
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Kryptowährungen Einzug bei den Sportwettenanbietern gehalten. Darunter zählen auch Dogecoin Sportwetten (DOGE). Inwieweit sich Dogecoin von anderen Kryptowährungen unterscheidet und welche Wettanbieter mit Dogecoin es gibt, teile ich Dir im folgenden Artikel mit.
So funktioniert Dogecoin bei Sportwetten

Bevor ich genauer auf die Einzelheiten eingehen kann, möchte ich Dir zunächst kurz erklären, wie Dogecoin bei Sportwetten überhaupt funktioniert. Ausschlaggebend für die Nutzung von Dogecoin bei einem Wettanbieter ist der Besitz eines Kontos bei einer seriösen Kryptobörse.
International haben sich hier unter anderem Binance Pay und Coinbase durchsetzen können, während in Deutschland auch der Digital Exchange Market der Stuttgarter Börse genutzt werden kann. Bist Du im Besitz eines entsprechenden Kontos, kannst Du auf den jeweiligen Plattformen Deine Dogecoins erwerben.
Im Anschluss an den Handel mit Dogecoin steht es Dir nun frei, Deine vorhandenen DOGE als Zahlungswährung bei einem Dogecoin Wettanbieter zu nutzen. Alles, was Du dabei während der Zahlung angeben musst, ist die DOGE-Adresse, über welche Dein Kryptobörsen-Konto läuft, sowie natürlich auch die gewünschte Einzahlungshöhe.
In wenigen Sekunden bestätigst Du Deine Krypto-Transaktion mit Deinen Sicherheitsstandards und überweist den Betrag über die Dogecoin-Blockchain mit geringen Gebühren auf Dein Sportwettenkonto. Meinen Erfahrungen nach dauern die Transaktionen zwischen 10 Minuten – 30 Minuten.
Beste Dogecoin Wettanbieter

Ist Dein Interesse geweckt worden? Dann habe ich jetzt meine persönlichen Favoriten unter den Dogecoin Wettanbietern für Dich prägnant zusammengefasst. Alle der folgenden drei Online Sportwettenanbieter halten nicht nur eine Lizenz aus Curacao und können positive Kundenresonanzen aufweisen, sondern erlauben Dir auch die Nutzung von Dogecoin für Deine Ein- und Auszahlungen.
N1 Bet
Mein erster Wettanbieter ist N1 Bet. Bei N1 Bet handelt es sich um einen der besten Newcomer der vergangenen Jahre. Zunutze macht sich das Unternehmen eine Lizenzierung aus Curacao, weshalb Du ohne Einschränkungen diverse Kryptowährungen für Zahlungen nutzen kannst.
Deine Einzahlungen per Dogecoin beginnen bei 1 DOGE und können theoretisch bis ins Unermessliche steigen. Alle Auszahlungen per Dogecoin werden hingegen stärker gedeckelt. Als aktuellen Umrechnungswert für die Auszahlungen per DOGE wird ein Betrag zwischen 30 und 4.000 Euro angegeben. Die fälligen Netzwerkgebühren werden dabei von Dir getragen, fallen im Vergleich zu anderen Kryptowährungen allerdings geringer aus.
- Gratiswetten bis 100€ (umsatzfrei)
- VIP-Programm mit 10 Stufen
- Wettanbieter ohne neue Regeln
- Seriöse Betreiberfirma
- Faire Zahlungsmodalitäten
- Besonders schnelle Auszahlung mit Krypto
- Rund um die Uhr Live Chat
- Sehr hohes Quotenniveau
20Bet
An zweiter Stelle möchte ich Dir mit 20Bet einen weiteren Buchmacher mit DOGE nennen. Auch hierbei handelt es sich logischerweise um ein Unternehmen, welches durch die Glücksspielbehörden auf Curacao reguliert und lizenziert wird. Sichere Einzahlungen mit diversen Kryptowährungen sind somit möglich.
Die entsprechenden Werte für Deine Zahlungen per Dogecoin unterscheiden sich allerdings etwas von N1 Bet. Alle Zahlungslimits werden in Euro angegeben, sodass Du den richtigen Zeitpunkt des Kursverlaufs nutzen solltest.
Für Einzahlungen liegt der Wert zwischen 50 Euro und 15.000 Euro. Alle Auszahlungen liegen mit 50 Euro bis 10.000 Euro in einem ähnlichen finanziellen Rahmen. Etwaige Gebühren sind dabei nicht angegeben. Des Weiteren kann sich 20Bet neben seinem breiten Zahlungsportfolio an Kryptowährungen auch mit seinem Bonusprogramm behaupten. Neben einem 100-prozentigen Neukundenbonus von bis zu 100 Euro sind zusätzlich noch viele weitere wöchentliche Bonusangebote wahrzunehmen.
- Freiwette für 1. Einzahlung
- Alle wichtigen Wettmärkte vorhanden
- Prognosen-Tippspiel für aktive Spieler
- Seriöser Betreiber (22bet)
- Sehr gute Livewetten
- Gebührenfreie Zahlungen
- Starkes Quotenniveau
22bet
Bei meinem letzten Buchmacher mit Dogecoin handelt es sich um 22bet. Nicht zu verwechseln mit 20Bet, ist auch 22bet ein Buchmacher, der zur bekannten TechSolutions Group gehört. Die entsprechenden Zahlungen per Dogecoin sind dank der erhaltenen Lizenz aus Curacao möglich.
Auch 22bet hat für die Nutzung von Dogecoin ein eigenes finanzielles Konzept entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Buchmachern gibt man seine festgelegten Limits dabei in DOGE an, wobei man Dir keine Grenzen im oberen Bereich vorgibt.
Demnach kannst Du bereits ab 13,07 DOGE einzahlen und ab 96,10 DOGE auszahlen. Vor entsprechenden Ein- und Auszahlungen studiere ich daher gerne einmal den Kursverlauf und etwaige Entwicklungen. Damit sich für Dich die Registrierung bei 22bet auch lohnt, wird Dir zu Beginn ein Bonus von 122 Euro angeboten. Deine ursprüngliche Einzahlung wird dabei verdoppelt.
- Sehr viele Bonusaktionen
- Eigener Shop mit Punktesystem
- Beste Curacao-Lizenz
- Gigantische Wettauswahl
- Gebührenfreie Zahlungen
- Ausgezeichnete Wettquoten
- Native Sportwetten App
Was ist Dogecoin?

In den vergangenen zehn Jahren sind die Kryptowährungen wie Pilze aus dem Boden gewachsen. Viele der Kryptowährungen haben einen amüsanten Ursprung – unter anderem auch Dogecoin. Bereits im Jahre 2013 wurde Dogecoin in den USA gegründet und basierte auf einem populären Meme in den sozialen Medien.
Anfangs noch als Satire gedacht, durchbrach der Dogecoin im Jahre 2021 zuvor nicht gesehene Bestmarken. Nachdem sich viele Spekulanten dazu verabredeten den Dogecoin zu pushen, stieg der anfängliche Kurswert um über 5.000 Prozent an. Somit konnte sich der Dogecoin schnell zu den attraktivsten Spekulationen innerhalb des Krypto-Marktes entwickeln und ist besonders bei der jungen Zielgruppe populär.
Vor- und Nachteile

Dir wird es sicherlich schwerfallen, die entsprechenden Vor- und Nachteile von Zahlungen per Dogecoin beim Sportwettenanbieter erkennen zu können. Um Dir etwas auf die Sprünge zu helfen, habe ich hier meine persönlichen Vor- und Nachteile für Dich kurz und kompakt zusammengestellt. Anhand derer sollte es Dir möglich sein, einschätzen zu können, ob sich ein Dogecoin Wettanbieter auch für Dich eignet.
Vorteile:
- Schnelle Ein- und Auszahlungen
- Netzwerkgebühren sehr gering
- Seriöse Anbieter dank der Lizenz aus Curacao
- Hohe Ein- und Auszahlungsbeträge möglich
- Sichere Zahlungsabwicklung dank eines individuellen QR-Codes
- Mobile Zahlungen ebenso ausführbar
- Alle Zahlungen per Dogecoin zählen zum jeweiligen Bonusangebot
- Zahl der Wettanbieter mit Dogecoin steigend
Nachteile:
- Konto bei einer Kryptobörse wird vorausgesetzt
- Einige Wettanbieter erheben hohe Dogecoin Gebühren
- Schwankungen des Kursverlaufs erwartbar
Dogecoin Einzahlung

Damit Du überhaupt eine Dogecoin Einzahlung durchführen kannst, musst Du viel mehr machen, als nur einen passenden Wettanbieter mit DOGE finden. Im Vorfeld solltest Du unbedingt etwas in die Materie einsteigen und Dich über Dogecoin und Kryptowährungen generell informieren.
Basierend auf Deinen Recherchen – beispielsweise durch Podcasts oder Foren – kannst Du anschließend Deine Kryptobörse wählen. Auf dieser erstellst Du ein Konto und beginnst mit dem Erwerb von Dogecoin. Mit Deinem Konto bei Deiner Kryptobörse begibst Du Dich nun zu Deinem Sportwettenanbieter und wählst in der Kasse Dogecoin als Einzahlungsmittel aus.
Wähle Deine Zahlungshöhe aus und erhalte umgehend einen personalisierten QR-Code vom Buchmacher, über welchen Du nun die Dogecoin Einzahlung abschließend kannst. Kopiere den Code oder scanne ihn einfach mit Deinem Smartphone und schließe den Einzahlungsprozess mit Deinem Konto bei der entsprechenden Krytobörse ab. Als Einzahlungsdauer wird meinen Erfahrungen nach eine Bearbeitungszeit von bis zu 45 Minuten angegeben – je nach Auslastung des Netzwerks.
Dogecoin Auszahlung
Kaum gravierende Unterschiede weisen zudem die Auszahlungen per Dogecoin auf. Es besteht einzig der Unterschied, dass die Transaktion diesmal direkt über Deinen Dogecoin Wettanbieter läuft. Statt zu Deiner Kryptobörse weitergeleitet zu werden, musst Du stattdessen Deine DOGE-Adresse als Empfänger der Auszahlung angeben.
Im Anschluss daran wird ein individueller Code generiert, über welchen der Sportwettenanbieter Deine Auszahlung ausführen kann. Deinen persönlichen Key solltest Du allerdings zwei- oder dreimal genau überprüfen, da bereits ein Tippfehler die Auszahlung verhindern kann.
Ist die Auszahlung nämlich einmal angefordert und von Deinem Buchmacher in Auftrag gegeben worden, so kann die Auszahlung leider nicht mehr rückgängig gemacht werden. Erfahrungsgemäß solltest Du grundsätzlich nicht länger als 45 Minuten auf Deine angeforderte Auszahlung warten.
Limits und Gebühren bei Dogecoin Bookies
Das Thema Gebühren und Limits ist bei Dogecoin Bookies oftmals stark schwankend und keineswegs mit den klassischen Zahlungsmitteln gleichzustellen. Während Dir Dein Buchmacher klassisch vorgeben kann, ob und wie hoch die Gebühr bei einer Ein- oder Auszahlung via Banküberweisung ausfällt, ist dieser Wert bei Dogecoin Sportwetten schwimmend. Wie hoch die Gebühr dabei ist, entscheidet der aktuelle Kursverlauf und die Auslastung der Kryptowährung.
Als Absicherung entscheiden sich viele Buchmacher mit Dogecoin daher für einen vergleichsweise hohen Fixbetrag. Meinen Erfahrungen nach solltest Du demnach auf viele kleine Ein- oder Auszahlungen verzichten, da sich ansonsten die Gebühren anhäufen. Stattdessen empfiehlt sich eine große Auszahlung, mit welcher Du mindestens einen Monat im Voraus planen kannst.
Prüfe dennoch vor jeder anstehenden Transaktion, ob Du den Gebühren zustimmen möchtest. Fallen die Gebühren aus Deiner Sicht zu hoch aus, solltet Dir einige gebührenfreie Alternativen angeboten werden können. Denn bei Deinen Einzahlungen solltest Du nicht schon zu viel Geld verlieren.
Bonus bei Dogecoin Sportwetten

Solltest Du auf der Suche nach einem speziellen Wettbonus für Dogecoin Sportwetten sein, muss ich Dich an dieser Stelle leider enttäuschen. Zurzeit ist es eher unüblich, dass ein exklusiver Bonus für Einzahlungen bei Sportwettenanbietern via Dogecoin angeboten wird.
Der Dogecoin – sowie alle weiteren Kryptowährungen – werden stattdessen als reguläre Zahlungsmethoden für Sportwetten in das gewohnte Bonusangebot eingearbeitet. Dies bedeutet, dass alle Einzahlungen per Dogecoin regulär zum Bonusangebot angerechnet werden.
Solltest Du also einen Bonus nutzen wollen, kannst Du diesen ohne Probleme mit einer Einzahlung per Dogecoin aktivieren können. Das steht im genauen Gegenteil zu vielen E-Wallets, wie zum Beispiel Skrill oder Neteller.
Aufpassen solltest Du bei einem Dogecoin Sportwetten Bonus lediglich auf den Umrechnungskurs und den damit verbundenen Mindesteinzahlungswert. Bist Du Dir nicht sicher oder hast offene Fragen, solltest Du Dich nicht scheuen und direkten Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.
FAQs zum Sportwettenanbieter mit Dogecoin

Mit jeder neuer Kryptowährung wirst Du mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Damit Du alle wichtigen Informationen zu den Sportwetten mit Dogecoin zusammen hast, habe ich alle Deine Fragen in den folgenden FAQs beantwortet.
Wobei handelt es sich bei einem Dogecoin Wettanbieter?
Unter einem Dogecoin Wettanbieter versteht man einen klassischen Buchmacher, der auch Zahlungen per Kryptowährungen entgegennimmt. Auswirkungen auf das Bonus- oder Wettprogramm hat dies allerdings nicht.
Sind Dogecoin Wettanbieter seriös?
In der Regel ist dies der Fall, ja! Dennoch solltest Du Dich nicht blind auf einen Sportwettenanbieter mit Dogecoin stürzen, sondern zunächst prüfen, welche Lizenz das Unternehmen vorlegen kann. Meinen Erfahrungen nach sind aktuell lediglich Dogecoin Wettanbieter mit Lizenz aus Curacao empfehlenswert.
Welche Dogecoin Wettanbieter sind besonders empfehlenswert?
In den vergangenen Monaten haben sich mit N1 Bet, sowie 20Bet und 22bet einige Buchmacher mit der angesprochenen Lizenz aus Curacao entsprechend platzieren können.
Sind bei einem Dogecoin Wettanbieter lediglich Kryptowährungen nutzbar?
Nein, dies ist natürlich nicht der Fall. Selbstverständlich steht es Dir frei, neben dem Dogecoin und weiteren Kryptowährungen auch klassische Zahlungsmittel bei Deinem Sportwettenanbieter mit Dogecoin zu nutzen.
Haben Wettanbieter mit Dogecoin einen besonderen Bonus?
Einen speziellen Dogecoin Bonus gibt es zwar nicht, dafür sind die Bonusangebote meinen Erfahrungen nach allerdings deutlich lukrativer. Bei einem Dogecoin Wettanbieter wirst Du demnach einen Neukundenbonus im dreistelligen Bereich wahrnehmen können.
Fazit zu Dogecoin Online Wetten
Abschließend kann ich Dir nur dazu raten, dass Du Dich nicht ausschließlich auf Bitcoin Wettanbieter verlässt, wenn Du Deine Sportwetten mit Kryptowährungen platzieren möchtest. Mit dem Dogecoin steht Dir eine erstklassige Alternative bereit, die zudem von immer mehr Sportwettenanbietern akzeptiert wird. Dank seriöser Anbieter mit entsprechender Lizenz werden Deine Spekulationen mit dem Dogecoin nicht umsonst sein!