Systemtipps sind bereits eine tolle Möglichkeit, um verschiedene Sportwetten miteinander zu kombinieren und dadurch höhere Quoten zu erzielen, als wenn Du nur einzelne Wetten abgibst. Mithilfe von Bankwetten kannst Du einen Systemtipp zusätzlich verbessern und mit einem niedrigeren Einsatz einen höheren Gewinn erzielen. Wie genau Bankwetten bei Sportwetten funktionieren, wo Du sie findest und was Du dabei beachten solltest, erfährst Du im folgenden Artikel.
Wie funktionieren Bankwetten?
Um zu verstehen, wie eine Bankwette funktioniert, musst Du zunächst wissen, wie eine Systemwette aufgebaut ist. Systemtipps sind eine Abwandlung der Kombiwette, in der mehrere Wetten miteinander verrechnet werden. Diese Wetten sind jedoch etwas komplizierter aufgebaut, da bei diesen nicht alle Wetten zusammengerechnet werden, sondern einzelne Wettreihen erstellt werden, in denen es bestimmte Kombinationen der Einzelwetten gibt.
Ein großer Vorteil, welcher dadurch bei den Systemtipps entsteht, ist die Flexibilität. Durch diese ist es Dir erlaubt, auch einige Wettscheine zu verlieren und dennoch einen Gewinn mitzunehmen. Die Quoten der Wetten innerhalb einer Wettreihe werden dabei multipliziert und ergeben die Gesamtquote für die Wettreihe.
Bei einer Bankwette wird es nun noch ein bisschen komplizierter. Aus Deinen Einzelwetten kannst Du eine Wette als Bankwette festlegen. Diese sorgt für eine Verringerung Deines Systemwettenniveaus. Solltest Du einen 3 aus 4 Systemtipp abgeschlossen haben, wird diese durch die Bankwette zu einer 2 aus 3 Systemwette.
Die Bankwette geht als Multiplikator in alle entstehenden Wettreihen ein und ist damit essenziell für Deinen Gewinn. Sollte die Bankwette floppen, verlierst Du alle Wettreihen Deines Systemtipps. Du solltest Dir daher genau überlegen, welche Wette Du als Bankwette wählst.
Vorteile der Bankwette liegen zum einen in dem verringerten Niveau der Wette. Wenn Du anstatt einer 3 aus 4 Wette auf eine 2 aus 3 Wette tippen musst, sparst Du Dir den Einsatz für eine ganze Wettreihe. Im Endeffekt wird Dein Einsatz damit kleiner oder Du kannst einen höheren Einsatz pro Wettreihe verteilen. Zudem sind auch die einzelnen Wettreihen mehr wert, da durch die Hinzufügung der Bankwette die Quote der Reihen zusätzlich angehoben wird.
Der größte Nachteil der Bankwette liegt vermutlich in dem erhöhten Risiko. Anders wie bei normalen Systemtipps ist es nicht mehr egal, welche der Wettscheine floppt. Durch das Verlieren der Bankwette geht Dein gesamter Systemschein unter. Bankwetten bieten daher ein erhöhtes Risiko, aber auch einen höheren Gewinn und einen niedrigeren Einsatz.
Beispiel für eine Bankwette
In der Theorie klingt die Bankwette vermutlich etwas kompliziert. In der Praxis könnte das Ganze jedoch folgendermaßen aussehen.
In einer 3 aus 4 Systemwette möchtest Du 60€ auf die folgenden Spielen tippen:
- Spiel 1: Bayern vs Bochum, Quote 1,3
- Spiel 2: Dortmund vs Schalke, Quote 1,5
- Spiel 3: Mainz vs Köln, Quote 2,5
- Spiel 4: Bremen vs Leverkusen, Quote 2,1
Spiel 1 legst Du als Bankwette fest, da Du Dir dort am sichersten bist, dass Dein Tipp auf Bayern aufgeht. Statt auf vier Spiele wettest Du Deinen Einsatz nun auf drei Spiele und Dein Einsatz pro Wettschein steigt von 15€ auf 20€. Aus den Spielen 2 bis 4 ergeben sich nun drei Wettreihen, in denen die Quoten der Einzelspiele und der Bank miteinander multipliziert werden.
- Spiel 2 x Spiel 3 x Bank = Quote 4,9; Einsatz: 20€, Ertrag: 98€
- Spiel 3 x Spiel 4 x Bank = Quote 6,8; Einsatz: 20€, Ertrag: 136€
- Spiel 2 x Spiel 4 x Bank = Quote 4,1; Einsatz: 20€, Ertrag: 82€
Insgesamt liegt Dein Einsatz bei 60€. Solltest Du alle vier Wetten richtig getippt haben, kannst Du einen Betrag von 316€ realisieren. Abzüglich Deines Einsatzes würdest Du damit auf einen Nettogewinn von 256€ kommen. Sollte nun eine der Wettreihen floppen, die Du nicht als Bankwette definiert hast, liegen die Erträge der Einzelreihen trotzdem über dem Betrag Deines Einsatzes.
Sollte zum Beispiel Spiel 2 widererwartend anders ausgehen, würdest Du dennoch den Ertrag aus Wettreihe zwei realisieren können. Da dieser 136€ beträgt, hättest Du immer noch einen Nettogewinn von 76€. Wenn hingegen Deine Bankwette floppt, erhältst Du gar keinen Ertrag, da die Bank in allen Wettreihen eingerechnet ist.
Durch die Bankwetten kannst Du damit Deine Wettreihen verkürzen und pro Wettreihe einen höheren Ertrag herausschlagen. Das ist vor allem dann gut, wenn Du Dir bei einem Tipp nicht ganz sicher bist und die Gefahr besteht, dass eines Deiner Spiele nicht zu Deinen Gunsten ausgehen wird. Dadurch erhältst Du einen höheren Nettogewinn, als wenn Du einen normalen Systemtipp abgeschlossen hättest.
Wettanbieter mit Bankwetten 2023
Im Internet gibt es mittlerweile viele gute Sportwettenanbieter. Oft ist es da schwierig, den Überblick über die verschiedenen Bookies zu behalten und zu wissen, welcher Buchmacher welches Angebot besitzt. Damit Du Dich nicht auf die Suche nach guten Anbietern mit Bankwetten begeben musst, habe ich Dir im Folgenden meine persönlichen Lieblingsbuchmacher für Bankwetten vorgestellt.
PlayZilla – Top-Anbieter mit Bankwetten
PlayZilla ist ein relativ junger Sportwettenanbieter, der erst im vergangenen Jahr auf den deutschen Wettmarkt eingetreten ist. Trotz seines jungen Alters bietet PlayZilla bereits jetzt ein breites Angebot an verschiedenen Wettmöglichkeiten. Abseits der klassischen Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis kannst Du bei PlayZilla auch auf unbekanntere Sportarten wie Unihockey, Darts oder Rugby wetten.
Um bei PlayZilla eine Bankwette zu bilden, musst Du zunächst mehrere Wetten auswählen. Die einzelnen Wettscheine werden anschließend auf der rechten Seite in einer Übersicht angezeigt. Über den Reiter „System“ kannst Du anschließend den Systemtipp auswählen und bei PlayZilla sogar eigene Konfigurationen vornehmen.
Zusätzlich kannst Du eine Bankwette festlegen, indem Du das kleine „B“ in der Wette anklickst. PlayZilla Sportwetten zeigt Dir anschließend alle Wettreihen an und ermittelt Deinen potenziellen Gewinn. Für alle Neukunden bietet der Buchmacher aktuell einen Bonus von 100% auf die erste Einzahlung und auch Bestandskunden können von wiederkehrenden Bonusprogrammen profitieren.
- Anbieter von seriösem Betreiber aus 2021
- Paysafecard ab der 2. Einzahlung
- Faire Bonusbedingungen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm
- Ausgezeichnete Wettauswahl
- Überdurchschnittliches Quotenniveau
- Wettkonfigurator & Cashout vorhanden
- Gute Zahlungsmodalitäten
- Keine Wettsteuer & Keine deutsche Lizenz
- Rund um die Uhr Support mit Hotline
ExciteWin – Neuer Wettanbieter mit Bankwetten-Option
Auch ExciteWin ist noch ein neuer Anbieter, der erst in den vergangenen Jahren auf dem europäischen Wettmarkt aufgetreten ist. Bei ExciteWin kannst Du auf viele klassische Sportarten tippen wie Fußball, Eishockey und Basketball, aber auch auf neue Sportarten wie eSport, wo Du auf über zehn verschiedene Spiele wetten kannst.
Um bei ExciteWin einen Systemtipp zu bilden, musst Du zunächst alle einzelnen Wetten auswählen. In Deinem Wettschein hast Du anschließend eine Übersicht über Deine Tipps. Über den Reiter „System“ stellt Dir ExciteWin automatisch eine passende Systemwette zusammen, bei welcher Du nur noch Deinen Wetteinsatz angeben musst.
Damit Du eine Deiner Wetten als Bank kenntlich machen kannst, musst Du lediglich das „B“ bei der gewünschten Wette anklicken. Die Quoten und die Wettreihen werden danach automatisch angeglichen. Für alle Neukunden gibt es bei ExciteWin Sportwetten aktuell einen 100% Einzahlungsbonus für bis zu 200€, damit Du Dir direkt zu Beginn ein ordentliches Wettkonto aufbauen kannst.
- Neuer Buchmacher, seit Anfang 2022 erreichbar
- Betrieben durch die Rabidi N.V.
- Reguliert von der Glücksspielbehörde auf Curacao
- Hoher Willkommensbonus bis zu 200 Euro im 100-prozentigen Wert
- Viele weitere Bonusangebote für aktive Kunden
- Faire Bonus- und Umsatzbedingungen
- Solide Wettauswahl mit knapp 35 Sportarten
- Vorzeigbare Quoten für einen neuen Buchmacher
- Deutscher Kundendienst per Live Chat und E-Mail
- Gebührenfreie Zahlungen möglich
- Kryptowährungen & Paysafe (ab 2. Einzahlung) vorhanden
- Keine Wettsteuer
- Zusätzliches Online Casino vorhanden
Cazimbo – Moderner Wettanbieter mit Bankwetten-System
Cazimbo ist ein noch recht unbekannter Wettanbieter auf dem europäischen Wettmarkt. Neben dem traditionellen Sportwettenbereich bietet der Bookie auch einen eigenen Bereich für Pferderennen und Live-Wetten. Besonders im Live-Wetten Bereich lassen sich durch die dynamischen Quoten hohe Gewinne erzielen.
Am beliebtesten sind bei Cazimbo Sportwetten jedoch die klassischen Wettformate auf Fußball, Basketball oder Tennis. Eine Systemwette erstellst Du bei Cazimbo, indem Du mehrere Wetten, auf die Du tippen möchtest, auswählst. In Deinem Wettschein kannst Du die Einzelwetten anschließend als Kombi- oder Systemwette zusammenfassen.
Um eine Bankwette abzuschließen, musst Du zuletzt eine oder mehrere Deiner Einzelwetten als Bank markieren. Mithilfe eines Konfigurators kannst Du abschließend Deinen Wunscheinsatz festlegen und bekommst daran automatisch Deinen Ertrag errechnet. Zu Beginn kannst Du Dir direkt einen 100% Einzahlungsbonus auf Deine erste Einzahlung sichern. Solltest Du bereits Kunde sein, kannst Du Dir andere Boni wie einen Reload oder einen Cashback sichern.
- Lizenzierter Sportwettenanbieter aus Curacao
- Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
- Sehr starke Bonusangebote für aktive Kunden
- Gute Tiefe für Top-Sportarten in Europa
- Ein- und Auszahlungen gebührenfrei
- Zahlungen mit Kryptowährungen möglich
- Deutscher Kundenservice per Live-Chat und E-Mail
- Cashout der Wettscheine möglich
- Wett-Konfigurator vorhanden
Tipps für Bankwetten
Bankwetten sind eine tolle Möglichkeit, Systemtipps noch spannender zu gestalten und höhere Quoten für Deine Wettreihen zu erzielen. Doch welche Wette solltest Du am besten als Bank auswählen und wie ist eine gute Bankwette aufgebaut? Mit den folgenden Tipps kannst Du Deine Bankwette noch sicherer und attraktiver machen.
Tipp 1 – Wähle die Bankwette weise aus!
Wenn Du eine Wette als Bankwette auswählst, sollte Dir bewusst sein, dass diese Wette mit allen entstehenden Wettreihen verrechnet wird. Daher ist es klug, eine Wette zu wählen, die kein großes Risiko darstellt und relativ sicher ist. Damit Du die Wetten besser bewerten kannst, bietet es sich an, Statistiken und Formtabellen zur Hilfe zu ziehen.
Besonders in den populären Sportarten findest Du viele Datenbanken und Online-Portale, in denen Informationen zu Spielern und Teams aufgeführt sind. Im Fußball kannst Du zum Beispiel Torstatistiken vergleichen, um einen Gewinner auszumachen und einen noch sichereren Tipp abzugeben. Auch sogenannte Formtabellen können Dir einen tollen Überblick über die aktuelle Leistungsfähigkeit eines Teams geben.
Dabei werden wichtige statistische Werte aus den vergangenen Spielen ermittelt und daraus eine aktuelle Form des Teams gebildet. Mithilfe der Informationen kannst Du die Spieler und Teams besser bewerten und findest damit einen sichereren Tipp, als wenn Du lediglich auf niedrige Quoten Wetten platzierst.
Tipp 2 – Halte Deine Bankwette simpel!
Wann bietet es sich eigentlich an, eine Bankwette zu aktivieren? Das ist pauschal leider nicht so leicht zu beantworten, da es immer von der Kombination Deiner Einzelwetten abhängt. In der Regel lohnen sich Bankwetten aber bei höheren Systemscheinen. Damit sind Systemwetten mit mehreren Einzelwetten gemeint, zum Beispiel eine 3 aus 4 oder 4 aus 5 Systemwette.
Hohe Systemscheine sind sinnvoll für Bankwetten, da die Bankwette mit den einzelnen Wettreihen multipliziert wird. Bei wenigen Wettreihen ist daher der Effekt der Bankwette geringer, als wenn Du viele Wettreihen erhöhst.
Je nach Buchmacher hast Du auch die Möglichkeit, mehrere Bankwetten festzulegen. Bei einer 5 aus 6 Systemwette könntest Du beispielsweise zwei Wetten als Bank festlegen. Sehr ratsam ist da jedoch nicht, da Du oftmals Bankwetten wählst, die sicher sind und eine niedrige Quote haben.
Multiplizierst Du nun beide Bankwetten auf Deine Wettreihen, erhöhst Du Deine Wettreihen geringer und zusätzlich fallen wichtige Wettreihen weg. Du solltest daher nur eine Wette als Bank kennzeichnen.
Tipp 3 – Erhöhe die Quoten der Bankwetten!
Ein Vorteil der Systemwette gegenüber der Kombiwette ist, dass Du auch falsche Tipps abgeben kannst und trotzdem einen Gewinn erhältst. Die System- und Bankwetten lassen damit ein größeres Risiko zu als Kombiwetten, bei denen Du alle Tipps korrekt abgeben musst. Mit diesem Wissen kannst Du Deine Bankwette etwas risikoreicher gestalten.
Die Bankwette solltest Du relativ sicher wählen, da ein Floppen der Bankwette ein Floppen des Wettscheins bedeuten würde. Abseits der Bankwette kannst Du jedoch eine risikoreiche Wette wählen, welche die Quoten der Wettreihen ordentlich nach oben treiben kann.
Je höher die Systemtipps werden, desto höher sind auch Deine möglichen Fehltipps. Das kannst Du nutzen, um zusätzlich hohe Quoten in Deine Wette einzubringen. Aber natürlich gilt, dass Du vorsichtig seien und Dich nicht von hohen Quoten verleiten lassen solltest.
FAQs zu Bankwetten
Was ist eine Bankwette?
Eine Bankwette ist eine Systemwette, bei welcher Du eine Wettoption als Bank hinterlegst, die anschließend mit allen Wettreihen verrechnet wird. Das Niveau der Systemwette verringert sich um die Anzahl der Bankwetten.
Wann lohnt sich eine Bankwette?
Bankwetten lohnen sich vor allem bei hohen Systemwetten oder wenn Du eine Wette mit sehr niedriger Quote in einer Systemwette hast.
Welche Wettanbieter bieten Bankwetten an?
Meine persönlichen Lieblingsbuchmacher für Bankwetten sind die Anbieter: PlayZilla, ExciteWin und Cazimbo.
Welche Wette sollte man als Bank wählen?
Du solltest als Bankwette eine Wette wählen, die eine niedrige Quote besitzt und über die Du Dich im Vorfeld bereits umfassend informiert hast. Du kannst dafür zum Beispiel Statistiken und Formtabellen nutzen.
Warum gibt es keine Bankwetten bei Kombiwetten?
Das liegt daran, dass bei Kombiwetten keine Wettreihen existieren, da bereits alle Wetten miteinander verrechnet sind.
Fazit zu Bankwetten bei Sportwetten
Bankwetten sind eine tolle Erweiterung von Systemwetten und ermöglichen Dir Tipps mit niedriger Quote voll auszunutzen. Du solltest vor allem Wetten als Bank nutzen, über die Du Dich gut informiert hast und bei denen Du Dir sehr sicher bist.
Viele Anbieter besitzen bereits Bankwetten und mithilfe der eigenen Konfiguratoren kannst Du Dir Deine persönliche Bankwette ganz leicht bei Deinem Bookie zusammenstellen. Wenn Du also mehr aus Deinen Wettmöglichkeiten machen möchtest, solltest Du das nächste Mal Bankwetten in Betracht ziehen.