Besonders bei hitzigen Duellen sind Wetten auf Fouls verlockend. Ich zeige Dir alle Arten von Foulwetten und verrate Dir meine persönlichen Strategien. Zudem zeige ich Dir besten Wettanbieter für Fouls.
Wie funktionieren Wetten auf Fouls? Alle Arten von Foulwetten

Im Vergleich zu früheren Jahren gibt es immer mehr Fußball Wettarten, die noch recht unbekannt sind. Doch gerade Wetten auf Foulspiele sind einen näheren Blick wert, denn es gibt einerseits gute Gewinnmöglichkeit und andererseits gibt es einige Wettmöglichkeiten zu entdecken.
1X2 Wetten auf Fouls

Bei der 1X2-Wette auf Fouls tippst Du darauf, welche Mannschaft mehr Foulspiele begeht. Es gibt wie bei klassischen 1X2-Wetten dabei 3 Auswahlmöglichkeiten, denn Du musst Dich entweder für die Heimmannschaft, ein Unentschieden oder die Auswärtsmannschaft entscheiden. Dabei zählen dann eben nur die jeweiligen Fouls.
Gesamtzahl Fouls im Spiel Wetten

Du kannst auch einfach auf die Gesamtzahl der Fouls in einem bestimmten Spiel wetten. Dabei handelt es sich um sogenannte Über/Unter-Wetten – nur eben auf die Anzahl an Foulspielen beider Mannschaften. In der Regel liegt die Edge zwischen über/unter 21,5 und über/unter 23,5 Fouls.
Doppelte Chance Foulwetten

Bei den meisten Bookies kannst Du auch Doppelte-Chance-Wetten auf Foulspiele platzieren. Dabei gibt es die 3 Ausgänge 1X, X2 und 12, wobei diese Auswahl traditionell die höchste Wahrscheinlichkeit und somit die geringste Quote aufweist (da ein Unentschieden an Fouls sehr selten vorkommt).
Handicap Foulwetten

Manche Bookies haben auch Handicap Wetten für die Anzahl an Foulspielen. Diese sind besonders dann interessant, wenn Du denkst, dass ein Team extrem robust zu Werke geht, während das andere Team eher für spielerische Klasse bekannt ist.
Gerade/Ungerade Anzahl Fouls Wetten

Bei Foulwetten kannst Du auch auf die Option Gerade/Ungerade wetten. Dabei gilt es zu tippen, ob eine gerade oder ungerade Anzahl an Foulspielen vom Schiedsrichter gepfiffen wird. Ich persönlich sehe diese Art von Wetten auf Fouls eher als Spaßwette an, da Statistiken hier keine wirkliche Rolle spielen.
Foulwetten auf ein Team

Die bisher vorgestellten Foulwetten beziehen sich immer auf beide Mannschaften. Manche Wettanbieter haben jedoch auch die Möglichkeit, auf die Fouls eines bestimmten Teams zu wetten. Dazu gehören Wetten auf über/unter und auch Halbzeitwetten. Zudem sind Wetten auf das Team mit dem nächsten Foulspiel möglich.
Kombinationswetten für Foulspiele

Einige wenige Bookies lassen Dich Foulspiel-Wetten mit anderen Wettmärkten kombinieren. So kannst Du zum Beispiel darauf tippen, dass es über 20 Fouls gibt und die Heimmannschaft gewinnt. Darüber hinaus sind viele weitere Kombinationswetten denkbar.
Minutenwetten auf Fouls

Falls Du den Kick bei Minutenwetten suchst, kannst Du dabei auch auf Fouls setzen. Dabei werden meist im 15-Minuten-Takt neue Wetten auf Fouls angeboten. Meistens betreffen solche Wetten die Gesamtanzahl an Foulspielen einer oder beider Mannschaften.
Beste Wettanbieter für Foulwetten

Nicht alle Wettanbieter haben Foulwetten im Angebot. Ich habe mich für die folgenden Bookies entschieden, bei denen ich regelmäßig wette und dabei immer gute Erfahrungen gesammelt habe.
22bet – Seriöser Foulwetten Wettanbieter
Ein weiterer bekannter Wettanbieter mit Foulspiel-Wetten ist 22bet. Hier gibt es ebenso eine hervorragende Auswahl an Wettmöglichkeiten für Fouls. Meinen Recherchen nach findest Du bei 22bet Sportwetten die folgenden Foulwetten:
- 1X2-Wetten auf Fouls
- Doppelte Chance auf Fouls
- Gesamtzahl Fouls
- Handicap-Wetten auf Fouls
- Anzahl Fouls pro Team
- Gerade/Ungerade Anzahl an Fouls
- Kombinationswetten mit Fouls und Endergebnis
- Team mit nächstem Foul
- Minutenwetten auf Fouls
Ich empfehle Dir 22bet für Sportwetten mit schneller Auszahlung, denn meinen eigenen Erfahrungen nach ist der Bookie sehr schnell beim Auszahlen. Kein Wunder, schließlich gilt 22bet als sehr renommiert, nicht zuletzt aufgrund von bekannten Fußballern, die als Testimonial tätig sind.
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Keine Wettsteuer
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
1Bet – Bekannter Wettanbieter mit Wetten auf Fouls
Der letzte Anbieter in meiner Liste ist 1Bet. Im Vergleich zu den beiden Schwergewichten gibt es hier etwas weniger Auswahlmöglichkeiten. Doch 1Bet Sportwetten bietet genügend Optionen für Deine Wetten auf Foulspiele:
- 1X2 auf Foulwetten
- Halbzeitwetten auf Fouls
- Doppelte Chance
- Gesamtzahl Fouls
- Foulwetten pro Mannschaft
Die Foulwetten sind hier sogar übersichtlich als eigener Menüpunkt aufgeführt. Zudem kannst Du bei 1Bet Wetten ohne Steuer platzieren und Dich über den vollständigen Gewinn freuen. Und das geht nicht einmal auf das Quotenniveau, welches sehr ordentlich ist.
- paysafecard & Klarna ohne Verifizierung vorhanden
- Viele regelmäßige Boni & Aktionen
- Seriöser Betreiber & Ohne deutsche Lizenz
- Sicherste Curacao-Lizenz
- Genügend Zahlungsarten
- Schneller Kundensupport
- Keine Wettsteuer & gebührenfreie Zahlungen
- Starkes Treueprogramm mit Missionen
- Cashback & Reload Bonus vorhanden
Tipps für Wetten auf Fouls

Nachfolgend zeige ich Dir meine Vorgehensweise bei Wetten auf Foulspiele. Dabei gehe ich in meinem Sportwetten Ratgeber immer in die Details und zeige Dir wirklich hilfreiche Aspekte für Deine Wetten.
Tipp 1: Berechne den Quotenschlüssel für lukrative Wetten auf Fouls!

Das A und O beim Online Wetten ist der Blick auf die entsprechenden Quoten. Ich empfehle Dir daher immer den jeweiligen Quotenschlüssel zu berechnen, um Deine potenziellen Gewinne zu maximieren. Egal ob 2-Wege-Wette oder 3-Wege, Du solltest wissen, welchen Hausvorteil der Bookie bestzt – auf langfristige Sicht unabdingbar!
Tipp 2: Beachte Statistiken und platziere Foulwetten nicht nach Gefühl!

Jeder Fußball-Fan weiß, dass es bei einem Derby hitzig zugeht. Also ist eine Wette auf viele Fouls sicherlich ein No-Brainer. Oder doch nicht? An sich schon, aber es geht natürlich auch anders. Schauen wir uns dazu ein Beispiel vom 2. Spieltag der englischen Premier League aus der Saison 21/22 an.
Arsenal traf zu Hause auf den Stadtrivalen Chelsea – ein Derby, bei dem in der Regel die Post abgeht! Doch wenn Du Dir die Foulstatistik des Spiels ansiehst, war es eher ein faires Spiel mit insgesamt lediglich 14 Fouls und 3 gelben Karten.

Daher kannst Du Dich niemals auf pauschale “Wahrheiten” wie diese verlassen. Du musst immer Statistiken prüfen und am besten dabei den direkten Vergleich beider Teams heranziehen. Dabei wirst Du feststellen, dass diese beiden Mannschaften in den vorherigen Spielen die folgende Anzahl an Fouls produziert haben: 13, 23, 16, 17.
Wenn Du jetzt bedenkst, dass die durchschnittliche Edge zwischen 21,5 und 23,5 Fouls liegt, solltest Du beim nächsten London-Derby eher auf “unter Fouls” setzen. Damit will ich Dir einfach zeigen, dass Du solche allgemeinen Aussagen immer durch Statistiken überprüfen musst.
Ich persönlich setze dabei auf den hervorragenden Dienst von Flashscore. Und bei meinen Recherchen bin ich auch auf folgendes interessantes Beispiel gestoßen – das Spiel zwischen Manchester City gegen Norwich am gleichen Spieltag wie oben.

Wie Du siehst, ist auch diese Foulstatistik interessant. Denn eigentlich sollte man folgendes Szenario annehmen: Der Favorit hat ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten. Eigentlich klare Sache – der Favorit wird möglicherweise ein Schützenfest feiern und der Underdog weiß sich nur mit Fouls zu helfen.
Doch siehe da, City machte insgesamt 13 Fouls, Norwich hingegen nur 7. Du kannst also auch dieses Szenario nicht blind für immer wahr nehmen. Es gilt Statistiken zu prüfen und Dich dann erst zu entscheiden. Wette ich auf insgesamt viele Fouls? Oder tippe ich auf Norwich als die Mannschaft mit den meisten Fouls?
Nun, ich schaue mir im Head-2-Head-Vergleich an, wie oft bei City Heimspielen gegen Norwich Fouls gepfiffen wurden und welches Team häufiger zulangt. 7 zu 4 Fouls für City im vorherigen Spiel (ebenfalls 5-0) und in den 3 Spielen zuvor (allesamt mit Norwich als Gastgeber): 8 zu 7 für Norwich, 15 zu 10 für Norwich und 10 zu 7 für Norwich.
Was lernst Du daraus? Zu Hause hält Norwich traditionell gut dagegen und ist auch kämpferisch präsent. Doch City hält sich nicht zurück und ist vor allem bei Heimspielen sehr robust, während Norwich auswärts eher lethargisch wirkt und sich einfach abschlachten lässt.
Tipp 3: Spezialisiere Dich auf eine Wettart bei Wetten auf Fouls!

Wie Du gesehen hast, gibt es etliche Arten von Wetten auf Foulspiele. Daher empfehle ich Dir, Dich auf 1-2 Wettmärkte zu beschränken. Fange besser nicht mit Minuten-, Kombinations- oder Gerade/Ungerade-Wetten auf Fouls an! Das ist purer Zufall und sorgt langfristig nicht für Gewinne.
Stattdessen solltest Du eher auf die Gesamtzahl an Foulspielen wetten, denn hierbei kannst Du wenigstens die früheren Duelle analysieren und eine bessere Vorhersage treffen. Somit hast Du definitiv bessere Online Wetten Gewinnchancen, vor allem auf langfristige Sicht.
Tipp 4: Informiere Dich über die Mannschaften für erfolgreiche Foul Wetten!

Ein Tipp, der eigentlich selbstverständlich sein sollte. Es ist zwingend notwendig, dass Du ein paar Informationen zur jeweiligen Liga oder dem Wettbewerb kennst. Gibt es in dieser Liga übermäßig viele Fouls und hitzige Duelle? In welcher Phase des Wettbewerbs findet das Spiel statt? Ist ein überhaupt ein wichtiges Spiel für eines der Teams?
Natürlich solltest Du auch auf die Aufstellungen beider Teams achten, um festzustellen, ob etwa der Spieler mit den meisten Fouls oder Karten spielt. Die taktische Grundausrichtung der Teams lässt ebenfalls auf die Spielweise schließen. Zudem können auch etwaige Verletzungen Deine Foulwette beeinflussen.
Tipp 5: Mit Strategie zum Erfolg bei Fouls Wetten!

Ohne eine durchdachte Sportwetten Strategie wirst Du mit keinem Wettmarkt erfolgreich sein. Viele Fans von Sportwetten sind der Meinung, dass es kaum eine vernünftige Taktik gibt. Doch auch bei Wetten auf Fouls kannst Du beispielsweise mit einer progressiven Einsatzstrategie Gewinne erzielen.
Ich persönlich setze immer auf die Fibonacci-Wettstrategie. Hierbei setze ich auf einzelne Spiele und benutze bei verlorenen Wetten die entsprechende Zahlenreihe 1,1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, usw. für meine progressiven Einsätze. Der Vorteil dabei ist, dass ich nur auf 3er-Quoten wette und bei einem richtigen Tipp alle Einsätze inklusive kleinem Gewinn zurückerhalte.
Quoten für Wetten auf Foulspiele

Wie bereits im ersten Tipp erklärt, solltest Du bei Foulwetten die Wettquoten vergleichen. Während meinen Recherchen für diesen Artikel habe ich weiter oben das Spiel Borussia Dortmund vs. Hoffenheim am 3. Spieltag der Bundesliga-Saison 21/22 ausgewählt.
Die Berechnung der jeweiligen Quotenschlüssel auf den 1X2-Wettmarkt für Fouls hat folgendes Ergebnis gebracht – wie Du siehst gibt es durchaus Unterschiede zwischen den empfohlenen Bookies:
Häufige Fragen und Antworten zu Foulwetten

Wie funktionieren Wetten auf Fouls?
Die Foulwette ist eine recht seltene Wettoption, bei der Du auf die Anzahl an gepfiffenen Foulspielen in einem bestimmten Spiel tippen kannst. Dabei zählen nur die tatsächlich vom Hauptschiedsrichter geahndeten Foulspiele (ohne Situationen, bei denen auf Vorteil entschieden wird).
Welche Arten von Foulwetten gibt es?
Es gibt für Fouls sowohl klassische Wettarten wie 1X2, Handicap, Über/unter oder die Gesamtanzahl an Fouls. Hinzu kommen bei einigen wenigen Bookies die Möglichkeiten Minutenwette, Team mit nächstem Foul oder Halbzeitwetten auf Fouls.
Welcher ist der beste Wettanbieter für Wetten auf Fouls?
Die größte Auswahl an Wetten auf Fouls bieter zweifellos 1Bet. Hier gibt es etwa 10 verschiedene Optionen für Foulwetten, die vor allem in der Wetttiefe restlos überzeugen.
Wie gut sind die Quoten auf Foulwetten?
Je nach Wettanbieter unterscheiden sich die Quoten für Wetten auf Foulspiele. Im Durchschnitt pendelt der Quotenschlüssel zwischen 92% und knapp 95% im 1X2-Wettmarkt für Fouls.
Gibt es Tipps für Wetten auf Foulspiele?
Ja, es gibt durchaus einige hilfreiche Tipps für Foulwetten. Neben den besten Quoten solltest Du immer Statistiken zurate ziehen und Dich nicht auf Dein Bauchgefühl verlassen. Zudem sind progressive Einsatzstrategien empfehlenswert und natürlich solltest Du Dich mit der Liga bzw. dem Wettbewerb auskennen sowie die Aufstellungen beider Mannschaften prüfen.
Fazit zu meinen Erfahrungen mit Wetten auf Fouls
Soll ich ehrlich sein? Ich liebe Wetten auf Fouls! Denn das Adrenalin beim live zuschauen und auf ein richtig dreckiges oder sehr faires zu hoffen (je nach Art der Wette), macht wirklich Laune. Du hast praktisch das ganze Spiel über eine Menge Action und konzentrierst Dich auf jedes Duell – und Du kannst zusätzlich sogar Zweikampf Wetten platzieren!
Dennoch sehe ich Foulwetten keineswegs als reine Spaßwetten an. Denn mit einer guten Recherche zu den Statistiken in Kombination mit einer progressiven Einsatzstrategie kannst Du erfolgreich wetten! Somit solltest Du Wetten auf Foulspiele unbedingt einmal ausprobieren.