Die WM 2038 liegt für viele Fußballfans noch weit in der Zukunft. Dennoch lohnt sich ein Blick auf das entfernte Turnier, denn bereits jetzt laufen die Bewerbungsphasen für Austragungsorte und auch Deutschland spekuliert auf ein erneutes Turnier zu Hause. Welche WM 2038 Wetten Dich erwarten könnten, welche Nationen sich bewerben und was es mit der Überlegung, die WM 2038 auf den Mars zu verlegen, auf sich hat, erfährst Du im Folgenden.
WM 2038 Austragungsort
Die 26. Fußball-Weltmeisterschaft hat noch keinen offiziellen Austragungsort. Wo die WM 2038 ausgetragen werden soll, kann aktuell nur spekuliert werden. So lange wird es vermutlich aber nicht mehr dauern, denn am 11. Dezember 2024 wurden bereits die Gastgeber der WM 2030 und der WM 2034 bekannt gegeben.
Dabei wird die Ausgabe 2030 ein multinationales Projekt zwischen 6 Ländern. Hauptgastgeber sind dabei:
- Marokko
- Spanien
- Portugal
In Kooperation mit dem südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL werden aber auch jeweils ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay zu sehen sein.
Die WM 2034 soll hingegen nur in Saudi-Arabien stattfinden. Von vielen Seiten gab es Kritik für die FIFA-Vergabe an Saudi-Arabien. Neben Bedenken an Menschenrechtsverstößen in dem arabischen Staat warfen viele Fan-Organisationen Saudi-Arabien Sportswashing vor, um ihr Image zu verbessern.
Mit diesem Hintergrund können jedoch die neuesten Austragungsorte der Weltmeisterschaften für die WM 2038 ausgeschlossen werden.
Das Bewerberfeld konzentriert sich damit auf Nationen, welche länger keine Weltmeisterschaften mehr ausgerichtet haben.
Welche Chancen hat Deutschland auf die Austragung der WM 2038?
Deutschland konnte sich 2006 die letzte Weltmeisterschaft sichern. Das spektakuläre Turnier endete jedoch nur mit dem dritten Platz für Deutschland.
Hat bei der WM 2038 Deutschland nun die Chance auf ein erneutes Sommermärchen?
Theoretisch gesehen würde Deutschland ein passender Gastgeber für die EM 2038 sein. Deutschland verfügt über eine Reihe großer und funktionstüchtiger Stadien, die für eine WM genutzt werden könnten. Besonders mit der Anpassung des Teilnehmerfelds auf 48 Mannschaften könnte Deutschland definitiv umgehen. Realistisch gesehen gibt es jedoch zwei Haken an der Sache.
Zum einen verbietet das FIFA-Rotationssystem eine erneute Vergabe an einen europäischen Verband. Das System besagt, dass Verbände wie die UEFA nach einer Ausrichtung zwei Jahre gesperrt sind. Durch die Ausrichtung von Spanien und Portugal ist daher ein europäisches Gastgeberland nicht denkbar. Zudem richtete Deutschland bereits die EM zu Hause 2024 aus. Ob daher genau Deutschland als europäisches Gastgeberland infrage kommt, ist mehr als unwahrscheinlich.
WM 2038 – Bewerber
Wie bereits angesprochen richtet sich die FIFA seit Jahren nach ihrem eigenen Rotationssystem für die Vergabe von WM Austragungsorten. Damit wird verhindert, dass Verbände bei den kommenden zwei Turnieren erneut Gastgeber sind, was die Chancen anderer Verbände erhöhen soll.
Dadurch, dass durch die Ausgaben in 2030 und 2034 die Verbände CONMEBOL, UEFA und CAF blockiert sind, könnte die Vergabe an die CONCAF und OFC Länder fallen.
Unter den Concacaf Nationen befinden sich beispielsweise Panama, Honduras oder Nicaragua. Unter den OFC Ländern wäre vermutlich Australien eine der wenigen echten Optionen für die Austragung einer Weltmeisterschaft und definitiv eine spannende Wahl.
Eine weitere Möglichkeit ist jedoch auch, dass die FIFA ihren eigenen Rotationsplan kippt. Da sich unter den potenziellen Ländern nur wenig wahrscheinliche Austragungsorte befinden, ist es denkbar, dass die FIFA erneute Bewerbungen von Ländern aus den anderen Verbänden zulässt. Das ist jedoch noch alles recht spekulativ.
Ein zynischer Kommentar der WELT richtet sich nach der Vergabe der 24. und 25. Weltmeisterschaft an die FIFA, indem spekuliert wurde, dass für die WM 2038 der Mars doch ein toller Austragungsort wäre. Damit wurden die klimatischen Bedingungen bei der WM 2034, sowie die hohen Reisekosten bei der Auflage 2030 zu Lasten der Umwelt kritisiert.
Die besten WM 2038 Wettanbieter in der Übersicht!
Auch wenn bisher nicht an WM 2038 Wetten zu denken ist, lohnt es sich, frühzeitig nach passenden Wettanbietern zu suchen. Dafür habe ich Dir im Folgenden die besten Wettanbieter vorgestellt, welche Du rechtzeitig zu den kommenden Turnieren nutzen kannst.
Rabona
Rabona ist ein junger Wettanbieter mit Fokus auf Fußball Wetten. Bei dem Buchmacher findest Du viele unterschiedliche Wettoptionen von den europäischen Top-Ligen hin zu unbekannteren Ligen. Internationale Turniere wie eine Weltmeisterschaft sind aber auch bei Rabona immer wieder etwas Besonderes.
Bei Weltmeisterschaften bietet der Bookie bessere Quoten und umfangreichere Wettmöglichkeiten. So kannst Du nicht nur auf die Tore während eines Spiels wetten, sondern auch auf einzelne Spielerleistungen, Halbzeiten oder Spezialwetten.
Rabona bietet zusätzlich eine Reihe spannender Bonusaktionen, welche Dir helfen können, höhere Gewinne zu erzielen. Es gibt etwa Boni für frühzeitige Auszahlungen, Gratiswetten oder einen Bore Draw Bonus für torlose Partien. Mit der Bonus Crab kannst Du außerdem Dein Glück am Greifarm-Automaten herausfordern und Dir einen individuellen Bonus sichern.
Einen ausführlichen Test des Anbieters findest Du in meinem Rabona Erfahrungsbericht.
20Bet
Ein klassischer und bekannter Wettanbieter ist 20Bet. Der Buchmacher verfügt über ein großes Angebot unterschiedlicher Sportwetten.
Tipps auf die Weltmeisterschaft lassen sich problemlos bei 20Bet abgeben. Dabei kannst Du aktuell schon auf die Qualifikationsspiele der WM 2026 wetten oder Deinen Tipp für den Gewinner der kommenden Weltmeisterschaft setzen.
Auch WM 2038 Wetten werden daher mit Sicherheit bei 20Bet zu finden sein.
Durch die integrierten Statistiken kannst Du Dir jederzeit alle relevanten Daten und Informationen anzeigen lassen. So behältst Du bei Deiner Wettabgabe immer die Übersicht über alle entscheidenden Faktoren.
Zusätzlich bietet Dir 20Bet die Option, kostenlose Prognosen abzugeben. Solltest Du alle Spiele richtig tippen, warten bis zu 1.000 Euro auf Dich.
In meinem 20Bet Testbericht erfährst Du noch einmal genauer, was es mit den Prognosen auf sich hat.
N1Bet
Bei N1Bet kannst Du bei einem jungen und modernen Wettanbieter tippen. Der Buchmacher bietet die neuesten Wettmöglichkeiten und aktualisiert seine Angebote dauerhaft.
Gegenwärtig lassen sich bereits Wetten auf die WM Qualifikation 2026 abgeben. Auch die WM 2038 Wetten werden bei N1Bet mit starken Quoten und vielen Wettmöglichkeiten verbunden sein.
Dabei bietet N1Bet zusätzlich Livemaps an, bei denen Du bei laufenden Spielen die Spielzüge der Teams nachvollziehen kannst. Somit werden Livewetten bei N1Bet noch spannender.
Auch die WM 2038 Wetten wirst Du bei dem Bookie als Livewetten abgeben können. Dadurch besteht die Chance von einzigartigen Quoten zu profitieren und höhere Gewinne zu erzielen.
N1Bet verfügt zudem über ein starkes Willkommensangebot, welches ich bereits in meinem N1Bet Sportwettenbericht für Dich getestet habe. Mit diesem kannst Du bis zu 500 Euro an Gratiswetten erhalten.
WM 2038 Quoten
Eine Weltmeisterschaft ist bei vielen Wettanbietern immer eine starke Quotenmaschine. Durch die Erhöhung des Teilnehmerfelds kannst Du bei der WM 2038 zudem mit vielen spannenden Spielen rechnen. Während es bei der Gruppenphase oftmals klarer ist, wer der Favorit ist, können besonders die KO-Runden für die besten Quoten bei einer WM sorgen.
Durch das hohe Interesse an dem Turnier bleiben außerdem die Quoten konstant und Du kannst Dich auf die Quoten der Anbieter verlassen. Darüber hinaus bieten WM 2038 Wetten viele unterschiedliche Wettmöglichkeiten. Von klassischen Tor- und Siegerwetten bis hin zu Wetten auf einzelne Spieler wirst Du bei den meisten Anbietern alles finden.
Zusätzlich geben einige Buchmacher zu speziellen Events wie einer Weltmeisterschaft eigene Bonusaktionen heraus. Mit diesen lassen sich die Quoten weiter verstärken, Freiwetten abgeben oder die eigene Einzahlung erhöhen. Die WM 2038 Quoten solltest Du Dir daher nicht entgehen lassen.
Wettmöglichkeiten bei der WM 2038
Die WM 2038 wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Wettmöglichkeiten für Dich bereithalten.
Zunächst einmal kannst Du auf die verschiedenen Spiele der Gruppenphase und auch der KO-Runden wetten. Durch die vergrößerte Teilnehmerzahl werden nun 104 Partien ausgetragen statt zuvor 64. Das erlaubt Dir noch mehr Tipps abgeben zu können.
Auch die Wettmöglichkeiten innerhalb der einzelnen Partien steigen von Jahr zu Jahr an. Mittlerweile kannst Du daher auf die Performance einzelner Spieler tippen oder auf Standardsituationen und Fouls.
Auch Langzeitwetten sind beliebte Wettoptionen während einer WM. Mit WM 2038 Langzeitwetten lassen sich beispielsweise Tipps auf das Weiterkommen bestimmter Nationen oder den Gewinner des Turniers. ⏳
Abschließend sollte auch erwähnt werden, dass Livewetten bei WM-Spielen noch attraktiver sein können, da es für die Teams um einen sehr begehrten Titel geht. Nicht selten gab es daher schon kuriose Aufholjagden oder den entscheidenden Ausgleich in der letzten Minute. ⏺️
FAQ zu WM 2038 Wetten
Alle wichtigen Informationen rund um die WM 2038 Wetten und das große Turnier, findest Du im Folgenden.
Wo findet die WM 2038 statt?
Bisher gibt es noch keinen konkreten Austragungsort für die WM 2038. Da 2024 erst die Vergabe für die WM-Ausgaben 2030 und 2034 stattfand, kann es noch etwas dauern, bis die Bewerbungsphase für die WM 2038 endet.
Wer sind die Bewerber für die WM 2038?
Für die WM 2038 kommen nicht viele Gastgeber infrage, wenn die FIFA ihr eigenes Rotationssystem beibehält. Nach diesem wären die europäischen Verbände, Teile der südamerikanischen Länder sowie der afrikanische und arabische Raum gesperrt. Experten vermuten jedoch eine Auflösung der Verbandsrotation, um qualifizierte Länder bei der Bewerbung berücksichtigen zu können. 🧐
Könnte Deutschland die WM 2038 austragen?
Aktuell blockiert die Regel der FIFA eine Austragung in Deutschland. Da Spanien und Portugal zum Teil die Ausgabe im Jahr 2030 ausrichten, ist die UEFA 2038 offiziell noch blockiert. Damit wäre es Deutschland nicht möglich die WM 2038 auszutragen. Zudem ist fraglich, ob Deutschland nach einer Heim-EM 2024 erneut ein großes internationales Turnier ausrichten möchte. 🤔
Welche Wettanbieter eignen sich für WM 2038 Wetten?
Wenn Du auf WM 2038 Spiele wetten möchtest, gibt es einige Buchmacher, welche sich besonders dafür anbieten. Zu den besten Anbietern zählen Rabona, 20Bet und N1Bet. ✌️
Warum gibt es bei der WM 2038 mehr Wettmöglichkeiten?
Schon bei der Ausgabe 2026 wird das Teilnehmerfeld aufgestockt. Statt bisher 32 Teams, werden bei der WM in Nordamerika 48 Teams an den Start gehen. Auch bei den kommenden Turnieren soll die Zahl an Teilnehmern beibehalten werden. Somit kannst Du bei der WM 2038 auf 104 Spiele statt 64 Spiele tippen.
Fazit zu WM 2038 Wetten
Die WM 2038 liegt zwar noch in weiter Ferne, dennoch lohnt sich eine Überlegung, wie die WM 2038 Wetten aussehen könnten.
Bei guten Anbietern kannst Du dabei schon frühzeitig auf die Qualifikationsrunden und Langzeitwetten des Turniers tippen. Welche Nation oder welcher Verbund an Nationen die WM 2038 austragen wird, ist bisher noch nicht entschieden. Es bleibt daher spannende, ob die FIFA nun ihre eigenen Regeln auflöst oder bei ihren Prinzipien bleibt.