Eine Wette finden, bei der Du nur gewinnen kannst? Das klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein, doch mit Arbitrage Wetten ist genau das möglich. Um eine Arbitrage Sportwette zu platzieren, gehört jedoch etwas Geschick und Timing dazu. Alles, was Du zu den Wetten wissen musst und wie Du diese berechnen kannst, erfährst Du in diesem Arbitrage Wetten Ratgeber.
Sind Arbitrage Wetten legal?
Zwei Wetten abzugeben, bei denen Du nicht verlieren kannst, klingt fast schon illegal. Das sind Arbitrage Wetten aber nicht. Aus der Sicht der Gesetzgeber gibt es hier keinerlei Einschränkungen bezüglich des Arbitrage Betting in Deutschland.
Alles, was Du benötigst, sind lediglich zwei Wetten, die auf die gegensätzlichen Ausgänge eines Events tippen. Dabei müssen beide Tipps mindestens eine Quote von 2,0 aufweisen.
Diese Wetten sind jedoch eine Wettart, die selbst den vielen Sportwettenanbietern ein Dorn im Auge. Diese möchten natürlich Gewinne generieren und versuchen daher Arbitrage Wetten so gut es geht zu unterbinden. Dabei ist es für die Bookies aber schwierig, andere Anbieter zu kontrollieren. Dafür müssten die Bookies dauerhaft die Angebote der Konkurrenz tracken, was nahezu unmöglich ist.
Arbitrage Wetten findest Du daher kaum bei einzelnen Bookies, sondern Du musst Anbieter übergreifend schauen. Ein Problem stellen dabei aber Wettanbieter mit deutscher Lizenz dar. Diese sind mit dem sogenannten OASIS-System verbunden. Dieses kontrolliert Wettende nicht nur auf Ausschlüsse, sondern auch auf den aktuellen Wettstatus.
Bist Du also aktuell bei einem Buchmacher angemeldet, kannst Du Dich nicht einfach bei einem anderen Wettanbieter gleichzeitig anmelden. Solltest Du dies doch tun, wirst Du automatisch bei einem der beiden Anbieter ausgeloggt. Es ist damit unmöglich, bei deutschen Anbietern parallel zu tippen und Arbitrage Wetten wahrzunehmen.
Eine passende Alternative sind daher Wettanbieter ohne deutsche Lizenz. Auf diese kannst Du auch aus Deutschland zugreifen und bei den Anbietern wetten. Ein großer Vorteil dieser Sportwettenanbieter ist, dass diese nicht dem OASIS-System unterliegen. Damit sind gleichzeitige Anmeldungen bei mehreren Bookies und damit Arbitrage Wetten möglich.
Arbitrage Wetten finden
Damit Du weißt, wie Du Arbitrage Wetten findest, solltest Du erst verstehen, wie diese Wetten funktionieren. Das Prinzip dahinter ist relativ simpel. Du musst zwei Wetten finden, die alle Ausgänge einer Wette abdecken. Zudem müssen beide Wetten eine Mindestquote von 2,0 besitzen, damit Du Deinen Einsatz daran verdoppeln kannst.
Generell lassen sich Arbitrage Wetten auch auf höhere Wetten ausweiten, zu Beginn solltest Du es aber mit einer 2-Weg-Wette ausprobieren.
An einem Beispiel lässt sich die Sportwetten Strategie vermutlich besser erklären:
Nehmen wir an, Du tippst auf ein Fußball Pokalspiel, bei dem es am Ende einen Gewinner geben muss. Nun kannst Du bei einem Buchmacher auf Team A tippen und erhältst eine Quote von 2,2. Bei einem anderen Buchmacher findest Du hingegen die Option auf Team B zu tippen für eine Quote von 2,1.
Insgesamt setzt Du auf beide Ausgänge 100 Euro (insgesamt also 200 Euro). Gewinnt jetzt Team A, erhältst Du 220 Euro zurück. Gewinnt Team B, erhältst Du 210 Euro. In beiden Fällen gehst Du mit einem Gewinn nach Hause und bist keinerlei Risiko ausgesetzt.
Wie Du vielleicht erkannt hast, ist Timing dabei ein wichtiger Faktor. Die Quoten bei den Wettanbietern können sich jederzeit ändern, weshalb der richtige Zeitpunkt entscheidend ist. Es ist also wichtig, mehrere Buchmacher auf einmal im Auge zu behalten und immer wieder die Angebote zu überprüfen. Das kann ein langer Prozess sein, am Ende erhältst Du jedoch eine sichere Wette.
So platzierst Du Arbitrage Sportwetten – Schritt-für-Schritt
Auch wenn Dir das Prinzip hinter den Arbitrage Wetten nun klar ist, gibt es einige Dinge, welche Du bei der Wettabgabe beachten solltest.
Damit nichts schiefgeht, habe ich Dir im Folgenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Abgabe von Arbitrage Sportwetten bereitgestellt.
Vorbereitung – Mehr Wettanbieter, mehr Auswahl
Bevor es richtig losgeht, ist eine gute Vorbereitung essenziell. Dafür musst Du Dich bei mehreren Wettanbietern registrieren. Mehrere Wettanbieter bedeutet dabei mehr Auswahl zwischen Anbietern und ein größeres Feld, in dem Du Wettquoten vergleichen kannst. Investiere daher ausreichend Zeit in Deinen Sportwetten Vergleich.
Achte dabei darauf, dass Du Dich bei Buchmachern registrierst, welche keine deutsche Wettlizenz besitzen. Ansonsten kann es passieren, dass das OASIS-System Dich automatisch bei allen anderen Bookies ausloggt und Du keine Chance auf Arbitrage Wetten hast. Zudem ist es hilfreich, wenn Du bereits Einzahlungen auf den verschiedenen Konten getätigt hast.
Solltest Du eine Arbitrage Wette finden und musst dann noch Guthaben aufladen, so kann es passieren, dass die Quoten sich schon wieder geändert haben. Um flexibel zu bleiben, solltest Du daher bei vielen Buchmachern registriert sein und bereits etwas Wettguthaben aufgeladen haben.
Arbitrage Wetten berechnen – So funktioniert es

Sobald Du bei mehreren Anbietern angemeldet bist, kannst Du Dich auf die Suche nach Arbitrage Wetten begeben. Wie bereits erwähnt, sind hierfür zwei Faktoren entscheidend. Zum einen solltest Du auf Wetten tippen, die nur zwei Ausgänge bei einem Event haben. Zum anderen muss eine Mindestquote von über 2,0 erzielt werden.
Das liegt daran, dass Du ansonsten keinen Gewinn aus Deiner Wette erzielen kannst. Sollte die Quote nur bei 2,0 liegen, erhältst Du lediglich Deinen Einsatz zurück. Nun kannst Du also die Buchmacher durchsuchen und die Quoten gleicher Events analysieren.
Pro Tipp: Erfahrene Tipper können auch 3-Weg-Wetten nutzen, hierbei ist aber eine Mindestquote von über 3,0 pro Wette nötig. Bei diesen komplexeren Arbitrage Wetten kannst Du auch auf einen Arbitrage Wetten Rechner zurückgreifen.
Simultane Wettabgabe – Der Schlüssel zum Erfolg
Hast Du eine Arbitrage Wette ausmachen können, muss es schnell gehen. Timing gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren bei Arbitrage Wetten, denn die Quoten der Bookies ändern sich schnell. Solltest Du nun also eine Arbitrage Wette sehen, musst Du die Quoten unverzüglich bei beiden Buchmachern festmachen.
Dafür ist eine schnelle Wettabgabe nötig, wofür es vorteilhaft ist, wenn Du bereits Wettguthaben aufgeladen hast.
Die Möglichkeit einer simultanen Wettabgabe ist dabei größer, wenn Du zwei Bildschirme verwendest. Das kannst Du am selben Rechner tun oder Dich neben dem PC mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone bei den Wettanbietern einloggen und die Quoten sichern. Mit einer synchronen Wettabgabe kannst Du Dir somit Deine Arbitrage Wette und damit Deinen garantierten Gewinn sichern.
Arbitrage Wetten Rechner – Arbitragewetten kalkulieren
Bisher habe ich Dir immer erzählt, dass es wichtig ist, eine gewisse Mindestquote zu erreichen. Das sieht man auch, wenn man sich einmal die Formel hinter den Arbitrage Wetten anschaut. Diese ist gar nicht mal so kompliziert und lässt sich unproblematisch auf Deine Wetten anwenden. Die Formel lautet:
1/Quote 1 + 1/Quote 2 = kleiner als 1
Gehen wir die Formel einmal zusammen durch. Bei Quote 1 und 2 setzt Du lediglich Deine Quoten der unterschiedlichen Bookies ein. Hier die Bedeutung der Ergebnisse:
- Ist das Ergebnis der Rechnung kleiner als 1, so handelt es sich um eine Arbitrage Wette.
- Ist das Ergebnis größer als 1, so passt eine der Quoten nicht und Du hast keinen garantierten Gewinn.
- Bei einem Ergebnis von 1, handelt es sich um eine ausgeglichene Gleichung. Hierbei machst Du weder Gewinn noch Verlust, die Wette ist also umsonst.
❗Vorsicht: Es gilt weiterhin die Bestimmung, dass die Mindestquote über 2,0 liegt, da sonst die Ergebnisse verzerrt werden können!
Die Formel lässt sich natürlich auch auf komplexere Wetten übertragen. Eine 3-Weg-Wette kannst Du beispielsweise darstellen, indem Du einfach einen weiteren Term für Quoten addierst.
1/Quote 1 + 1/Quote 2 + 1/Quote 3 = kleiner als 1
Hierfür gelten die gleichen Voraussetzungen wie für die 2-Weg-Option. Mithilfe der Formel kannst Du so unterschiedlich komplexe Wettsystem analysieren und herausfinden, ob es sich um eine Arbitrage Wette handelt oder nicht. Alternativ findest Du auch Arbitrage Rechner im Internet, bei denen Du nur noch die Quoten der Ausgänge eintragen musst und der Rechner übernimmt den Rest.
Sportwetten Bonus Arbitrage
Sportwetten Boni sind bei Buchmachern beliebt. Über Bonusangebote kannst Du Dir zusätzliche Vorteile bei Deinem Wettanbieter sichern und höhere Gewinne erzielen. Die Promotionen bei Deinem Bookie sind dabei mit Arbitrage Wetten vereinbar.
Zunächst einmal profitierst Du von der Wahl der Wettanbieter. Da Du für Arbitrage Wetten Wettanbieter ohne OASIS nutzen musst, profitierst Du von den großen Bonusangeboten der Sportwettenanbieter. Diese sind deutlich umfangreicher und bieten höhere Bonuszahlungen als deutsche Anbieter. Somit wirst Du immer tolle Bonusangebote finden.
Des Weiteren passen Arbitrage Wetten gut zu den Bonusbedingungen der Wettanbieter. Für jeden Bonus gibt es in der Regel individuelle Bonusbedingungen, die Du erfüllen musst, um den Bonus wahrnehmen zu können. Dazu können zeitliche Limitierungen oder eine Mindestquote für den Umsatz des Bonus gehören.
Besonders die Mindestquote für den Umsatz eines Bonus kann Wettenden zu schaffen machen. Da die Arbitrage Wette aber sowieso eine Mindestquote von über 2,0 fordert, liegen diese normalerweise im Anforderungsbereich des Wettanbieters. Du kannst daher Arbitrage Sportwetten nutzen, um Deine Boni bei einem Buchmacher umzusetzen.
Natürlich solltest Du aber die anderen Bonusbedingungen nicht außer Acht lassen, beispielsweise können bestimmte Wettmärkte gesperrt sein. Weitere Tipps zum Sportwetten Bonus schieben gibt es an anderer Stelle.
Vermeide diese Arbitrage Wetten Fehler
In der Vergangenheit habe ich immer wieder Wettende gesehen, welche Fehler bei der Abgabe von Arbitrage Wetten gemacht haben. Diese Fehler können Dir Deinen sicheren Gewinn kosten und für hohe Verluste sorgen.
Im Folgenden habe ich Dir deshalb einmal die häufigsten Fehler bei Arbitrage Wetten vorgestellt, damit Du diese bei Deinen Tipps vermeiden kannst.
Die falschen Wettanbieter

Ein häufiger Fehler liegt bei der Auswahl der Wettanbieter. Erwischst Du die falschen Bookies, kann es sein, dass Du keine Arbitrage Wetten durchführen kannst.
❓Was sind falsche Buchmacher? Alle Anbieter, die Teil des OASIS-Systems sind. Das OASIS-System ist eine Sperrdatei, welche den Spielstatus von Wettenden überprüft. Damit wird verhindert, dass Wettende mit einem Spielausschluss tippen können und keine gleichzeitigen Anmeldungen vorliegen.
Somit macht das OASIS-System den Arbitrage Wetten einen dicken Strich durch die Rechnung, denn das System der Arbitrage Wetten baut darauf auf, bei mehreren Wettanbietern parallel angemeldet zu sein. Nur so kannst Du in kurzer Zeit auf die Quotenunterschiede bei den Buchmachern reagieren und Deinen Tipp rechtzeitig abgeben.
❓Doch welche Wettanbieter verfügen nun über das OASIS-System? Im Grunde unterliegen alle deutschen Wettanbietern dem System.
Gesetzlich sind sie dazu verpflichtet den Spielerschutz und globale Wettausschlüsse zu registrieren, weshalb deutsche Anbieter Teil des OASIS sind. Anbieter ohne deutsche Lizenz sind in der Regel aber kein Teil der Sperrdatei. Bei diesen kannst Du also problemlos parallel wetten und mehrere Buchmacher auf einmal offen haben.
Für Arbitrage Wetten bist Du daher auf die Anbieter ohne deutsche Lizenz angewiesen.
Gleicher Einsatz und Transaktionskosten
Hin und wieder kann sich aber auch ein Fehler bei den Einsätzen einschleichen. Hierbei ist es wichtig, dass Du Dich zunächst an die geltenden Bedingungen hältst. Du musst also für das gleiche Event gegensätzliche Wetten mit einer Quote von über 2,0 finden.
Das ist entscheidend, denn laut dem Arbitrage Rechner können auch eine hohe und eine niedrige Quote ausreichend sein, um unter den geforderten Wert zu gelangen.
Der Rechner sollte daher nur unter den bekannten Voraussetzungen genutzt werden. Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass Du den gleichen Einsatz abgibst, da unterschiedlich hohe Einsätze zu verzerrten Ergebnissen führen können, die nicht mehr profitabel sind.
Zuletzt solltest Du die Transaktionskosten eines Wettanbieters in Deine Berechnung einbeziehen. Viele Buchmacher verzichten heutzutage auf eine Gebühr für Wettabgaben oder Einzahlungen. Es gibt jedoch noch Bookies, welche Kunden mit hohen Quoten anlocken. Anschließend fallen jedoch Gebühren für die Abgabe einer Wette oder das Einzahlen an.
❗Durch diese Transaktionsgebühren kann Dein Gewinn geschmälert werden oder sogar verloren gehen, weshalb Du diese zusätzlichen Gebühren berücksichtigen solltest.
FAQ zu Arbitrage Sportwetten
Alle Informationen, die für Arbitrage Wetten entscheidend sind, findest Du hier in Kurzform.
Was sind Arbitrage Sportwetten?
Arbitrage Wetten sind Wettmärkte, bei denen Du nicht verlieren kannst. Dabei tippst Du bei einer 2-Weg-Option bei einem Wettanbieter auf Ausgang A und bei dem zweiten Wettanbieter auf Ausgang B. Aufgrund der hohen Quotenvoraussetzungen gewinnst Du in beiden Fällen.
Was sind die Voraussetzungen für Arbitrage Wetten?
Als Voraussetzung einer Arbitrage Wette gilt, dass Du alle möglichen Ausgänge einer Wette abdeckst. Zudem müssen bei einer 2-Weg-Option die Quoten aller Ausgänge mindestens über 2,0 liegen. Bei einer 3-Weg-Option müssen alle Quoten über 3,0 liegen.
Sind Arbitrage Wetten legal?
Ja. Auch wenn einige Wettanbieter Arbitrage Wetten in ihren AGB untersagen, sind Arbitrage Wetten legal und nur schwer zu kontrollieren. Bei Anbietern mit OASIS-System sind Arbitrage Wetten aber nicht möglich.
Welche Fehler sollte man bei Arbitrage Sportwetten vermeiden?
Du solltest darauf achten, dass Du bei Anbietern ohne deutsche Lizenz tippst, da sonst Dein Zugang zu mehreren Buchmachern eingeschränkt wird. Des Weiteren solltest Du darauf achten, die Voraussetzungen für Arbitrage Wetten erfüllt sind, Du Deine Einsätze gleichmäßig verteilst und potenzielle Transaktionskosten der Bookies berücksichtigst.
Lohnt sich das Umsetzen von Boni mit Arbitrage Wetten?
Arbitrage Wetten eignen sich gut, um Bonusaktionen umzusetzen. Die Mindestquote von über 2,0 wird häufig auch von Umsatzbedingungen der Boni gefordert und passt somit in Deine Strategie.
Fazit zum Arbitrage Wetten Ratgeber
Wetten ohne Risiko ist mit Arbitrage Wetten tatsächlich möglich. Über das System tippst Du auf zwei entgegengesetzte Wettausgänge und kannst daher nur gewinnen. Arbitrage Wetten zu finden kann jedoch mühsam sein und Du solltest bei einigen Wettanbietern angemeldet sein, um die Quoten immer wieder vergleichen zu können.
Mithilfe von Arbitrage Wetten Rechnern kannst Du schnell nach guten Wettoptionen Ausschau halten, denn am Ende zählen häufig Schnelligkeit und Timing. Eine Arbitrage Wette zu finden lohnt sich also sehr, benötigt jedoch Geduld und Zeit.