Im Fußball kommt es immer wieder zu Unterbrechungen durch Fouls oder den Videoassistenten. Die verlorene Zeit wird nach der regulären Spielzeit nachgespielt und ist mittlerweile auf Wettbestandteil einiger Buchmacher. Was Du bei Wetten auf die Nachspielzeit beachten solltest, wie die Quoten sind und wo Du diese Wetten überhaupt findest, erkläre ich Dir im folgenden Artikel.
Tipps für Wetten auf Nachspielzeit
Wetten auf die Nachspielzeit können sehr intensiv werden, da es sich meist um nur wenige Minuten handelt, in welchen beide Teams oftmals in einen offensiven Schlagabtausch wechseln. Ich habe Dir daher ein paar Tipps bereitgestellt, mit denen Du Deine Wette auf die Nachspielzeit noch sicherer und noch lukrativer gestallten kannst.
Tipp 1 – Statistiken studieren für Nachspielzeit Wetten!
Von einigen werden sie ignoriert, dennoch gehören Statistiken und Formtabellen zu den wichtigsten Analysewerkzeugen im Fußball. Mittlerweile bieten sogar einige Buchmacher eigene Statistikzentren an, damit Du nicht auf externe Datenbanken zugreifen musst.
In den Statistiken kannst Du Dir einen genauen Überblick verschaffen, welche Mannschaften besonders häufig in der Nachspielzeit treffen. Wenn Teams dazu neigen, besonders späte Tore zu schießen, ist die Chance ebenfalls hoch, dass diese Tore in der Nachspielzeit fallen.
Mithilfe von Formtabellen kannst Du zudem prüfen, ob sich eine Mannschaft aktuell in einem Formhoch oder Formtief befindet. Durch das Zusammenlegen Deiner Informationen kannst Du anschließend einen deutlich besseren Tipp abgeben, als wenn Du einfach aus dem Bauch heraus wettest.
Tipp 2 – Wettbewerb ist entscheidend für Nachspielzeitwetten!
Ein Problem von Wetten auf die Nachspielzeit ist der kleine Zeitraum, in dem alles oder nichts passieren kann. Meist liegen die nachgespielten Minuten dabei zwischen ein und vier Minuten. Eine Ausnahme bildete die Weltmeisterschaft in Katar. Das Regelwerk der Katarer sieht vor, dass jegliche Verzögerung des Spielgeschehens nachgeholt werden muss.
Es ist daher kaum verwunderlich, dass die ersten Gruppenspiele teilweise schon Nachspielzeiten bis zu 15 Minuten hatten. Die WM Wetten eignen sich daher besonders gut für Wetten auf die Nachspielzeit. Die langen Zusatzzeiten ermöglichen oft sogar mehr als ein Tor, wofür Du bei manchen Bookies richtig gute Quoten erhältst.
Tipp 3 – Quoten für Wetten auf Nachspielzeit erhöhen!
Wetten auf die Nachspielzeit sind eine seltene Wettoption und oftmals nicht bei allen Spielen und Wettanbietern verfügbar. Wenn Du diese Wettmöglichkeit nutzen möchtest, bist Du daher häufig an die gegebenen Quoten gebunden.
Sollten diese Dir jedoch zu niedrig sein, kannst Du mithilfe von Systemwetten Deine Quote erhöhen. Bei Systemwetten tippst Du auf mehrere Einzelwetten, die in einer Systemwette kombiniert werden. Je nach Systemwette werden verschiedene Wettreihen gebildet, welche Dir die multiplizierten Quoten aller enthaltenen Einzelwetten ausgibt.
Je mehr Einzelwetten Du also richtig hast, desto höher wird Deine Quote für die gesamte Systemwette. So kannst Du mit zusätzlichen Wetten Deine Quote auf die Nachspielzeit nach oben drücken.
Tipp 4 – Platzieren Wetten auf Nachspielzeit nur live!
Mittlerweile besitzen relativ viele Buchmacher einen Bereich, in welchem Du live auf Sportwetten tippen kannst. In sogenannten Live-Wetten kannst Du gleichzeitig das Spiel verfolgen und nebenbei darauf wetten.
Das erlaubt Dir eine bessere Einschätzung von der aktuellen Lage eines Teams, da Du von Anfang an mitverfolgen kannst, ob eine Mannschaft gut spielt oder sich in der Partie schwer tut. Anhand des Spielverlaufs kannst Du viel besser entscheiden, wie die Nachspielzeit verläuft.
Haben sich beide Teams mit einem Unentschieden abgefunden, ist es ein offener Schlagabtausch oder ist eines der Teams besonders dominant? Live-Wetten sind daher eine attraktive Option, um auf die Nachspielzeit zu wetten.
Tipp 5 – Tippe auf späte Tore in der Nachspielzeit!
Wenn Du auf die Nachspielzeit wettest, gibt es verschiedene Arten von Wettoptionen. Die beste ist vermutlich die Torwette. Bei dieser tippst Du darauf, ob in der Nachspielzeit ein weiteres Tor geschossen wird oder nicht.
Es lohnt sich besonders in der Liga darauf zu tippen, dass ein weiteres Tor in der nachgeholten Zeit fällt. In der Bundesliga fallen zum Beispiel knapp 25% aller Tore in den letzten 15 Minuten eines Spiels. Genauer werden etwa 7% in den letzten verbleibenden Minuten erzielt. Es lohnt sich daher häufig auf ein weiteres Tor in der Nachspielzeit zu wetten.
Gibt es Wettanbieter für Wetten auf Nachspielzeit?
Wenn Du aktuell auf der Suche nach einem seriösen Wettanbieter für Wetten auf die Nachspielzeit bist, muss ich Dich leider enttäuschen. Aktuell bietet keiner der großen und seriösen Anbieter diese Wettoption an. Ich habe Dir dafür ein paar Bookies herausgesucht, welche ein breites Angebot an seltenen Wettmärkten und Wettoptionen haben.
1Bet – Riesige Auswahl an Wettoptionen
Der Anbieter 1Bet ist ein mittelgroßer Buchmacher, welcher ein breites Angebot an verschiedenen Sportwetten führt. Bei dem Bookie kannst Du auf über 25 verschiedene Sportarten tippen. Besonders beliebt sind dabei Fußball- und Basketball.
Im Fußball hast Du vermutlich die besten Wettoptionen, da Du zwischen zahlreichen Wettmöglichkeiten aussuchen kannst. Neben klassischen Sieger- und Handicap-Optionen bietet 1Bet auch Wetten auf Ecken, Karten und Fouls.
Beispielsweise kannst Du Über/Unter-Tipps auf Ecken abschließen, bei denen Du entscheiden musst, welche Mannschaft innerhalb der regulären Spielzeit mehr Ecken erhält. Auch bei kleineren Sportarten wie Tischtennis stehen mehrere Wettmöglichkeiten zur Auswahl, sodass Du bei 1Bet nie an einzelne Wetten gebunden bist.
- paysafecard & Klarna ohne Verifizierung vorhanden
- Viele regelmäßige Boni & Aktionen
- Seriöser Betreiber & Ohne deutsche Lizenz
- Sicherste Curacao-Lizenz
- Genügend Zahlungsarten
- Schneller Kundensupport
- Keine Wettsteuer & gebührenfreie Zahlungen
- Starkes Treueprogramm mit Missionen
- Cashback & Reload Bonus vorhanden
22bet
22bet ist bereits ein bekannter Buchmacher auf dem europäischen Wettmarkt. Ähnlich wie bei 1Bet kannst Du aus einer großen Auswahl an Sportarten wählen, um Deine Lieblingswette zu finden. Die größten Wettmärkte bietet 22bet in den Sportarten Fußball, Basketball und Eishockey an.
Besonders im Fußball scheinen die Wettoptionen nahezu unendlich. Abseits der klassischen Über/Unter-oder Gerade/Ungerade-Wetten kannst Du bei 22bet sogar darauf wetten, dass der Schiedsrichter einen Videobeweis anguckt.
Für hochklassige Fußballspiele stehen daher manchmal über tausend verschiedene Wettmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich sind verschiedene Zeitwetten bei 22bet verfügbar. Dort kannst Du nicht nur auf die einzelnen Halbzeiten eines Spiels tippen, sondern auch auf 10 oder 15 Minuten Intervalle.
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Keine Wettsteuer
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
ExciteWin
Der Bookie ExciteWin ist noch ein sehr junger Buchmacher, welcher erst in diesem Jahr den Wettmarkt betreten hat. Obwohl der Anbieter so jung ist, bietet er bereits jetzt ein breites Portfolio mit verschiedensten Wettmöglichkeiten an.
Wie bei den anderen Buchmachern auch ist Fußball der dominante Wettmarkt bei ExciteWin. Du hast dort eine große Auswahl an vielen internationalen Wettbewerben, wie zum Beispiel der A-League in Australien.
In den bekannten Fußballwettbewerben gibt es eine große Auswahl an Wettoptionen von normalen Siegerwetten hin bis zu Wetten auf die Tordifferenz oder die Anzahl an Ecken. ExciteWin bietet bereits jetzt ein attraktives Angebot, welches mit der Auswahl bei etablierten Buchmachern mithalten kann.
- Neuer Buchmacher, seit Anfang 2022 erreichbar
- Betrieben durch die Rabidi N.V.
- Reguliert von der Glücksspielbehörde auf Curacao
- Hoher Willkommensbonus bis zu 200 Euro im 100-prozentigen Wert
- Viele weitere Bonusangebote für aktive Kunden
- Faire Bonus- und Umsatzbedingungen
- Solide Wettauswahl mit knapp 35 Sportarten
- Vorzeigbare Quoten für einen neuen Buchmacher
- Deutscher Kundendienst per Live Chat und E-Mail
- Gebührenfreie Zahlungen möglich
- Kryptowährungen & Paysafe (ab 2. Einzahlung) vorhanden
- Keine Wettsteuer
- Zusätzliches Online Casino vorhanden
Quoten für Wetten auf Nachspielzeit
Die Quoten auf die Nachspielzeit können sich sehen lassen. Besonders Torwetten bieten attraktive Multiplikatoren. Dabei musst Du zwischen Ereignis- und Über/Unter-Tipp unterscheiden. Bei Ereignisoptionen tippst Du lediglich darauf, ob ein Tor fällt oder nicht. Hierbei liegen die Quoten meist zwischen 1,8 und 3.
Bei Über/Unter kannst Du hingegen darauf tippen, wie viele Tore innerhalb der Nachspielzeit fallen. Der Buchmacher gibt dafür vordefinierte Schwellen an, wie zum Beispiel 0,5 oder 1,5 Tore. Je mehr Tore Du in der Nachspielzeit erwartest, desto besser werden auch die Quoten.
Du solltest aber aufpassen, dass Du Dich nicht von hohen Quoten verleiten lässt und unrealistisch viele Tore erwartest. Bei Über-Tipps, bei welchen Du mehr als ein Tor erwartest, können die Quoten schnell einmal über 5,0 liegen.
Wetten auf die Nachspielzeit haben generell hohe Quoten, da in den wenigen Minuten nur wenige Aktionen passieren können und daher die Wahrscheinlichkeit für Tore, Karten oder Standardsituationen deutlich geringer ist.
Bonus für Wetten auf Nachspielzeit
Einen eigenen Bonus auf Nachspielzeitwetten gibt es bei keinem bekannten Buchmacher. Du kannst Wetten auf die Nachspielzeit jedoch nutzen, um andere Boni bei Deinem Bookie umzusetzen. Häufig werden bei Bonusaktionen sogenannte Bonusbedingungen gefordert, welche zunächst erfüllt werden müssen, damit Du Deinen Bonus weiter nutzen oder auszahlen darfst.
Mögliche Bedingungen sind das mehrfache Umsetzen des Bonus oder das Wetten auf Wettscheine mit einer bestimmten Mindestquote. Das mehrfache Umsetzen funktioniert mit Nachspielzeitwetten recht gut, da die Quoten oft so hoch sind, dass nur zwei oder drei Wetten nötig sind, um den gesamten Wettbonus freispielen zu können.
Auch die Mindestquote wird bereits bei den meisten Wetten auf die Nachspielzeit erfüllt. Ein Problem ist jedoch die Verfügbarkeit der Wetten, da Nachspielzeitwetten nur bei wenigen Spielen möglich sind und daher nicht jederzeit bereitstehen.
Wetten auf die Nachspielzeit eignen sich daher für das Umsetzen von Boni, Du solltest jedoch im Auge behalten, wann diese verfügbar sind, damit Du Deine Boni klug aktivierst. Einige Boni können zudem an bestimmte Zeitperioden gebunden sein.
So müssen Willkommensboni häufig innerhalb von 30 Tagen erfüllt sein, damit der Bonus in Anspruch genommen werden kann. In diesen Fällen eignen sich Wetten auf die Nachspielzeit weniger gut.
FAQs zu Wetten auf Nachspielzeit
Wo gibt es die längsten Nachspielzeiten?
Laut Statistik werden in der Premier League durchschnittlich sechs Minuten nachgespielt. In der Bundesliga sind es nur vier.
Welche Arten von Wetten auf die Nachspielzeit gibt es?
Beliebt sind vor allem Torwetten wie Über/Unter oder Ereigniswetten, bei welchen Du darauf tippen kannst, ob überhaupt ein Tor fällt.
Wie sind die Quoten für Nachspielzeitwetten?
Die Quoten für die Nachspielzeit liegen recht hoch, da es nur wenige Minuten sind, in denen Tore fallen können.
Wie viele Tore fallen pro Saison in der Nachspielzeit?
In einer Bundesligasaison fallen ca. 7% aller Tore in der Nachspielzeit.
Gibt es Wettanbieter für Nachspielzeitwetten?
Aktuell gibt es keine großen Anbieter für Wetten auf die Nachspielzeit. Wenn Du aber auf der Suche nach seltenen Wettmärkten bist, kann ich Dir 1Bet, 22bet und ExciteWin empfehlen.
Fazit zu Nachspielzeit Wetten
Wetten auf die Nachspielzeit bieten eine tolle Option, um gute Quoten abzugreifen. Leider gibt es das Wettformat noch nicht bei vielen Bookies, dies könnte sich jedoch in der nächsten Zeit ändern. Da Nachspielzeitwetten recht lukrativ sind und sich gut dafür eignen, Boni umzusetzen, könnten immer mehr Wettende die Wettoption ausprobieren. Sollte Dein Buchmacher die Wettoption anbieten, empfehle ich Dir, diese zu nutzen und Dir mit Statistiken einen kleinen Wissensvorteil aufzubauen.