muss.
Eine wegen der möglichen hohen Quoten besonders beliebte Wettform sind auch Wetten darauf, ob es einen Elfmeter in einem Spiel gibt und ob der oder die Elfmeter mit einer roten Karte für den foulenden Spieler verbunden ist. Die Kombination von Kartenwetten mit einer Wette auf Elfmeter sind jedoch eher selten.
Wetten auf Elfmeterschießen
Wetten auf die Frage, ob es ein Elfmeterschießen geben wird, gehören ebenfalls mit zu den bei Wettfreunden beliebtesten Elfmeterwetten. Grundsätzlich kommt ein Elfmeterschießen jedoch nur in einem Turnier wie der Fußball Welt- oder Europameisterschaft oder in der UEFA Champions League infrage. Dabei muss es sich auch immer um ein Entscheidungsspiel ab dem Achtelfinale bis zum Finale handeln.
In der Gruppenphase eines Turniers gibt es schließlich kein Elfmeterschießen. Die Frage, ob es ein Elfmeterschießen geben wird, ist indirekt auch in einer Wette auf Wer kommt weiter inkludiert, da ein Entscheidungsspiel in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder nach Elfmeterschießen enden kann
Elfmeter Wetten mit Kombination
Grundsätzlich kann eine Elfmeterwette auch mit anderen Wetten kombiniert werden. So ist es zum Beispiel möglich, eine Kombiwette abzugeben, wobei nur eine Wette auf dem Tippschein lautet, ob es in einem Spiel ein Elfmeterschießen gibt und die anderen Wetten auf den Spielausgang desselben Spiels und auf die Ausgänge anderer Spiele lauten.
Eine Kombiwette mit mehreren Elfmeterwetten ist ebenfalls möglich, wobei es sich um verschiedene Spiele handeln muss. Wegen der meist guten Wettquoten für Elfmeterwetten, lohnt es sich allemal eine Elfmeterwette in einer Kombiwette mit anderen Wetten zu kombinieren.
Besonders interessant wird eine Kombiwette mit einer Elfmeterwette auch dann, wenn es bei einem Wettanbieter einen Bonus für Kombiwetten gibt, etwa bei einem Kombi-Boost, bei dem Gewinne aus Kombiwetten anschließend noch erhöht werden. Neben den Kombiwetten können auch Systemwetten wie Trixie für Elfmeterwetten genutzt werden.
Wettanbieter mit Elfmeter Wetten 2025
Leider stellen nicht alle Wettanbieter die Möglichkeit zur Verfügung, Elfmeterwetten zu platzieren. Bei der Vielzahl an Wettanbietern ist es auch nicht ganz einfach, sich einen Überblick zu den zu einem Spiel angebotenen Elfmeterwetten zu verschaffen. Ich stelle Dir hier drei Wettanbieter vor, die sich in meinem Test als besonders gute Wettanbieter für Elfmeterwetten erwiesen haben.
ExciteWin – Neuer Elfmeter Wetten Anbieter aus 2022
Der Online-Buchmacher ExciteWin bietet ein voll umfassendes Wettangebot im Bereich Fußballwetten an. Zum Wettmarkt gehören daher auch Elfmeterwetten. Bei wichtigen Spielen werden neben den Wetten zur Frage, ob es einen Elfmeter gibt, auch weitere Elfmeterwetten zu teils außergewöhnlichen Wettquoten angeboten, weshalb es sich lohnt, ExciteWin bei der Auswahl der besten Wettanbieter für Elfmeterwetten mit einzubeziehen.
Besonders groß ist auch das Angebot an Livewetten zu einem bestimmten Spiel, wobei auch Live-Elfmeterwetten zur Verfügung stehen. Sobald ein Elfmeter in einem Spiel gepfiffen wird, ist es in einem kurzen Zeitfenster auch möglich darauf zu wetten, ob der Elfmeter verschossen oder verwandelt wird.
ExciteWin bietet neu registrierten Wettfreunden zum Start einen Willkommensbonus zu guten Bedingungen. Regelmäßig gibt es auch Promotionen wie einen Akku-Boost, bei dem auch Kombis mit Elfmeterwetten genutzt werden können. Alles Weitere findest Du in meinem ExciteWin Test.
- Neuer Buchmacher, seit Anfang 2022 erreichbar
- Betrieben durch die Rabidi N.V.
- Reguliert von der Glücksspielbehörde auf Curacao
- Hoher Willkommensbonus bis zu 200 Euro im 100-prozentigen Wert
- Viele weitere Bonusangebote für aktive Kunden
- Faire Bonus- und Umsatzbedingungen
- Solide Wettauswahl mit knapp 35 Sportarten
- Livestreams vorhanden
- Vorzeigbare Quoten für einen neuen Buchmacher
- Deutscher Kundendienst per Live Chat und E-Mail
- Gebührenfreie Zahlungen möglich
- Kryptowährungen & Paysafe (ab 2. Einzahlung) vorhanden
- Keine Wettsteuer
- Zusätzliches Online Casino vorhanden
22bet – Bekannter Wettanbieter mit Elfmeter Wetten
Wettanbieter 22bet gehört zu den Schwergewichten unter den Wettanbietern für Fußballwetten. Hier gibt es nicht nur Fußballwetten zu den Spielen in den Top-Ligen oder zu Cupspielen, sondern es steht auch eine große Wettauswahl zu überdurchschnittlichen Wettquoten auf Spiele in unteren Ligen, zu Jugendspielen oder zu Spielen in exotischen Ligen zur Verfügung.
Dabei sind regelmäßig auch Elfmeterwetten enthalten. So gibt es Pre-Match-Wetten darauf, ob es einen Elfmeter im Spiel gibt, genauso wie Livewetten darauf, ob das nächste Tor durch einen Kopfball, einen Torschuss aus dem Feld oder durch einen Elfmeter fällt oder Wetten, ob es einen Elfmeter gibt und dieser mit einer Roten Karte verbunden ist.
Zu den Top-Spielen in den europäischen Ligen oder zu großen Turnieren ist die Wettauswahl auf ein bestimmtes Spiel in der Regel größer als zu Spielen in anderen Ligen. 22bet bietet zum Start ebenfalls einen stattlichen Willkommensbonus an. Die Bonusbedingungen sind überdies sehr fair gestaltet. Hinzu kommen Promotionen wie der Akkumulator des Tages und Akku-Boost für Kombiwetten, die auch für Elfmeterwetten genutzt werden können.
Weitere Details sind in meinem 22bet Test zu finden.
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Keine Wettsteuer
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
Campeonbet – Moderner Wettanbieter mit Elfmeter Wetten
Campeonbet hat sich mit seinem generell großen Wettangebot im Bereich Fußball- und Sportwetten einen guten Namen erworben. Die Wettauswahl auf ein bestimmtes Spiel ist riesig, vor allem auch bei Spezialwetten wie den Elfmeterwetten. Du kannst zumindest bei Spielen in den europäischen Top-Ligen und bei Turnierspielen ohnehin immer damit rechnen, dass Wetten zur Frage, ob es einen Elfmeter im Spiel gibt oder nicht, angeboten werden.
Verbundene Elfmeterwetten mit Wetten auf eine Rote Karte werden ebenfalls angeboten. Im Livewetten-Bereich stehen ebenfalls Elfmeterwetten zur Verfügung. Besonders groß ist die Auswahl an Elfmeterwetten zu ganz besonderen Spielen, etwa dann, wenn in der UEFA Champions League zwei Spitzenvereine aufeinandertreffen.
Die Wettquoten bei Campeonbet sind teilweise überdurchschnittlich. Campeonbet bietet seinen Mitgliedern darüber hinaus auch ein gutes Bonusangebot. So können sich neu registrierte Mitglieder mit ihrer ersten Einzahlung auf ihr Wettkonto einen saftigen Willkommensbonus holen. Details dazu sind in meinem Campeonbet Test erklärt.
- Regelmäßige Bonusaktionen
- Viele Reload Boni vorhanden
- Kombiwetten-Boost bis 30%
- Gutes Wettangebot mit seltenen Optionen
- Viele Statistiken bei Livewetten
- Keine Gebühren bei Zahlungen
- Seriöser Betreiber mit gutem Support
- Mit die höchsten Wettquoten
Elfmeter Wetten Strategie – Meine Tipps
Elfmeterwetten bieten in der Regel recht hohe Quoten. Das macht Elfmeterwetten auch für die beste Sportwetten Strategie interessant. Hier stelle ich Dir drei Strategieansätze beziehungsweise Tipps für Elfmeterwetten vor, mit denen ich in der Vergangenheit recht gute Erfahrungen gemacht habe.
Tipp 1 – Platziere Elfmeter Wetten live
Wer auf Elfmeter in einem Spiel setzen möchte, sollte insbesondere auch Livewetten in Betracht ziehen, bei denen das Spiel live mitverfolgt werden kann. Anhand des bisherigen Spielverlaufes, etwa wenn der Schiedsrichter sehr kleinlich pfeift oder wenn es besonders ruppig zugeht, kann viel besser eingeschätzt werden, ob es noch zu einem Elfmeter kommen könnte.
Auch wenn bereits ein Elfmeter gegeben wurde oder ein klarer Elfmeter verweigert wurde, stehen die Chancen, dass noch ein Elfmeter gepfiffen wird, oft nicht schlecht. Besonders interessant bei den Livewetten sind auch die sich im Laufe der Zeit verändernden Wettquoten. So steigt mit zunehmender Spielzeit die Quote, dass es noch einen Elfmeter gibt.
Tipp 2 – Verbinde die Elfmeter Wette mit einem Torschützen
Eine besonders interessante Möglichkeit für Elfmeterwetten ist es, diese mit einer Wette auf einen Torschützen im Spiel zu verbinden. So kannst Du mehrere Wettformen mit einer von vornherein guten Wettquote miteinander kombinieren. Dafür solltest Du beispielsweise in den Statistiken prüfen, welcher Spieler einer Mannschaft in letzter Zeit hauptsächlich Elfmeter geschossen hat und wie seine Quote beim Verwandeln ist.
Handelt es sich um einen sicheren Schützen, ist die Chance recht groß, dass beide Wetten gewinnen, wenn es einen Elfmeter gibt. Im Bereich Livewetten kannst Du in einem solchen Fall auch darauf setzen, dass der Elfmeter verwandelt wird, sollte der betreffende Spieler tatsächlich schießen.
Tipp 3 – Bonus für Elfmeter Wetten nutzen
Der bei der Registrierung und ersten Einzahlung bei den Online-Wettanbietern gewährte Bonus kann auch für Elfmeterwetten genutzt werden. Elfmeterwetten sind sogar besonders interessant, da sie fast immer ein vergleichsweise hohe Wettquote aufweisen und parallel dazu beim Bonusumsatz eine bestimmte Mindestwettquote eingehalten werden muss.
Elfmeterwetten eignen sich aber auch für sogenannte Kombi-Boosts beziehungsweise Akku-Boost-Wetten, bei denen die Gewinne auf Kombiwetten zusätzlich mit einem Gewinnaufschlag belohnt werden, da durch die vergleichsweise hohen Wettquoten bei den Elfmeterwetten der Wettgewinn maximiert werden kann. Voraussetzung ist natürlich, dass die Wetten auf dem Wettschein auch aufgehen.
Elfmeter Wetten Quoten
Wie bereits erwähnt, bieten Elfmeterwetten in der Regel vergleichsweise hohe Wettquoten. Eingangs wurde bereits erwähnt, dass es in der Fußball-Bundesliga etwa in jedem vierten Spiel einen Elfmeter gibt. Das heißt durchschnittlich 75 % aller Elfmeter werden verwandelt. Im Gegensatz dazu, ist die Trefferquote bei einem Elfmeterschießen in einem Entscheidungsspiel bei einem Fußballturnier signifikant geringer, was mit der Nervosität einzelner Spieler beziehungsweise dem Druck, der auf die Spieler lastet, zusammenhängt.
Solche Statistiken kannst Du nutzen, um die Wettquoten für Elfmeterwetten besser einschätzen zu können. Eine weitere Besonderheit sind die Wettquoten für Livewetten auf Elfmeter und Elfmeterwetten, die mit anderen Wetten verknüpft sind, wie eine Wette darauf, ob es einen Elfmeter im Spiel geben wird und ob der Elfmeter mit einer Roten Karte verbunden ist. Bei den Livewetten nimmt die Quote, dass es einen Elfmeter im Spiel geben wird zu, weil schlichtweg weniger Zeit bleibt, dass noch ein Elfmeter gepfiffen wird.
Umgekehrt wird die Quote, dass es keinen Elfmeter im Spiel geben wird, mit zunehmender Spielzeit immer niedriger. Das heißt nichts anderes, dass die Wette mit zunehmender Spielzeit immer „sicherer“ wird. Gerade bei Top-Spielen versucht der Schiedsrichter, wenn die Partie kurz vor Schluss Unentschieden steht, einen Elfmeterpfiff nach Möglichkeit zu vermeiden, sodass es sich in den letzten 20 Minuten lohnen kann, darauf zu wetten, dass es keinen Elfmeter mehr gibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass nur in jedem vierten Spiel überhaupt ein Elfmeter gegeben wird, spielt einem dabei noch in die Hände.
FAQs zu Elfmeterwetten
Zu den häufig zu Elfmeterwetten und den Wettanbietern mit Elfmeterwetten gestellten Fragen findest Du hier Antworten.
Welche Elfmeterwetten sind üblich?
Die gängigste Elfmeterwette ist eine Wette, bei der darauf getippt wird, ob es einen Elfmeter in einem Spiel gibt. Bei Fußballturnieren werden regelmäßig auch Wetten darauf angeboten, ob ein Spiel durch Elfmeterschießen beendet wird. Weitere Elfmeterwetten sind Wetten, die mit der Frage verknüpft werden, ob es einen oder mehrere Elfmeter gibt und einer dieser mit einem Platzverweis verbunden ist. Es kann bei einigen Wettanbietern auch darauf gewettet werden, ob das nächste Tor durch einen Elfmeter fällt oder nicht.
Gibt es bei jedem Wettanbieter Elfmeterwetten?
Nein, nicht jeder Online-Buchmacher bietet Wetten auf Elfmeter an. Selbst bei Wettanbietern, die grundsätzlich auch Wetten auf Elfmeter anbieten, ist nicht gewährleistet, dass es die Elfmeterwetten zu jedem Spiel gibt. Oft beschränken sich Elfmeterwetten auf Spiele von Top-Mannschaften in den Top-Ligen oder auf Spiele bei Fußballturnieren. Wetten auf Elfmeterschießen werden grundsätzlich nur bei Entscheidungsspielen in Fußballturnieren offeriert. Aktuell ist 22bet als guter Anbieter von Elferwetten empfehlenswert.
Können Elfmeterwetten mit anderen Wetten kombiniert werden?
Ja. Elfmeterwetten können bei den Wettanbietern, die Elfmeterwetten anbieten, meist problemlos mit anderen Wetten kombiniert werden. So ist es beispielsweise möglich, eine Wette auf die Frage, ob es in einem Spiel einen Elfmeter gibt, auf dem Kombi-Wettschein mit Wetten auf den Spielausgang desselben Spiels oder den anderer Spiele zu kombinieren.
Gibt es einen Bonus für Elfmeterwetten?
inen speziellen Bonus für Elfmeterwetten gibt es in der Regel nicht. Jedoch können der bei den meisten Wettanbietern offerierte Willkommensbonus und bestimmte Promotionen auch für Elfmeterwetten genutzt werden. Durch die meist hohen Wettquoten bei Elfmeterwetten eignen sich diese sehr gut für den Bonusumsatz, da für diesen eine bestimmte Mindestquote erfüllt sein muss.
Warum lohnen sich Elfmeterwetten?
Elfmeterwetten wie die Frage, ob es einen Elfmeter gibt, bieten normalerweise eine höhere Quote als eine Wette auf die Frage, ob in einem Spiel ein Tor fällt oder nicht. Bei Live-Elfmeterwetten kann darauf gewettet werden, ob das nächste Tor durch Elfmeter fällt oder ein Elfmeter mit einem Platzverweis oder Roten Karte verbunden ist. Wer Statistiken zu Elfmeter nutzt oder Spiele live mitverfolgt, kann die aktuelle Wettquote noch besser einschätzen und so für seine Wettstrategie nutzen. Steht es beispielsweise kurz vor Schluss eines Spiels Unentschieden, kann es fast schon eine „sichere“ Wette sein, darauf zu setzen, dass es zu keinem Elfmeter mehr kommt.
Fazit zu Fußballwetten auf Elfmeter
Elfmeterwetten sind eine besondere spannende Wettform, da sie meist hohe Wettquoten versprechen. Das Besondere ist, dass es nicht nur Wetten auf die Frage gibt, ob es einen oder mehrere Elfmeter in einem Spiel geben wird, sondern auch Elfmeterwetten in Verbindung mit Roten Karten oder ob ein Elfmeter verschossen oder verwandelt wird. Auch Livewetten auf Elfmeter sind möglich.
Wetten auf Elfmeterschießen werden grundsätzlich nur zu Entscheidungsspielen bei Fußballturnieren offeriert. Elfmeterwetten können auch mit anderen Wetten, wie Wetten auf den Spielausgang oder zu Torschützen kombiniert werden. Der bei den meisten Wettanbietern gewährte Wettbonus für Neukunden kann ebenfalls für Elfmeterwetten genutzt werden.